Aktuelles zur Geflügelpest (AI) - Auswirkungen und Maßnahmen für kleine Bestände und Hobbyhalter (Online-Seminar)

Vogelgrippe, Geflügelpest oder Aviäre Influenza (AI) – eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit mit verheerenden Folgen für Hühner, Puten, Gänse, Enten und anderes Geflügel. Wo stehen wir aktuell im Seuchengeschehen? Welche Folgen hat die hochansteckende Tierseuche für meinen Geflügelbestand? Was kann ich tun, um eine Infektion meines Bestandes zu vermeiden? Diese und viele weitere Fragen soll das Online-Seminar mit Laura Feldmann (Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung) und Dr. Teresa Heers (Veterinäramt Kreis Soest) klären.

Wo und Wann

Online-Veranstaltung
(Der Teilnahme-Link wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt)


Beginn: 19. November 2025 19:00 Uhr
Ende: 19. November 2025 21:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Laura Feldmann (Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung)
Dr. Teresa Heers (Veterinäramt Kreis Soest)

Teilnehmerbeitrag

Aufgrund der Förderung des Projekts Netzwerk Fokus Tierwohl durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat entfallen die sonst üblichen Kosten, die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L61045

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze