Rechenmeister hilft beim Schweine füttern

Neuauflage 2024 „Rechenmeister für die Schweinefütterung“
Um Schweine gesund und leistungsfähig zu halten, muss die Fütterung stimmen. Was und wie viel auf den Speiseplan eines Ferkels, Mastschweins oder einer Sau gehört, hat die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in ihrem Rechenmeister für die Schweinefütterung zusammengestellt.
Die Übersichten und Tabellen wurden 2024 überarbeitet und neuen Erkenntnissen angepasst. Im aktualisierten Rechenmeister für die Schweinefütterung bilden die Vorgaben der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie und die Informationen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft zur Sauen-,Ferkel- und Mastschweinefütterung die Basis für Empfehlungen zur Nähr-, Mineral- und Wirkstoffversorgung von Schweinen.
Der Rechenmeister für eine effizientere Schweinefütterung richtet sich an Praxis, Schule und Beratung. Die Broschüre informiert in zehn Kapiteln über Futtermittel, die praktische Fütterung von Ferkeln, Sauen und Mastschweinen, und gibt’s Anhaltspunkte zur Futterhygiene, -aufbereitung und der nährstoffreduzierten Fütterung.
Die 100-seitige Broschüre „Rechenmeister für die Schweinefütterung“ kann für 18 € zuzügl. Versandkosten und kann bei Alla Warkentin, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, bestellt werden. Senden Sie dazu bitte eine Email mit der vollständigen Rechnungs- und Lieferanschrift an: