Archiv der Pressemeldungen
2024
- 30.12.2024 Die jährliche Tierzahlmeldung an die Tierseuchenkasse NRW steht an!
- 19.12.2024 So bleiben Weihnachtsbäume länger frisch
- 19.12.2024 Einheitliche Treibhausgasbilanzen für die Landwirtschaft
- 19.12.2024 Neues Ausbildungsangebot in der Hauswirtschaft
- 13.12.2024 Jahresbericht veröffentlicht
- 13.12.2024 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 28.11.2024 Weihnachtsstimmung auf Bauernhöfen
- 28.11.2024 Brut und Aufzucht von Rasse- und Hobbygeflügel
- 21.11.2024 Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Aktien und Aktien-Indexfonds (ETF)
- 21.11.2024 Zehn Jahre Modellbetriebe für Wasser- und Ressourcenschutz
- 21.11.2024 Neuer Podcast zu regionalen Produkten
- 13.11.2024 Sperrfristen für die Düngung
- 13.11.2024 Neuregelung der Kammerumlage ab 2025
- 07.11.2024 Honigernte in NRW
- 07.11.2024 Landwirtschaft für Kinder und Erwachsene erlebbar machen
- 29.10.2024 Neuer Milchviehstall: Tierwohl und Umweltschutz im Fokus
- 24.10.2024 Statt Toskana ab ins Rheinland: Olivenanbau hautnah
- 24.10.2024 Broschüre: Einzigartige Höfe in der Emscher-Lippe-Region
- 17.10.2024 Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude
- 17.10.2024 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 17.10.2024 Herbstfarben im Blumenkasten
- 26.09.2024 Überprüfung der Rübenlabore
- 26.09.2024 Rübenernte startet in NRW
- 26.09.2024 Im Dauereinsatz zur Maisernte
- 26.09.2024 Mitarbeitern für Einsatz und Engagement gedankt
- 03.09.2024 31 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 29.08.2024 Rhododendren vor Zikaden schützen
- 29.08.2024 Über 1000 freie Ausbildungsplätze in den Agrarberufen und in der Hauswirtschaft
- 29.08.2024 Düsser Bauernmarkt: Neue Wege gehen
- 22.08.2024 Honig auf dem Prüfstand
- 22.08.2024 Pflaumen- und Zwetschgenernte in vollem Gange
- 15.08.2024 Honigbienen: Frühtrachternte in NRW
- 15.08.2024 Hobbyschweine tiergerecht halten und schützen
- 15.08.2024 Tag der offenen Tür auf Bio-Höfen
- 01.08.2024 Beste Braugerste prämiert
- 01.08.2024 Hanftag 2024 in Haus Düsse
- 01.08.2024 Kühe trinken nicht über den Durst
- 01.08.2024 So klappt’s mit den Tomaten
- 22.07.2024 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 22.07.2024 Mehr Biodiversität an Haus und Hof
- 22.07.2024 Evaluierung der Nitrateinträge in den Boden
- 11.07.2024 IHK ehrt LUFA NRW als Ausbildungsbetrieb
- 11.07.2024 Förderpreise für Projektarbeiten an Fachschüler der Landwirtschaftskammer NRW verliehen
- 11.07.2024 Jetzt blüht das Jakobskreuzkraut
- 11.07.2024 Neue Rezeptsammlung auf Landservice.de
- 04.07.2024 Kopf ab für Sommerblumen
- 04.07.2024 Ausbildung in den Grünen Berufen
- 04.07.2024 Getreideernte in NRW hat begonnen
- 20.06.2024 Urlaub auf dem Bauernhof
- 20.06.2024 Erste Himbeeren und Heidelbeeren aus dem Freiland in NRW
- 20.06.2024 Endspurt für den Spargel
- 05.06.2024 Wie zufrieden sind Sie mit der Landwirtschaftskammer NRW?
- 23.05.2024 Feldfrische Erdbeeren aus NRW
- 23.05.2024 Feldtage in NRW
- 23.05.2024 Kulturlandschaften im Wandel
- 08.05.2024 Moderne Tierhaltung im Modellstall
- 08.05.2024 Fischzucht im Münsterland
- 08.05.2024 Zuckerrübenaussaat in diesem Jahr später
- 08.05.2024 Wasser marsch gegen Blattläuse an Rosen
- 11.04.2024 Neue Bachelor Professional Baumpflege in NRW
- 11.04.2024 Agri-PV: Eine Chance für Pflanze und Solartechnologie
- 11.04.2024 Netze schützen gegen die kleine Kohlfliege
- 04.04.2024 Licht für Kübelpflanzen
- 04.04.2024 Pilzkrankheiten an Rosen
- 04.04.2024 Der Raps blüht in NRW
- 04.04.2024 Spargelernte in NRW gestartet
- 14.03.2024 Ratgeber Förderung erschienen
- 14.03.2024 Urlaub auf dem Bauernhof
- 14.03.2024 Frühjahrskur für den Rasen
- 14.03.2024 Bienenwissenschaftler treffen sich in Münster
- 07.03.2024 Emissionsminderung im Ackerbau
- 07.03.2024 Netzwerk für Ackerbohne, Erbse und Co.
- 07.03.2024 Hobbyschwein und -huhn tiergerecht halten
- 29.02.2024 Freisprechung der Auszubildenden im Gartenbau in Westfalen-Lippe
- 29.02.2024 Die Pferdeweide optimal managen
- 29.02.2024 Narzissen – die blühenden Glocken
- 14.02.2024 Düsser Milchviehtage: Frischer Wind im Stall
- 14.02.2024 Online-Seminar: Elektromobilität verstehen
- 08.02.2024 Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft ausgezeichnet
- 08.02.2024 Apisticus-Tag: Messe – Verkostung - Fortbildung
- 08.02.2024 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 25.01.2024 Forum: Digitalisierung in der Landwirtschaft
- 25.01.2024 Jetzt noch anmelden: Kurse für Bauernhoferlebnispädagogik
- 25.01.2024 Fruchtmumien an Obstbäumen entfernen
- 18.01.2024 Primeln bringen Farbe in den Winter
- 18.01.2024 Weiterbildung für Frauen im Agrarbereich
- 18.01.2024 Landwirtschaftskammer bei der IPM in Essen
- 18.01.2024 Milchmenge trotz weniger Kühe stabil
- 11.01.2024 Tag der offenen Tür am Bildungszentrum Gartenbau in Essen
- 11.01.2024 Schöne Beete mit Rosen
- 11.01.2024 Führerscheinklasse T beim Umtausch des Führerscheins eintragen lassen
- 09.01.2024 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 04.01.2024 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
2023
- 08.12.2023 Präsidium im Amt bestätigt – Karl Werring bleibt Präsident
- 08.12.2023 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 08.12.2023 Jahresbericht veröffentlicht
- 06.12.2023 Meistertitel in der Forstwirtschaft verliehen
- 06.12.2023 Obstbäume richtig schneiden
- 06.12.2023 Projekt zur angepassten Fütterung von Milchkühen
- 30.11.2023 Stauden vor Frost schützen
- 30.11.2023 Feldversuche bei der Landwirtschaftskammer NRW
- 30.11.2023 Leguminosentag NRW in Haus Düsse
- 23.11.2023 Advent auf Instagram
- 23.11.2023 Weihnachtsstimmung auf Bauernhöfen
- 23.11.2023 Honigernte in NRW zufriedenstellend
- 16.11.2023 Hauswirtschaft – eine abwechslungsreiche Ausbildung
- 16.11.2023 Geburt und Lämmeraufzucht in der Schaf- und Ziegenhaltung
- 16.11.2023 Viel Regen ist gut für die Böden, schlecht für die Aussaat
- 09.11.2023 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 09.11.2023 Puten mit intakten Schnäbeln?
- 09.11.2023 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 09.11.2023 Wurzel- und Stammfäule bei Eiben
- 26.10.2023 Herbstfarben im Blumenkasten
- 26.10.2023 Strom vom eigenen Balkon
- 26.10.2023 Landwirtschaft für Kinder und Erwachsene erlebbar machen
- 16.10.2023 Rübenernte startet in NRW
- 16.10.2023 Total Lokal – Regionale Lebensmittel aus NRW
- 16.10.2023 E-Learning erleichtert Einstieg ins Agrarbüro
- 16.10.2023 Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude
- 05.10.2023 Apfelernte in NRW läuft
- 05.10.2023 Landservice-Gründerpodcast – Erfolgreiches Format mit neuen Folgen
- 05.10.2023 Walnussernte in NRW läuft auf Hochtouren
- 21.09.2023 Kürbiszeit in vollem Gange
- 21.09.2023 Mais im Labor untersuchen lassen
- 21.09.2023 Kranke Pflanzen - was darf nicht auf den Kompost?
- 14.09.2023 Hohe Auszeichnung für Rinderzüchter aus Kürten
- 14.09.2023 35 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 14.09.2023 Gartenbau in Straelen mit dem Rad erleben
- 14.09.2023 Mitarbeitern für Einsatz und Engagement gedankt
- 31.08.2023 Kartoffelanbau in NRW legt zu
- 31.08.2023 Düsser Bauernmarkt: Erleben, informieren, wohlfühlen
- 24.08.2023 Wasser im Zierpflanzenbau mit Robotern einsparen
- 24.08.2023 Preise für Siebengebirgswein
- 24.08.2023 Pflaumen- und Zwetschgenernte in vollem Gange
- 24.08.2023 Tag der offenen Tür auf Biohöfen
- 17.08.2023 Honigbienen: Frühtrachternte in NRW zufriedenstellend
- 17.08.2023 Zukunftsforum Landurlaub NRW
- 17.08.2023 Über 1000 freie Ausbildungsplätze in den Agrarberufen und in der Hauswirtschaft – jetzt noch in die Berufsausbildung starten!
- 03.08.2023 NRW-Schaftage in Haus Düsse am 12. und 13. August
- 03.08.2023 Weinanbau in Nordrhein-Westfalen auf dem Vormarsch
- 03.08.2023 So klappt’s mit den Tomaten
- 20.07.2023 Seminar: Mein Hobbyhuhn – Hühner tiergerecht halten
- 20.07.2023 Baubeginn für Milchviehstall in Haus Riswick
- 20.07.2023 Hanftag 2023 in Haus Düsse
- 20.07.2023 Obst und Wein locken Fliegen an
- 13.07.2023 Beste Braugersten prämiert
- 13.07.2023 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 13.07.2023 Kühe trinken nicht über den Durst
- 06.07.2023 Kopf ab für Sommerblumen
- 06.07.2023 Jetzt blüht das Jakobskreuzkraut
- 06.07.2023 Grassilage und Futtergetreide untersuchen
- 29.06.2023 Getreideernte in NRW hat begonnen
- 29.06.2023 Frühkartoffeln sind spät dran
- 29.06.2023 Die Kirschen sind reif
- 29.06.2023 Last Minute Urlaub auf dem Bauernhof
- 29.06.2023 Förderpreise für Projektarbeiten an Fachschüler der Landwirtschaftskammer verliehen
- 15.06.2023 Endspurt für den Spargel
- 15.06.2023 Erste Himbeeren und Heidelbeeren aus NRW
- 15.06.2023 Pilz lässt Gehölze welken
- 07.06.2023 Ein Jahr Zentrum für Digitalisierung in der Landwirtschaft
- 07.06.2023 Großer Feldtag in Haus Düsse
- 07.06.2023 Abschlussprüfungen im Gartenbau gestartet
- 07.06.2023 Apfelbaumgespinstmotte - Raupen fressen an Blättern
- 25.05.2023 Fleißige Bienen trotz kaltem Frühjahr
- 25.05.2023 Feldtage in NRW
- 25.05.2023 Mit der Sense mähen will gelernt sein
- 04.05.2023 Zuckerrübenaussaat in diesem Jahr später
- 04.05.2023 Zeit für Saures
- 04.05.2023 Startschuss für Balkonpflanzen
- 04.05.2023 Wasser marsch gegen Blattläuse an Rosen
- 28.04.2023 Neue Vorsitzende für den Berufsbildungsausschuss
- 27.04.2023 Frische Erdbeeren aus NRW
- 27.04.2023 Obstbäume in NRW blühen
- 27.04.2023 Bundesgartenschau: Goldmedaille für Essener Fachschüler
- 27.04.2023 Online-Seminar: Hitzestress beim Gartenhuhn
- 20.04.2023 Berufswettbewerb der Landjugend in NRW entschieden
- 20.04.2023 Junge Landwirtinnen aus NRW beim Bundesmelkwettbewerb
- 20.04.2023 Der Raps blüht in NRW
- 13.04.2023 Berufswettbewerb der Land- und Forstwirte in NRW
- 13.04.2023 Windenergie: Perspektiven, Projekte, Technik
- 13.04.2023 Netze schützen gegen die kleine Kohlfliege
- 05.04.2023 Futter für die Kühe wächst nur langsam
- 05.04.2023 Neue Bachelor Professional Baumpflege in NRW
- 05.04.2023 Licht für Kübelpflanzen
- 30.03.2023 Zu Ostern gibt es Spargel aus NRW
- 30.03.2023 Woher kommen die Ostereier?
- 30.03.2023 Narzissen - die blühenden Glocken zur Osterzeit
- 16.03.2023 Ratgeber Förderung erschienen
- 16.03.2023 Seminar: Digitaler Hofladen
- 16.03.2023 Insekten in der Tierfütterung
- 16.03.2023 Frühjahrskur für den Rasen
- 09.03.2023 Sachverständige mit grünem Sachverstand
- 09.03.2023 Torfverbrauch im Zierpflanzenbau reduzieren
- 09.03.2023 Obstanbau unter Photovoltaikanlagen
- 09.03.2023 Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft ausgezeichnet
- 08.03.2023 Uwe Mohr ist neuer Leiter von Haus Düsse
- 02.03.2023 Landwirtschaftliche Flächen zu hohen Preisen gehandelt
- 02.03.2023 Pflanzenöl selbst produzieren
- 02.03.2023 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 23.02.2023 Wie viel Stickstoff ist im Ackerboden?
- 23.02.2023 Landwirtschaft erlebbar machen
- 23.02.2023 Kübelpflanzen kontrollieren
- 17.02.2023 Moderne Kuhställe in Haus Düsse
- 09.02.2023 Bodenproben für Acker und Hobbygarten
- 09.02.2023 Frühling fürs Wohnzimmer
- 09.02.2023 Apisticus-Tag: Zukunft der Imkerei
- 02.02.2023 Gezielt mit Gülle düngen
- 02.02.2023 Produktbörse unter Direktvermarktern
- 02.02.2023 Kühe statt Kamelle
- 26.01.2023 Ausbildung in Land- und Forstwirtschaft bleibt gefragt
- 26.01.2023 Milchviehforum: Emissionen in der Milchviehhaltung reduzieren
- 26.01.2023 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 26.01.2023 Online-Seminare für Arbeitnehmer in der Landwirtschaft
- 20.01.2023 Junge Landwirtinnen gewinnen Landesmelkwettbewerb
- 19.01.2023 Landwirtschaftskammer bei der IPM in Essen
- 19.01.2023 Milchmenge trotz weniger Kühe stabil
- 19.01.2023 Wie sieht die Schaf- und Ziegenhaltung in Zukunft aus?
- 12.01.2023 Beste Melker in NRW gesucht
- 10.01.2023 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 10.01.2023 Jetzt neu: Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz
2022
- 22.12.2022 Immergrüne Gehölze können im Winter vertrocknen
- 22.12.2022 24. Öko-Kartoffeltag
- 15.12.2022 Landservice.de in neuem Look
- 15.12.2022 Gartenhühner vor Geflügelpest schützen
- 15.12.2022 So bleiben Weihnachtsbäume länger frisch
- 15.12.2022 Spinnmilben an Zimmerpflanzen
- 09.12.2022 Arbeitnehmer-Zukunftspreis verliehen
- 09.12.2022 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 09.12.2022 Goldene Kammerplakette verliehen
- 09.12.2022 Jahresbericht veröffentlicht
- 24.11.2022 Leguminosentag: Online und vor Ort
- 24.11.2022 Weihnachtsstimmung auf Bauernhöfen
- 24.11.2022 Weihnachtssterne stimmen auf die Adventszeit ein
- 24.11.2022 Stauden vor Frost schützen
- 10.11.2022 Honigernte in NRW zufriedenstellend
- 10.11.2022 Grün in den Winter
- 02.11.2022 Ehrenamtliche Prüfer für Landwirtschaft und Gartenbau geehrt
- 28.10.2022 Betrugsmasche mit Identitätsdiebstahl
- 27.10.2022 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 27.10.2022 Broschüre zum Herdenschutz
- 27.10.2022 Herbstfarben im Blumenkasten
- 20.10.2022 Kindern die Landwirtschaft erklären
- 20.10.2022 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 20.10.2022 Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude
- 20.10.2022 Warum werden die Blätter bunt?
- 21.09.2022 Rübenernte startet in NRW
- 21.09.2022 Landwirtschaftskammer bei den Agrar Unternehmertagen in Münster
- 21.09.2022 Die Kürbiszeit beginnt
- 21.09.2022 Echter Mehltau an Feldsalat
- 12.09.2022 Dr. Arne Dahlhoff zum Direktor der Landwirtschaftskammer NRW gewählt
- 08.09.2022 Mitarbeitern für Einsatz und Engagement gedankt
- 02.09.2022 Aktionstage Ökolandbau in Nordrhein-Westfalen
- 01.09.2022 Die neue NRW Agrar-App
- 01.09.2022 Apfelernte in NRW läuft
- 01.09.2022 Volutella-Triebsterben bei Buchsbaum
- 25.08.2022 Über 1000 freie Ausbildungsplätze in den Agrarberufen und in der Hauswirtschaft in NRW
- 25.08.2022 Honig auf dem Prüfstand
- 25.08.2022 Ist es wirklich Feuerbrand?
- 25.08.2022 Kleine Helfer unter der Erde
- 24.08.2022 Maschinenvorführung: Flache, ganzflächige Bodenbearbeitung
- 11.08.2022 NRW-Schaftage in Haus Düsse
- 11.08.2022 Bäume in der Stadt – Baumsymposium 2022
- 11.08.2022 Schädlinge und Krankheiten am Oleander
- 11.08.2022 Heimvorteil für Steinobst
- 04.08.2022 34 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 04.08.2022 Kühe trinken nicht über den Durst
- 04.08.2022 Rhododendren vor Zikaden schützen
- 04.08.2022 So klappt´s mit den Tomaten
- 21.07.2022 Hanftag in Haus Düsse
- 21.07.2022 Beste Braugersten prämiert
- 21.07.2022 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 15.07.2022 Dr. Martin Berges zum Staatssekretär ernannt
- 07.07.2022 Landfraß und die Folgen
- 07.07.2022 Obst und Wein locken Fliegen an
- 07.07.2022 Falscher Mehltau an Einlegegurken
- 07.07.2022 Bernhard Rüb im Ruhestand
- 30.06.2022 Getreideernte in NRW hat begonnen
- 30.06.2022 Förderpreise für Projektarbeiten an Fachschüler der Landwirtschaftskammer verliehen
- 30.06.2022 Vitamine schonen - Lebensmittel richtig lagern
- 22.06.2022 Die Kirschen sind reif
- 22.06.2022 Jetzt blüht das Jakobskreuzkraut
- 22.06.2022 Blattläuse auf dem Speiseplan
- 22.06.2022 Kopf ab für Sommerblumen
- 09.06.2022 Auch Kühe mögen‘s weich
- 09.06.2022 Düsser Milchviehtage
- 09.06.2022 Apfelbaumgespinstmotte - Raupen fressen an Blättern
- 09.06.2022 Mit dieser Fliege ist nicht gut Kirschen essen
- 19.05.2022 Feldtage in NRW
- 19.05.2022 Erste Frühkartoffeln aus NRW
- 19.05.2022 Urlaub auf dem Bauernhof
- 19.05.2022 Wasser marsch gegen Blattläuse an Rosen
- 05.05.2022 Frische Erdbeeren aus NRW
- 05.05.2022 Imker trotz hoher Winterverluste zuversichtlich
- 05.05.2022 Zeit für Saures
- 28.04.2022 Online-Seminar: Erste Hilfe beim Huhn
- 28.04.2022 Die ersten Bachelor Professional Baumpflege in NRW
- 28.04.2022 Pilzkrankheiten an Rosen
- 31.03.2022 Früher Start für Spargel aus NRW
- 31.03.2022 Neues Zentrum für Digitalisierung in der Landwirtschaft
- 31.03.2022 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 24.03.2022 Video: Winterharte Zwischenfrüchte einarbeiten
- 24.03.2022 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 24.03.2022 So klappt´s mit Hühnern im Garten
- 17.03.2022 Ratgeber Förderung erschienen
- 17.03.2022 Ostern auf dem Bauernhof
- 17.03.2022 Digitale Tagung: Windkraft hat Rückenwind
- 14.03.2022 Erster Spatenstich für den Schweinestall der Zukunft
- 17.02.2022 Frühling fürs Wohnzimmer
- 17.02.2022 Ernst-Otto Meinecke 75 Jahre
- 17.02.2022 Ökolandbau: Jetzt umstellen und Chancen nutzen
- 10.02.2022 Warum zur Fachschule?
