Sachkunde Pflanzenschutz

Inhalte

1. Versuchsergebnisse und Strategien für standfestes und gesundes Getreide
     Tobias Schulze Bisping, LWK NRW 

2. Den Mais mit integrierten Maßnahmen sicher sauber halten
     Bernhard Wiesmann, LWK NRW 

3. Gräserbekämpfung im Ackerbau: Wie geht’s weiter?
     Günter Klingenhagen, LWK NRW
 
4. Maiszünsler: Gewinnt der Schädling an Bedeutung?
      Kathrin Segbert, LWK NRW

5. Rechtsgrundlagen im Pflanzenschutz
     Tobias Schulze Bisping, LWK NRW

Wo und Wann

ONLINE

Beginn: 22. Februar 2024 09:00 Uhr
Ende: 22. Februar 2024 14:00 Uhr

Teilnehmerbeitrag

Die Gebühren betragen insgesamt 62 €. Sie erhalten einen Gebührenbescheid der Kreisstelle über 39 € und einen Gebührenbescheid vom Pflanzenschutzdienst in Höhe von 23 €, zusammen mit der Teilnahmebescheinigung.

Für Teilnehmer/innen die keine Bescheinigung benötigen, ist die Veranstaltung kostenfrei!

 

 

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

COE-S02034

Ansprechpartner

Fachliche Fragen:
Tobias Schulze Bisping
Tel. 02541-910 231
Mobil 0175 5120164
E-Mail Tobias.SchulzeBisping@LWK.NRW.DE

Kathrin Segbert
Tel. 02541-910 272
Mobil 0151 12796846
E-Mail Kathrin.Segbert@LWK.NRW.DE
 
Bernd Wiesmann
Tel. 02541-910 253
Mobil 0160 98021939
E-Mail Bernhard.Wiesmann@LWK.NRW.DE


Organisatorische Fragen:
E-Mail  Beratung-Pflanze-Wasser-WML@LWK.NRW.DE

Voraussetzungen

Google Chrome Browser!
Andere Browser (z. B. Internet Explorer, Edge, Firefox etc.) bereiten Probleme, so dass Sie bei längeren Unterbrechungen keine Bescheinigung erhalten.

Je Teilnehmer ein eigener PC/Laptop = eigener Teams-Name.
Die Teilnahme von 2 und mehr Personen vor einem Gerät ist nicht gestattet!

Den Zugangs-Link erhalten Sie einen Tag vor der Veranstaltung.
Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und halten entsprechend Speicherkapazität vor bzw. prüfen ihren SPAM-Ordner.

Besonderheiten/weitere Hinweise

Persönliche Erklärung für WEB-Seminare

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
Keine Online-Anmeldung möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner der Veranstaltung.