Naturschutz und Biodiversität

Maßnahmenfinder Biodiversität
Welche Biodiversitäts- und Naturschutzmaßnahmen gibt es? Der „Maßnahmenfinder Biodiversität“ gibt eine Übersicht und umfasst die gängigen Förderprogramme im Bereich der Agrarumweltmaßnahmen und des Vertragsnaturschutzes in NRW, sowie Maßnahmen für Haus und Hof.

Biodiversitätsberatung für Betriebe
Welche Maßnahmen sind für welchen Betrieb geeignet? Eine Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben im Hinblick auf die Umsetzung biodiversitätsfördernder Maßnahmen wurde für NRW im Dezember 2014 in der Rahmenvereinbarung zur Förderung der Biodiversität in Agrarlandschaften beschlossen und seitdem ausgebaut.

Leitbetriebe Biodiversität
Die ebenfalls in der Rahmenvereinbarung zur Förderung der Biodiversität in Agrarlandschaften vorgesehenen 14 „Leitbetriebe Biodiversität“ in NRW, setzen eine Vielfalt an betriebsspezifischen Natur- und Artenschutzmaßnahmen beispielhaft um, testen neue Ideen und geben Erfahrungen weiter.

Ökologische Bedeutung von Biodiversitätsmaßnahmen
Welchen Nutzen haben Blühstreifen und welche Tiere profitieren von Brachen und Ernteverzicht? Welche weiteren Maßnahmen gibt es und können auch kleine Umsetzungen an Haus und Hof wertvoll sein? Diese und viele weitere Fragen werden hier beantwortet.

Weitere Infos zu Biodiversität & Artenschutz
Biodiversität - worum geht es? Was kann gegen den Insektenrückgang unternommen werden und wie kann konkreter Artenschutz in der Landwirtschaft aussehen? Hintergrundinformationen und Beispiele aus der Praxis.

Kurzfilme Biodiversität
Entdeckungsreise durchs Feld. Kurzfilme von den Flächen der Leitbetriebe Biodiversität zeigen, welche vielfältigen Maßnahmenmöglichkeiten es gibt. Die Berater informieren über die Maßnahmen, deren Wirkung und geben Praxistipps.