- 10.02.2022 Kühe statt Kamelle
- 10.02.2022 Flechten an Gehölzen
- 10.02.2022 Onlineseminar - Mutterkuhhaltung für Einsteiger
- 20.01.2022 Ausbildung in Land- und Fortwirtschaft weiter beliebt
- 20.01.2022 Weiterbildung für Frauen im Agrarbereich
- 20.01.2022 Primeln bringen Farbe in den Winter
- 20.01.2022 Unser Dorf hat Zukunft – digitale Fachtagung
- 13.01.2022 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 13.01.2022 Bauernhoferlebnisse entdecken
- 13.01.2022 Photovoltaik-Tagung digital
- 06.01.2022 Neuer Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz
- 06.01.2022 Online-Seminar Mutterkuhhaltung
- 06.01.2022 Weihnachtsbäume zweimal nutzen
- 04.01.2022 CAMPUS Transfer Management GmbH - Zukunft für Land- und Ernährungswirtschaft im Rheinischen Revier
2021
- 16.12.2021 Praxishandbuch Grünland für Pferde
- 16.12.2021 Vom Hof direkt in die Küche
- 16.12.2021 So bleiben Weihnachtsbäume länger frisch
- 16.12.2021 Jeder zweite Weihnachtsstern kommt aus NRW
- 10.12.2021 Jahresbericht veröffentlicht
- 10.12.2021 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 25.11.2021 Spielzeug für Schweine im Praxistest
- 25.11.2021 Weihnachtsstimmung auf Bauernhöfen
- 25.11.2021 Neue Meister der Forstwirtschaft
- 25.11.2021 Leguminosentag: Online und vor Ort
- 11.11.2021 Hofcafés: Geprüfte Qualität seit 15 Jahren
- 11.11.2021 Bunte Beeren für den Garten
- 11.11.2021 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 28.10.2021 In der Landwirtschaft bleiben, aber wie?
- 28.10.2021 Mehr Auszubildende in Grünen Berufen
- 28.10.2021 Strengere Regeln für den Pflanzenschutz im Hausgarten
- 28.10.2021 Kübelpflanzen ohne Schädlinge überwintern
- 18.10.2021 Telefonhotline Herdenschutz
- 15.10.2021 Kindern die Landwirtschaft erklären
- 15.10.2021 Honigernte in NRW enttäuschend
- 15.10.2021 Video: Biodiversitätsberatung in der Praxis
- 15.10.2021 Warum werden die Blätter bunt?
- 07.10.2021 Mehr Tierwohl, aber wie?
- 07.10.2021 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 07.10.2021 Hexenringe im Rasen
- 07.10.2021 Kranke Pflanzen - was darf nicht auf den Kompost?
- 23.09.2021 Zuckerrübenernte in NRW startet
- 23.09.2021 Grün in den Winter
- 23.09.2021 Fliegen-Flecken an Äpfeln
- 16.09.2021 Über 1000 freie Ausbildungsplätze in Agrarberufen und Hauswirtschaft in NRW
- 16.09.2021 Ähren für den Artenschutz
- 16.09.2021 Herbstfarben im Blumenkasten
- 02.09.2021 Fachausstellung Friedhofstechnik in Essen
- 02.09.2021 Wann ist der Mais reif?
- 02.09.2021 Die Kürbiszeit beginnt
- 02.09.2021 Schädlinge im Rasen
- 19.08.2021 Apfelernte in NRW läuft an
- 19.08.2021 So klappt es mit den Hühnern
- 19.08.2021 Kleine Helfer unter der Erde
- 09.08.2021 Investitionen in Tierwohl werden gefördert
- 05.08.2021 44 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 05.08.2021 So klappt´s mit den Tomaten
- 05.08.2021 Hanftag in Haus Düsse auch online
- 29.07.2021 Topfpflanzen funken Wasserbedarf
- 29.07.2021 Silphie-Feldtag in Haus Düsse
- 29.07.2021 Bürsten bringen Wellness in den Kuhstall
- 29.07.2021 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 15.07.2021 Neues Testgelände für Nutzpflanzen am Niederrhein
- 15.07.2021 Ist es wirklich Feuerbrand?
