Düsser Hanftag 2025 mit Fachausstellung
Hanf wird als Lebensmittel und als Rohstoff im Bausektor und der Textilbranche kontinuierlich bedeutender. Landwirtschaft und Industrie sollen im Nahrungsmittelmarkt und der Bioökonomie zusätzliche Betriebsstandbeine entwickeln. Mit dem Programm dieses Hanftags werden Neueinsteiger wie auch etablierte Unternehmen adressiert sich fachlich weiterzubilden und Kontakte zu Vertriebspartnern aufzubauen. Das Vortragsprogramm wird durch eine Ausstellungsfläche mit Firmenvertretern zum direkten Austausch aufgewertet.
Inhalte
Themen:
- Sortenliste und Saatgutmarkt
- Hanffaser und Hanfbast im Anbauversuch – Vorstellung von Ergebnissen
- Hanfnüsse – Superfood für den Körper
- Funktionalität von Proteinen in der Verarbeitung und Anwendung in Lebensmitteln – Besonderheiten von Hanfproteinen
- Vorführung der Verpressung von Hanfsamen und Erläuterung der technischen Einstellungen
- Hanfkalk, Hanflehm & Co – Praxiswissen und internationale Leuchtturmprojekte für das Bauen mit Hanf
- Ausstellungsbereich und Gang zu den Versuchen
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 09. September 2025 09:30 Uhr
Ende: 09. September 2025 16:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Referenten:
Hans-Bernd Hartmann, Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucerschutz NRW
Uwe Bührer, Hempartis GmbH, Malsch
Yvonne Wetzig, LfULG Sachsen, Nossen
Natascha Hüsch, LLH, Bad Hersfeld
Prof. Susanne Struck, TH Ostwestfalen Lippe, Lemgo
Gerhard Riegelsperger, oilpress GmbH & Co. KG, Reut
Felix Drewes, Hochschule Merseburg, Merseburg
Aussteller mit Produkten:
Hempartis GmbH - Saatgut
ScrewPress GmbH - Verabeitungstechnik von Hanfnüssen
Naturwerk Borken GmbH - Dämm- und Baustoffe
Isohemp GmbH - Hanfkalksteine
Wintersteiger Seedmech GmbH - Versuchsernter Hanf
Nutzhanfnetzwerk e.V. - Vernetzung
Teilnehmerbeitrag
Teilnahmegebühr Düsser Hanftag 2025: 25 € pro Person inkl. Mittagessen und Getränke in Haus Düsse.
zzgl. etwaiger Übernachtungs- und weiterer Verpflegungskosten
Kurs-Nummer
LZD-L73035
Ansprechpartner
Fachlich:
Dr. Michael Dickeduisberg
michael.dickeduisberg@lwk.nrw.de
+49 2945 989 -144
Organisatoion und Anmeldung:
Weiterbildungsbüro der Landwirtschaftskammer
seminare-landwirtschaft@lwk.nrw.de
+49 2945 989 -126 oder -141
Besonderheiten/weitere Hinweise
Besuchen Sie auch unseren Hanfstammtisch am 08.09.2025 um 19:00 Uhr auf Haus Düsse. Dazu können Sie sich hier anmelden.
Veranstaltungsrundbrief:
Senden Sie einfach eine Mail an ZNR@lwk.nrw.de mit dem Betreff „Anmeldung" und verpassen Sie keine Veranstaltung im Themenfeld nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien.
Teilnehmer aus dem Ausland:
Wenn in Ihrem Land Postleitzahlen mit weniger als 5 Zeichen verwendet werden, geben Sie bitte in der Anmeldemaske Ihr Länderkürzel und die Postleitzahl im Feld -Postleitzahl- an, so dass 5 Zeichen vorhanden sind. Sollten Sie dennoch Probleme bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an das Weiterbildungsbüro.
Methodik
Im Anschluss an die Veranstaltung können gerne die Hanfversuchsflächen von Haus Düsse begangen werden.
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf