Lehrgang und Prüfung Sachkunde Pflanzenschutz für Anwender
Im Pflanzenschutzgesetz wird im Zusammenhang mit Pflanzenschutzmitteln sowohl von Anwendern als auch von Verkäufern und von jedem gewerblichen Berater ein Sachkundenachweis über die erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln gesetzlich gefordert.
Unser Lehrgang sowie die Lehrgänge an der DEULA Kempen und der DEULA Warendorf bereiten auf die Prüfung vor, die von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen abgenommen wird. Mit dem Zeugnis über die bestandene Prüfung kann dann der Sachkundenachweis beantragt werden.
Die Teilnahme an einem Vorbereitungs-Lehrgang vor der Sachkundeprüfung ist nicht vorgeschrieben.
Inhalte
In dem Sachkundelehrgang werden folgende Themen behandelt:
- Chemische Maßnahmen im Rahmen des integrierten Pflanzenschutzes
- Rechtsvorschriften und sachgerechtes Beseitigen von Pflanzenschutzmittelresten und -behältnissen
- Eigenschaften von Pflanzenschutzmitteln
- Verfahren zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln und Umgang mit Pflanzenschutzgeräte
- Fertigkeiten von Pflanzenschutz (praktisch)
- Aufbewahren und Lagern von Pflanzenschutzmittel
Geplante Lehrgangstage:
- N.N.
Schriftliche Prüfung für NRW:
- N.N.
Mündliche und praktische Prüfung:
- N.N. | tagsüber (Prüfungszeit nach Absprache)
Wird ein Prüfungsteil nicht bestanden, wird kein Zeugnis ausgestellt!
Wo und Wann
Theoretischer Unterricht:
Gregor-Mendel-Berufskolleg
Bleichstr. 41a
33102 Paderborn
Praktischer Übungstag:
Landw. Betrieb im Kreis Paderborn
Beginn: 13. Oktober 2025 18:00 Uhr
Ende: 30. Oktober 2025 21:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Ferdinand Falke
Teilnehmerbeitrag
Die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren werden später bekannt gegeben!
Für diese Gebühren erhalten Sie getrennte Gebührenbescheide.
Kurs-Nummer
HX-S08025
Ansprechpartner
Ferdinand Falke
Tel. 05272 3701-218
Mobil 0172 5248880
E-Mail Ferdinand.Falke@lwk.nrw.de
Voraussetzungen
Die Registrierung und Anmeldung zwingend erforderlich.
Folgende Daten benötigen wir:
- Teilnehmer-Name
- Teilnehmer-Adresse
- Geburtsdatum
- Geburtsort (siehe Personalausweis).
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anmeldefrist: 01. September 2025
Zu dem Lehrgang melden Sie sich bitte über den unten stehenden Link "Online-Anmeldung" an.
Die Anmeldung zu der Prüfung senden Sie bitte nur an folgende Adresse:
Landwirtschaftskammer NRW
Beratung Pflanze/Wasser Team OWL
Bohlenweg 3
33034 Brakel
Anmeldung zur Prüfung Sachkunde Pflanzenschutz
Für die Unterrichtsvorbereitung empfehlen wir das Buch "Sachkundenachweis Pflanzenschutz", Verlag Eugen Ulmer, ISBN: 978-3--8186-1177-4 in der aktuellesten Auflage.
Teilnehmerzahl
keine Anmeldungen mehr möglich
Termine und Standorte
Kreisstellen Höxter, Lippe, Paderborn
Bohlenweg 3
33034 Brakel