- 15.07.2021 Neue Führungskräfte für den Gartenbau
- 08.07.2021 Getreideernte in NRW hat begonnen
- 08.07.2021 Förderpreise für Projektarbeiten an Fachschüler der Landwirtschaftskammer verliehen
- 08.07.2021 Raupen an Kohlgemüse
- 01.07.2021 Gute Kirschenernte in NRW erwartet
- 01.07.2021 Jetzt blüht das Jakobskreuzkraut
- 01.07.2021 Kopf ab für Sommerblumen
- 17.06.2021 Doppelter Geburtstag bei der LUFA NRW
- 17.06.2021 Ludwig Hanebrink 75 Jahre
- 17.06.2021 Endspurt für den Spargel
- 17.06.2021 Digitaler rheinischer Schuffeltag
- 17.06.2021 Australische Wollschildlaus an Zierpflanzen
- 02.06.2021 Landurlaub in NRW wieder möglich
- 02.06.2021 Mit Nützlingen gegen Schädlinge im Gewächshaus
- 02.06.2021 Pilzkrankheiten an Rosen
- 02.06.2021 Dr. Gerhard Leßmann 90 Jahre
- 20.05.2021 Digitaler Feldtag Kerpen Buir
- 20.05.2021 Hortensien: Digitaler Topfpflanzentag
- 20.05.2021 Wasser marsch gegen Blattläuse an Rosen
- 12.05.2021 Bienen sind spät dran
- 12.05.2021 Der Raps blüht in NRW
- 12.05.2021 Warum Schäfer werden?
- 06.05.2021 Äcker in NRW kommen nur langsam in Schwung
- 06.05.2021 Lamas und Alpakas halten – aber richtig
- 06.05.2021 Ausbildung: Keine Angst vor Bienen
- 06.05.2021 Startschuss für Balkonpflanzen
- 29.04.2021 Frische Erdbeeren aus NRW
- 29.04.2021 Ausreichend Spargel aus NRW
- 29.04.2021 Netze schützen gegen die kleine Kohlfliege
- 22.04.2021 Zeit für Saures
- 22.04.2021 Unkraut auf befestigten Flächen entfernen
- 22.04.2021 Futter für die Kühe wächst nur langsam
- 15.04.2021 Pferde mögen’s mager
- 15.04.2021 Online-Seminare für Pferdefreunde
- 15.04.2021 Online-Tagung Windenergie: Perspektiven, Projekte, Technik
- 08.04.2021 Online-Seminar: Wohin mit Huhn und Ei?
- 08.04.2021 Ausbildung rund ums Pferd
- 08.04.2021 Licht für Kübelpflanzen
- 18.03.2021 Ausbildung da, wo Bäume in die Schule gehen
- 18.03.2021 Ratgeber Förderung erschienen
- 18.03.2021 Erklärvideos helfen beim ELAN-Antrag
- 11.03.2021 Immer mehr Durchwachsene Silphie in NRW
- 11.03.2021 Sachverständige mit grünem Sachverstand
- 11.03.2021 Digitale Tagung: Außenklimaställe für Schweine
- 25.02.2021 Warum Forstwirt werden?
- 25.02.2021 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 25.02.2021 Photovoltaik-Tagung digital
- 18.02.2021 Grüne Berufe auf Instagram
- 18.02.2021 Haus Düsse online besichtigen
- 18.02.2021 Den richtigen Ferienhof in NRW finden
- 11.02.2021 Wie nachhaltig wirtschaften Landwirte in NRW?
- 11.02.2021 Digitale Weiterbildungsangebote für Landwirte
- 11.02.2021 Ökolandbau: Jetzt umstellen und Chancen nutzen
- 08.02.2021 Digitale Infotagungen für Ferkelerzeuger und Mäster
- 04.02.2021 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 04.02.2021 Kohl: Vitaminbombe im Winter
- 04.02.2021 NRW-Biogastagung - digital
- 29.01.2021 Pflanzenschutzsachkunde digital verlängern
- 28.01.2021 Ausbildung in Land- und Fortwirtschaft bleibt gefragt
- 28.01.2021 Müsli für Kälber
- 28.01.2021 Kräuter von der Fensterbank
- 14.01.2021 NRW: Mehr Milch von weniger Kühen
- 14.01.2021 Fruchtmumien an Obstbäumen entfernen
- 14.01.2021 Rheinischer Gemüsebautag digital
- 08.01.2021 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 07.01.2021 Düngeportal hilft Landwirten bei der Düngung
- 07.01.2021 Neuer Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 07.01.2021 Weihnachtsbäume zweimal nutzen
- 07.01.2021 Wer macht Flecken an Christrosen?
2020
- 11.12.2020 Präsidium im Amt bestätigt - Karl Werring bleibt Präsident
- 11.12.2020 Jahresbericht veröffentlicht
- 10.12.2020 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 09.12.2020 2,3 Millionen Euro für mehr Tierwohl im Schweinestall
- 09.12.2020 Wer frisst in den Stechpalmen-Blättern?
- 09.12.2020 Immergrüne Gehölze können im Winter vertrocknen
- 26.11.2020 In NRW melken immer mehr Roboter
- 26.11.2020 Jeder zweite Weihnachtsstern kommt aus NRW
- 26.11.2020 Rechenmeister hilft beim Schweine füttern
- 19.11.2020 UN-Preis für Naturschutzprojekt am Niederrhein
- 19.11.2020 Honig: Kammer-Auszubildende holt Wanderpreis
- 19.11.2020 Regionale Spezialitäten vom Hof in NRW
- 13.11.2020 Kübelpflanzen ins Winterquartier
- 15.10.2020 Kindern die Landwirtschaft erklären
- 15.10.2020 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 15.10.2020 Neue Broschüre Landerlebnisse im Bergischen Land
- 08.10.2020 Kreislandwirte verabschiedet
- 08.10.2020 Neues zum Grundwasserschutz in Landwirtschaft und Gartenbau
- 08.10.2020 Kranke Pflanzen - was darf nicht auf den Kompost?
