Seminare & Veranstaltungen

IDEEN virtuell erFAHREN 2021: Digitale Wege beschreiten (Online-Seminare)
In dieser Online-Veranstaltungsreihe erhalten Sie spannende Eindrücke und hören Erfahrungsberichte über verschiedene digitale Tools. | Termine: 6. bis 27. September 2021

Leerstehende Gebäude nutzen – Lebensraum schaffen
Wohnprojekte auf dem Bauernhof. In diesem Seminar werden verschiedene Möglichkeiten anhand von Betriebsportraits vorgestellt: Ferienhof, Beherbergung von Monteuren oder Geschäftsreisenden, Formen des Seniorenwohnens, Vermietung an Menschen mit Handicap.| Termin: 4. Oktober 2021

Personal finden – Personal halten (Online-Seminar)
Gutes Personal zu finden und auch zu halten ist aktuell eine große Herausforderung für alle Dienstleistungsbranchen. In unserem Seminar geben wir Ihnen Anregungen für ein modernes, erfolgreiches Personalmanagement. | Termin: 5. und 6. Oktober 2021

Wohin mit Huhn und Ei? (Online-Seminar)
Mit dem zweiteiligen Web-Seminar „Wohin mit Huhn und Ei?“ werden Möglichkeiten aufgezeigt, Eier kreativ zu vermarkten und weiterzuverarbeiten. Dabei sind die lebensmittelrechtlichen Kennzeichnungsvorschriften einzuhalten. | Termin: 18. und 19. Oktober 2021

Machen Sie das Beste aus der Milch!
Dieses Fachseminar zur Be- und Verarbeitung von Milch richtet sich speziell an Neueinsteiger, die ihre Milch auf einer höheren Wertschöpfungsstufe vermarkten möchten. Lernen Sie die hygienischen und technologischen Anforderungen bei der Herstellung von Milchprodukten kennen. | Termin: 27. September 2021

Ideen-Werkstatt - Welche Landerlebnisse passen zu mir und meinem Betrieb?
In ungezwungener Atmosphäre wird kreativ an der Ideenfindung und -entwicklung für Erlebnisangebote auf dem eigenen Betrieb gearbeitet. | Termin: 29. November 2021, Haus Düsse

Hygienesschulungen 2021/2022
Jede Person, die mit Lebensmitteln umgeht, muss in Fragen der Hygiene geschult sein. Neben den individuellen Schulungen auf Ihrem Betrieb bieten wir jährliche Schulungen in der Beratungsregion an. Die aktuellen Termine finden Sie in dem nachfolgenden Flyer. 898 KByte