Auf der EuroTier: 8. Arbeitnehmertag in der Agrarwirtschaft

Vortrag und Expertentalk zum Thema Karriere im Fokus

Breits zum 8. Mal veranstaltet die LWK Niedersachsen in Zusammenarbeit mit den Landwirtschaftskammern Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und dem Verband der Landwirtschaftskammern den Arbeitnehmertag in der Agrarwirtschaft in Hannover, der jährlich auf der EuroTier und Agritechnica stattfindet.

Unter dem Motto „Karriere - mit Wissen, Leidenschaft und Netzwerk zum Erfolg“ laden wir Sie herzlich ein. Die etwa drei Stunden dauernde Veranstaltung beginnt am 13. November um 9.00 Uhr im Convention Center auf dem EuroTier-Gelände.

Prominenter Gastredner ist der ARD-Leichtathletik-Experte Frank Busemann. In seinem Vortrag "Erfolgsfaktor Leidenschaft" zeigt der ehemalige Zehnkampfstar anhand persönlicher Erfahrungen, dass uns Routine bremsen kann und wie Leidenschaft uns und andere auch im Alltag zu echter Höchstleistung beflügeln kann. Im Expertentalk kommen, wie gewohnt, Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus dem Agrarbereich zu Wort.

Auch das Publikum kann wieder mit Fragen an der Diskussion teilnehmen. Außerdem wird es ausreichend Möglichkeiten zum persönlichen Austausch und Netzwerken geben. In einer begleitenden Ausstellung informieren die Partner des Arbeitnehmertages über Karriereperspektiven und beantworten Ihre Fragen zur Weiter-, Aus- und Fortbildung für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft und den 14 grünen Berufen.

Die Moderation übernimmt Christian Fremy vom Radio N-JOY. Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt übernommen.

Unterstützt wird der Arbeitnehmertag von der KWS SAAT AG, der Rentenbank und weiteren Partnern. Der Arbeitnehmertag hat sich zu einer wichtigen Informations- und Kommunikationsplattform in der Agrarwirtschaft für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Berufseinsteiger, Schüler, Fachschüler, Studierende und Berater der Arbeitsverwaltungen entwickelt. Es werden ca. 1000 Gäste erwartet.

Programm

Donnerstag, 13.November 2014, Convention Center, EuroTier-Messegelände Hannover

9:00 Uhr
Eintreffen der Gäste und Empfang (Gesprächsinseln)

09.50 Uhr
Warm-up mit der Niedersächsischen Landjugend

10.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung des 8. Arbeitnehmertages
A. Meyer zu Wehdel, Präsident der LWK Niedersachsen

Grußwort: Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin

10.20 Uhr
Expertentalk
Wilfried Henties, landwirtschaftlicher Arbeitgeber, Lahstedt Oberg
Claudia Bölter, Corporate Employer Branding, KWS SAAT AG
Sascha Kuer, Landwirt (B.Sc.), Lingen
Lena Bösch, Herdenmanagerin, Milchhof Müller KG, Ottersberg
Rebecca Winter, Tierwirtin, Vechta
Nico Mammen, Leiter Kompetenzzentrum Klaue, Echem, LWK Nds.
Oskar Hasenfuß, Bundesjugendvorstand IG Bauen-Agrar-Umwelt

Impulsvortrag: Erfolgsfaktor Leidenschaft
Frank Busemann, Olympiasportler, ARD-Leichtathletik-Experte

11.40 Uhr
Endspurt

11.55 Uhr
Schlusswort: Heinrich Gruppe, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

12.00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss ist der 1.November 2014. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung per Mail unter arbeitnehmertag@lwk-niedersachsen.de oder telefonisch unter 0441 801 318.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Mechtild Seybering, LWK Niedersachsen, Mars-la-Tour-Str. 1 – 13, 26121 Oldenburg, Telefon: 0441 801-474

Autor: Hartmut Osterkamp