- 08.10.2020 Warum werden die Blätter bunt?
- 24.09.2020 Die Rübenernte in NRW beginnt später
- 24.09.2020 Hellwegbörde - Landwirte arbeiten für den Artenschutz
- 24.09.2020 Ähren für den Artenschutz
- 24.09.2020 Herbstfarben im Blumenkasten
- 27.08.2020 Apfelernte in NRW läuft an
- 27.08.2020 Wann ist der Mais reif?
- 27.08.2020 Verstecke für Rebhühner
- 27.08.2020 Die Kürbiszeit beginnt
- 13.08.2020 Durchwachsene Silphie - ein Exot auf NRWs Äckern
- 13.08.2020 Rüben halten Mittagsschlaf
- 13.08.2020 Kleine Helfer unter der Erde
- 13.08.2020 Uwe Spangenberg im Ruhestand
- 30.07.2020 Über 1000 freie Ausbildungsplätze in Agrarberufen und Hauswirtschaft in NRW
- 30.07.2020 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 30.07.2020 Frische Erdbeeren aus dem eigenen Garten
- 30.07.2020 Obst und Wein locken Fliegen an
- 30.07.2020 Rhododendren vor Zikaden schützen
- 02.07.2020 Eigenes Gemüse aus dem Mietgarten
- 02.07.2020 Jetzt blüht das Jakobskreuzkraut
- 02.07.2020 Tomaten richtig pflegen
- 24.06.2020 In NRW rollen die Mähdrescher
- 24.06.2020 Last Minute ins Bauernbett
- 24.06.2020 Kopf ab für Sommerblumen
- 18.06.2020 Jetzt fallen die Äpfel
- 18.06.2020 Blattläuse auf dem Speiseplan
- 18.06.2020 Beerenobst aus dem Garten und vom Balkon
- 04.06.2020 Blühende Äcker für den Artenschutz in NRW
- 04.06.2020 Apfelbaumgespinstmotte – Raupen fressen an Blättern
- 04.06.2020 Echter Mehltau an Ziergehölzen
- 28.05.2020 Steine für den Artenschutz
- 28.05.2020 Neue Wanzen saugen an Gemüse
- 28.05.2020 Mit der Sense mähen will gelernt sein
- 28.05.2020 Pferde richtig füttern
- 14.05.2020 Bauernhof-Cafés öffnen wieder
- 14.05.2020 Lebensmittelvorräte abbauen und clever genießen
- 14.05.2020 Pilzkrankheiten an Rosen
- 20.04.2020 Karl Werring 60
- 30.03.2020 Landwirtschaftsministerium: Coronavirus und Landwirtschaft
- 25.03.2020 Anpassung der Landesdüngeverordnung
- 23.03.2020 Saisonarbeitskräfte gesucht
- 18.03.2020 Landwirtschaftskammer NRW stellt Publikumsverkehr ein
- 12.03.2020 Umweltpreis für Landwirt aus Kreuzau
- 20.02.2020 Apisticus-Tag 2020: Bienen brauchen Blüten
- 20.02.2020 Informationstag für Öko Umsteller
- 20.02.2020 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 20.02.2020 Biogas kann mehr als Strom
- 13.02.2020 Auf dem Land kann man was lernen
- 13.02.2020 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 13.02.2020 Kühe statt Kamelle
- 13.02.2020 Neues WiN-Programm 2020
- 30.01.2020 Mehr Bohnen und Erbsen auf dem Acker in NRW
- 30.01.2020 Kübelpflanzen brauchen Licht
- 30.01.2020 Düsser Milchviehtage
- 30.01.2020 Westfälisch-Lippischer Gemüsebautag mit Sachkunde-Fortbildung
- 30.01.2020 Informationen für künftige Pferdewirte
- 23.01.2020 Mehr neue Azubis in Land- und Fortwirtschaft
- 23.01.2020 Kräuter von der Fensterbank
- 23.01.2020 Bundesbauwettbewerb für Stall der Zukunft
- 23.01.2020 Landwirtschaftskammer bei der IPM in Essen
- 23.01.2020 Streuobstwiesen - Was ist der richtige Baum?
