Kammermedaillen


Kammermedaillen werden für besondere züchterische Leistungen auf Ausstellungen, Tierschauen, Prämierungen und Körungen verliehen. Prämiert werden Rinder, Schweine, Pferde, Schafe, Ziegen, Rassegeflügel (Hühner, Wassergeflügel und Puten; keine Tauben und Ziergeflügel), Kaninchen, Pelztiere, Bienen und Fische sowie landwirtschaftliche Erzeugnisse (z.B. Honig, Wolle etc.). Je nach Ebene der Veranstaltung werden entweder Bronzemedaillen (Jubiläumsveranstaltungen auf Orts- und Vereinsebene), Silbermedaillen (Veranstaltungen auf Kreis- und Bezirksebene) oder Goldmedaillen (Veranstaltungen auf Verbands-, Landes- oder Bundesebene) vergeben. Zu den Medaillen wird eine Besitzurkunde überreicht.
Entsprechend der derzeit gültigen Vergaberichtlinien werden Medaillen nur an erste Preisträger vergeben. Darüber hinaus muss der Tierbesitzer seinen Wohnort in Nordrhein-Westfalen haben oder Mitglied in einem nordrhein-westfälischen Zuchtverband sein und das ausgezeichnete Tier selbst gezüchtet haben.
Anträge auf die Bereitstellung von Medaillen sind spätestens vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin zu richten an:
Landwirtschaftskammer NRW
z.Hd. Frau Fiene
Haus Düsse 2
59505 Bad Sassendorf
Unmittelbar nach der Veranstaltung sind der Landwirtschaftskammer unter der oben genannten Adresse vom Veranstalter die Medaillenerringer unter Angabe des Prämierungsergebnisses zu melden. Achten Sie bitte auf vollständige Angaben zu Züchter, Tier und Ergebnis.
Bitte nutzen Sie sowohl für die Beantragung der Bereitstellung der Medaillen als auch für die Meldung der Medaillenerringer die dafür vorgefertigten Formulare.
- Beantragung von Kammermedaillen
54 KByte
- Meldung der Medaillenerringer Rind, Pferd, Schaf und Ziege
117 KByte
- Meldung der Medaillenerringer Geflügel und Kaninchen
126 KByte
Bei Fragen steht Ihnen Frau Julia Fiene gerne zur Verfügung.