Geflügelhaltung Landwirtschaftskammer NRW

Geflügelhaltung im StallBild vergrößern

Im Geflügelbereich ist immer was los! Die Geflügelhaltung in Deutschland aber auch in Nordrhein-Westfalen wächst. In Deutschland werden etwa 50 Millionen Legehennen gehalten, die rund 14 Milliarden Eier produzieren. Derzeit liegt der Selbstversorgungsgrad für Eier bei 73%. Auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern steigt. Im Jahr 2005 waren es noch rund 205 Eier – mittlerweile verzehren die Deutschen rund 230 Eier pro Kopf und Jahr. Beim Geflügelfleisch ist der Trend seit Jahren stabil. 13 Kilo werden derzeit pro Kopf in Deutschland an Geflügelfleischprodukten verzehrt.

Nordrhein-Westfalen stellt ein wichtiges Standbein für die Geflügelhaltung dar. Hier finden sich allein 5,8 Millionen Masthühner-Plätze und rund 1,5 Millionen Plätze für Puten. Rund 5 Millionen Hennenplätze produzieren in Nordrhein-Westfalen 1,4 Milliarden Eier. Ein Großteil der Hennen in NRW wird derzeit in Bodenhaltung gehalten (ca. 71 %).

Das Ziel in der Geflügelhaltung ist es stets hochwertige Lebensmittel zu produzieren. Dafür stehen wir Ihnen mit unserer Fachkompetenz in allen Fragen rund um das Geflügel zur Seite.

Ihre Ansprechpartner zur Geflügelhaltung

  • Schulte-Huxel, Pia, Telefon: 02945 989-180, Referentin für Geflügelhaltung
  • Heer, Johannes, Telefon: 02945 989-728, Beratung Legehennen, Masthähnchen, sonstiges Geflügel
  • Krafeld, Alfons, Telefon: 0171 2017548, Beratung Legehennen, Masthähnchen, Bauen
  • Krieg, Dr. Jochen, Telefon: 02945 989-160, Referent für Schweine-, Geflügel- und Pferdefütterung
  • Stegemann, Josef, Telefon: 02945 989-181, Sachbereichsleiter Versuchsstandort Geflügel
  • Rosendahl, Hubertus, Telefon: 02574 927-749, Beratung Ökonomie Masthähnchen
  • Hilckmann, Axel, Telefon: 0251 2376-789, Beratung Ökologische Geflügelhaltung

Unsere Angebote für Sie:

  • Praxisorientiertes und umfassendes Beratungsangebot zur Haltung, Fütterung, Wirtschaftlichkeit, dem Betriebsmanagement aber auch zu Technik und Energieeinsparung

Gleichzeitig bieten unsere eigenen Geflügelstallungen auf dem Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse die Möglichkeit zur Durchführung von praxisorientierten Versuchen zur Haltung, Fütterung und Genetik bei Legehennen, Masthühnern und Puten.