Nachtragsmanagement - abrechnen, was mir zusteht!

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie bei der schnelllebigen heutigen Baustellenabwicklung Nächträge erkennen und die Baustelle rechtssicher abwickeln können.

 

Inhalte

  • Abklären der Befugnisse
  • Rechtssichere Hinweispflichten und Bedenkenanmeldungen
  • Bedenken- und Behinderungsanzeigen am Beispiel von Fassadenanschlüssen
  • Erkennen vergessener Leistungen ( was sind Nebenleistungen, was sind besondere Leistungen )
  • Baustellendokumentation ( Zustandsfeststellung / Teilabnahme, Abnahme, Stundenrapporte, Bautagebuch )
  • effektive Bauabrechnung ( Ausnutzen von Übermessungsregeln und Aufstellen von Massennachweisen )

Zielgruppe

Unternehmer, Sachverständige, Architekten, Bauleiter, Poliere.

Wo und Wann

Bildungszentrum Gartenbau und
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster

Beginn: 09. März 2026 09:00 Uhr
Ende: 09. März 2026 17:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Piet Werland, Dipl. Ing. und ö.b.u.v. Sachverständiger

Teilnehmerbeitrag

236,00 € Sie erhalten nach Beendigung des Seminars / der Veranstaltung einen Gebührenbescheid per Post.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

MS-G35066

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze