Karriere und Ausbildung

Die LUFA NRW als Arbeitgeber

Die LUFA NRW ist das spezialisierte Labor für Agrar- und Umweltanalytik der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen. Wir untersuchen landwirtschaftliche und gartenbauliche Erzeugnisse, Produktionsmittel und Produktionsressourcen für Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Verbände und Verbraucher.

Wir sind bestrebt, unsere Untersuchungen und Arbeitsabläufe stetig effektiver und effizienter zu gestalten. Das heißt den Kundenservice zu erhöhen, die Laborarbeit sicherer zu machen, Kosten einzusparen, neue Untersuchungsaufträge zu generieren und die Zusammenarbeit untereinander zu verbessern. Dafür brauchen wir Menschen, die etwas bewegen wollen. Die engagiert und eigenverantwortlich, leistungsstark und flexibel, aber immer gewissenhaft und sorgfältig arbeiten, um so zum Erfolg der LUFA NRW beizutragen.

Die LUFA NRW ist ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein verlässlicher Partner. Mit dem soliden Rückhalt eines öffentlichen Arbeitsgebers stehen wir für sichere Arbeitsplätze und eine kooperative Arbeitsatmosphäre, die auf Vertrauen, persönlicher Wertschätzung und respektvoller Kommunikation beruht. Wir fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten, um die hohen Analyse- und Serviceleistungen zu wahren und fortlaufend zu verbessern.

Mit unseren unabhängigen Untersuchungen leisten wir einen wichtigen Beitrag für Landwirtschaft und Gartenbau. Täglich setzen wir uns für exakte, aussagekräftige und schnelle Untersuchungsergebnisse ein, damit unsere Auftraggeber eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für die wirtschaftliche und umweltgerechte Tier- und Pflanzenproduktion sowie für die Vermarktung landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Erzeugnisse erhalten.

Absolventen und Fachkräfte

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten. Aktuell haben wir keine offenen Stellen zu besetzen. Sollte eine Stelle frei werden, wird dies auf der Seite der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben

Ausbildung Chemielaborant/in

Die LUFA NRW bildet jährlich zwei bis drei Chemielaboranten aus. Jeweils zum Monat August stellt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Auszubildende zur/zum Chemielaborantin/Chemielaboranten ein. Nähere Informationen zur Ausbildung, zur Bewerbung und zum Bewerbungszeitraum findest du hier:

Studentenpraktikum

  • Labor
    Sie studieren Chemie an einer Universität oder Fachhochschule und suchen im Rahmen Ihres Studiums einen interessanten und vielseitigen Praktikumsplatz im Bereich Agrar- und Umweltanalytik? Bei uns profitieren Sie von dem Wissen und der Praxiserfahrung unserer Laborleiter. Wir begleiten Sie stetig während Sie sich orientieren und erste Praxiserfahrungen sammeln. Ihre theoretischen Kenntnisse erhalten einen praktischen Ansatz und unsere praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten erhalten eine aktuelle theoretische Betrachtungsweise. So profitieren wir gegenseitig voneinander. Wir bieten Ihnen sowohl Pflichtpraktika in Übereinstimmung mit Ihrer jeweiligen Prüfungs-/Studienordnung als auch freiwillige studienbegleitende Praktika. Bei beiderseitigem Nutzen können Sie auch mit einem Thema zur Bachelor- oder Master-Thesis mit uns kooperieren. Bewerben Sie sich per E-Mail unter lufa-praktikumsanfrage@lwk.nrw.de
  • Marketing und Vertrieb
    Sie arbeiten gerne konzeptionell und kreativ? Sie sind motiviert, begeisterungsfähig und überraschen uns mit innovativen Ideen? Dann sind Sie bei uns richtig. Zur Verstärkung unseres Marketingteams suchen wir fortlaufend Praktikantinnen und Praktikanten für 2 bis 3 Monate. Sie sollten vorzugsweise einen agrarwissenschaftlichen, gartenbauwissenschaftlichen oder fachähnlichen Studiengang belegen und das Vordiplom (bzw. 4. Fachsemester im B.Sc.) bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Sie sind engagiert, kommunikationsstark, beherrschen MS-Office und arbeiten zuverlässig, strukturiert und selbstständig. Bei uns können Sie Ihr theoretisches Wissen als integriertes Teammitglied in einem abwechslungsreichen Tagesgeschäft einbringen. Sie erwartet eine offene, motivierende Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und eine faire Vergütung. Neugierig geworden? Bewerben Sie sich per E-Mail unter lufa-praktikumsanfrage@lwk.nrw.de.

Schülerpraktikum im Labor

  • Schüler von allgemeinbildenden Schulen
    Erhalte in einem 2 bis 3 wöchigen Schülerpraktikum oder einer eintägigen Berufsfelderkundung Einblick in die spannende Berufspraxis von Chemielaboranten. Dafür solltest du mindestens 14 Jahre alt sein. Praktikumsplätze werden oft schon ein halbes bis ganzes Jahr vor Praktikumsbeginn vergeben. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Bewerbung. Sende deine Bewerbung per E-Mail an lufa-praktikumsanfrage@lwk.nrw.de.
  • Fachschüler von berufsbildenden Schulen aus den Bereichen Chemie und Umwelt
    Lerne in einem 4 bis 8 wöchigen Praktikum den beruflichen Alltag in einem Analytiklabor kennen und verbinde die Theorie aus der Fachschule mit der betrieblichen Praxis. Sende deine Bewerbung per E-Mail an lufa-praktikumsanfrage@lwk.nrw.de.

Aushilfskräfte

Zurzeit werden keine Aushilfskräfte benötigt.