Umstellertag Biogeflügel 2025 - „Ökologische Legehennenhaltung – ein attraktiver Betriebszweig auch für Ihren Betrieb“

Die Biopackstelle Hof Alpermühle ist schon seit vielen Jahren Abnehmer und Vermarktungspartner für Bioeier Erzeugerbetriebe in NRW und angrenzenden Bundesländern. Die Alpermühle zeichnet sich aus durch ihre stets vertrauliche und zuverlässige Arbeit mit den Landwirten. Der aktuelle Absatzmarkt für Eier, bietet durch eine hohe Nachfrage und einen niedrigen SVG in NRW viele gute Möglichkeiten in diesen schönen Betriebszweig Eiererzeugung einzusteigen.

Der Umstellungstag bietet für Interessierte einen sehr guten Einblick in die Erzeugung und Vermarktung von Bioeiern. Die Packstelle wird besichtigt und Praktiker berichten von ihrer Arbeit als Biolegehennenhalter.

Inhalte

  • Einführung auf dem Betrieb Hofgut Alpermühle
  • Betriebsbesichtigung einer modernen Bio-Packstelle
  • Bio-Legehenenhaltung – wichtige Eckdaten und Anforderungen
  • Vermarktung und Verarbeitung von Bioeiern: Zusammenarbeit mit Eiererzeugern und Umstellern
  • aktuelle Marktsituation und Vermarktungschancen

Wo und Wann

Hof Alpermühle GmbH
Schöntal 10
51588 Nümbrecht

Beginn: 14. Mai 2025 14:00 Uhr
Ende: 14. Mai 2025 17:30 Uhr

Referentinnen und Referenten

Mechtild und Andreas Klose, Hofgut Alpermühle

Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Axel Hilkmann

Kurs-Nummer

FB53-L60015

Ansprechpartner

Axel Hilkmann
Axel.Hilkmann@lwk.nrw.de
Tel.: 0175 1600300

Hof Alpermühle:
Andreas Klose
Tel.: 0170 8133229

Besonderheiten/weitere Hinweise

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 09.05.2025 an!

Der Umstellertag findet im Rahmen des Projekts „bio-offensive" statt. Das Projekt bio-offensive wird unterstützt aus Fördermitteln der Landwirtschaftlichen Rentenbank.

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

pfeilHier geht es zur Anmeldung:

PfeilAnmeldung
PfeilEinladung und ProgrammPDF 299 KB