Die Landwirtschaftskammer hat gewählt


Die Wahlen zur Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind entschieden. Etwa 70 000 landwirtschaftliche Betriebsinhaber, deren im Betrieb tätige Familienangehörige und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus den Wahlbezirken Aachen, Borken, Ennepe-Ruhr, Heinsberg, Herford-Bielefeld, Höxter, Märkischer Kreis, Mettmann, Münster, Oberbergischer Kreis, Paderborn, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Ruhr-Lippe, Soest, Warendorf und Wesel waren aufgerufen, ihre Vertreter in der landwirtschaftlichen Selbstverwaltung zu wählen. Mehr als 200 Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich für die insgesamt 93 zu vergebenden Mandate beworben. Bis zum 22. Oktober mussten die Wahlbriefe bei den Kreisstellen der Landwirtschaftskammer eingegangen sein.
Wie in allen ehrenamtlichen Gremien der Landwirtschaftskammer entfallen zwei Drittel der Mandate auf die Wahlgruppe 1 der Betriebsinhaber und ihre mitarbeitenden Familienangehörigen sowie ein Drittel auf die Wahlgruppe 2 der Arbeitnehmer. Die gewählten Vertreter sind Mitglieder der Hauptversammlung, dem höchsten Gremium der Landwirtschaftskammer. Sie sind gleichzeitig Mitglieder der Kreisstellen der Landwirtschaftskammer in ihrem jeweiligen Wahlbezirk. Ihre Amtszeit beträgt sechs Jahre und beginnt am 1. Dezember. In den 15 Wahlbezirken, in denen in diesem Jahr nicht gewählt wurde, stehen in drei Jahren Neuwahlen an.
Einmal jährlich treten sämtliche Kammermitglieder in der Hauptversammlung - dem Kammerparlament - zusammen. Nach jeder Kammerwahl werden in der Hauptversammlung der Präsident, seine beiden Stellvertreter, die übrigen Mitglieder des Hauptausschusses sowie die Mitglieder der beiden anderen Verwaltungsausschüsse gewählt. In der Hauptversammlung beschließen die Mitglieder unter anderem den Haushaltsplan der Landwirtschaftskammer.
Vorläufiges Ergebnis der Wahl, innerhalb der Wahlgruppen in alphabetischer Reihenfolge
WG = Wahlgruppe
Wahlbezirk Aachen
WG 1: Georg Grooten, Aachen, Hans Roßkamp, Simmerath; WG 2: kein Wahlvorschlag.
Wahlbezirk Borken
WG 1: Heinrich Emming, Südlohn-Oeding,
Johannes Harker, Vreden, Anke Knuf, Bocholt, Maria Schlamann, Vreden, Regina
Schulze Iking, Stadtlohn, Thomas Wissing, Heiden; WG 2: Hubert Ebbing, Velen,
Franz Mensing, Stadtlohn, Esther Walfort, Vreden.
Wahlbezirk Ennepe-Ruhr
WG 1: Heike Backhaus, Wetter, Martin Schlenkermann, Hattingen; WG 2: kein
Wahlvorschlag.
Wahlbezirk Heinsberg
WG 1: Bernhard Conzen, Gangelt, Hans-Josef
Derichs, Heinsberg, Hans-Gerd Joeris, Heinsberg, Hubert Ollertz-Mertens, Heinsberg;
WG 2: Bernd Hoeker, Selfkant, Andreas von Helden, Waldfeucht.
Wahlbezirk Herford-Bielefeld
WG 1: Wilhelm Brüggemeier, Enger,
Hermann Dedert, Hiddenhausen, Adolf Heinrich Quakernack, Bielefeld, Tanja Thiesmeier,
Vlotho; WG 2: kein Wahlvorschlag.
Wahlbezirk Höxter
WG 1: Gabi Beckmann, Nieheim-Eversen, Heinrich
Gabriel, Borgentreich, Christoph Gemmecke, Marienmünster, Hubert Stiene, Willebadessen-Peckelsheim;
WG 2: Axel Hartmann, Willebadessen, Jens Hoppe, Borgentreich-Borgholz.
Wahlbezirk Märkischer Kreis
WG 1: Ulrich Brinckmann, Iserlohn,
Sylvia Grafe, Kierspe, Adelheid Lösse, Balve, Dirk Voß, Herscheid; WG 2: Patrick
Mühlenkord, Iserlohn, Sebastian Schmale, Herscheid.
Wahlbezirk Mettmann
WG 1: Martin Dahlmann, Wuppertal, Bernd
Kneer, Wülfrath, Frank Kuhlendahl, Velbert, Iris Tübben-Siekerkotte, Essen;
WG 2: Andreas Fischbach, Wuppertal, Walter Sip, Duisburg.
Wahlbezirk Münster
WG 1: Heinz-Georg Hartmann, Münster, Reinhard
Wattendrup, Münster; WG 2: Martin Westhues, Münster.
Wahlbezirk Oberbergischer Kreis
WG 1: Mechthild Dörmbach,
Wipperfürth, Werner Klein, Reichshof, Bernd Schnippering, Wipperfürth, Hans
Stöcker, Engelskirchen; WG 2: Manfred Peppinghaus, Radevormwald, Daniel Ufer,
Nümbrecht.
Wahlbezirk Paderborn
WG 1: Johannes Giesguth, Bad Wünnenberg-Haaren,
Eduard Gockel, Paderborn, Susanne Mönnikes, Bad Wünnenberg-Haaren, Raimund
Westerhorstmann, Delbrück; WG 2: Reimund Lesen, Bad Wünnenberg, Franz-Josef
Salmen, Bad Wünnenberg.
Wahlbezirk Rhein-Erft-Kreis
WG 1: Wilhelm Winkelhag, Hürth,
Verena Wolff, Kerpen; WG 2: kein Wahlvorschlag.
Wahlbezirk Rhein-Sieg-Kreis
WG 1: Johannes Brünker, Swisttal,
Johannes Frizen, Alfter, Helga Trimborn, Lohmar, Dietmar Tüschenbönner, Much;
WG 2: Markus Ficks, Bonn, Rudi Heinen, Lohmar.
Wahlbezirk Ruhr-Lippe
WG 1: Claus Binkhoff, Hamm, Barbara
Bücker, Unna, Hubertus Glitz, Werne, Henrik Plaas-Beisemann, Fröndenberg; WG
2: Roland Melbert, Hamm, Michael Vieting, Dortmund.
Wahlbezirk Soest
WG 1: Alexander Gröblinghoff, Anröchte,
Gerlinde Hollmann, Ense, Andreas Romberg, Geseke, J. Dietrich Schulze-Gabrechten,
Bad Sassendorf; WG 2: Hinrich Balsters, Bad Sassendorf, Frank Liedmeier, Bad
Sassendorf.
Wahlbezirk Warendorf
WG 1: Christa Budde, Sendenhorst, Mechthild
Henkelmann, Wadersloh, Hermann-Josef Schulze-Zumloh, Warendorf, Karl Werring,
Sendenhorst; WG 2: Josef Dransfeld, Telgte, Alfons Gausebeck, Everswinkel.
Wahlbezirk Wesel
WG 1: Antonia Bruns, Hamminkeln, Jens Buchmann,
Hamminkeln, Wilhelm Neu, Hamminkeln, Hartmut Neuenhoff, Schermbeck; WG 2: Iris
Itjeshorst, Wesel, Arnold Stecheisen, Moers.
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vom 23.10.2014