- 16.01.2020 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 16.01.2020 Kübelpflanzen nicht vertrocknen lassen
- 16.01.2020 Frühling fürs Wohnzimmer
- 16.01.2020 Neues rund um Strom aus Sonnenkraft
- 16.01.2020 Rheinischer Gemüsebautag in Straelen
- 09.01.2020 Neuer Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 09.01.2020 Weihnachtsbäume zweimal nutzen
- 09.01.2020 Primeln bringen Farbe in den Winter
- 09.01.2020 Fruchtmumien entfernen
- 09.01.2020 Forstwirtschaft in zwei Tagen
2019
- 12.12.2019 Zwei Landwirtinnen gewinnen Landesmelkwettbewerb
- 12.12.2019 Junge Pferdewirtinnen im Bundesberufswettbewerb erfolgreich
- 12.12.2019 Neue Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger
- 12.12.2019 Regionales Rindfleisch vom Hof
- 06.12.2019 Dr. Martin Berges wiedergewählt
- 06.12.2019 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 06.12.2019 Arbeitnehmer-Zukunftspreis verliehen
- 06.12.2019 Jahresbericht im Internet
- 21.11.2019 Beste Melker in NRW gesucht
- 21.11.2019 Meisterprüfungen in der Forstwirtschaft
- 21.11.2019 Auszeichnung für nachhaltigen Topfpflanzenanbau
- 21.11.2019 Nachhaltige Kraftstoffe für die Zukunft
- 21.11.2019 Weihnachtsstimmung auf Bauernhöfen
- 21.11.2019 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 11.10.2019 UN-Preis für Naturschutzprojekt in der Zülpicher Börde
- 10.10.2019 Land und Genuss in Münster: Regionale Vielfalt erleben
- 10.10.2019 Bäuerinnen und Bauern erklären Kindern die Landwirtschaft
- 10.10.2019 Leimringe gegen Frostspanner anbringen
- 10.10.2019 Herbstfarben im Blumenkasten
- 10.10.2019 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 26.09.2019 Hohe Auszeichnung für Schafzüchter aus der Senne
- 26.09.2019 Grüne Berufe: Jetzt noch in die Ausbildung starten
- 26.09.2019 Mitarbeitern für Einsatz und Engagement gedankt
- 26.09.2019 Heimvorteil für Steinobst
- 26.09.2019 Schulungen zur Lebensmittelhygiene
- 26.09.2019 Landwirtschaftliche Angebote aus Essen
- 05.09.2019 43 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 05.09.2019 Was tun gegen Flöhe und Läuse an Lorbeerbäumen?
- 05.09.2019 Düsser Bauernmarkt
- 05.09.2019 Testessen mit Kartoffeln und bunten Tomatensorten
- 05.09.2019 Technik für den Friedhof
- 21.08.2019 Getreideernte in NRW nur knapp unter dem Durchschnitt
- 21.08.2019 Aktionstage Ökolandbau in Nordrhein-Westfalen
- 21.08.2019 Düsser Schwein und Huhn 2019
- 21.08.2019 Qualitätshonig aus Westfalen
- 21.08.2019 Obst und Wein locken Fliegen an
- 15.08.2019 Honigernte in NRW sehr unterschiedlich
- 15.08.2019 Durchwachsene Silphie - neue Pflanze auf Äckern in NRW
- 15.08.2019 Echter Mehltau färbt Kirschlorbeer-Blätter weiß
- 15.08.2019 Kleine Helfer unter der Erde
- 15.08.2019 NRW-Schaftage und Hütehunde-Meisterschaft
- 07.08.2019 Deutlich weniger niederländische Gülleimporte im Kreis Euskirchen
- 01.08.2019 Rund um die Uhr frische Lebensmittel vom Bauernhof
- 01.08.2019 Welche Sorte passt zum Klima?
- 01.08.2019 Kühe trinken nicht über den Durst
- 01.08.2019 Schildläuse an Ziergehölzen
- 01.08.2019 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 18.07.2019 Förderpreise für Projektarbeiten an Fachschüler der Landwirtschaftskammer verliehen
- 18.07.2019 Abenteuer Maisfeld
- 18.07.2019 Frische Erdbeeren aus dem eigenen Garten
- 18.07.2019 Landesmeisterschaft Hüten mit Koppelgebrauchshunden
- 04.07.2019 Last Minute ins Bauernbett
- 04.07.2019 Schäden durch Zikaden an essbaren Kräutern
- 04.07.2019 Wie pflegt man Tomatenpflanzen?
- 27.06.2019 Getreideernte in NRW hat begonnen
- 27.06.2019 Schädlinge an Rosen
- 27.06.2019 Kopf ab für Sommerblumen
- 27.06.2019 Attraktive Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer
- 19.06.2019 Lange Spargel-Saison endet am Wochenende
- 19.06.2019 Gute Kirschenernte in NRW erwartet
- 19.06.2019 Jakobskreuzkraut - Giftpflanze für Pferde und Wiederkäuer
- 19.06.2019 Hecken jetzt in Form bringen
- 14.06.2019 Junglandwirte aus NRW erfolgreich beim Berufswettbewerb
- 14.06.2019 Fahrradtour von Hof zu Hof in Bedburg-Hau
- 14.06.2019 So schmeckt der Sommer
- 14.06.2019 Gespinstmotten machen sich über Apfelbäume her
- 06.06.2019 Landwirtschaftskammer verleiht Zukunftspreis für Arbeitnehmer
- 09.05.2019 Goldmedaille für Essener Gartenbauschüler
- 09.05.2019 Ehrenamtliche Prüfer für Landwirtschaft und Gartenbau geehrt
- 09.05.2019 Himbeerkäfer abklopfen
- 09.05.2019 Wasser marsch gegen Blattläuse an Rosen
- 09.05.2019 Ackerbautage der Landwirtschaftskammer
- 09.05.2019 Windenergie-Tagung: Was wird aus den Windkraftanlagen nach dem Ende der Förderung?
- 11.04.2019 Berufswettbewerb der Landjugend in NRW entschieden
- 11.04.2019 Der Raps blüht in NRW
- 11.04.2019 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 11.04.2019 Düsser Milchviehforum: Digitalisierung und Hitzestress bei Kühen
- 11.04.2019 Hinaus in die Natur - Richtiges Verhalten in Wald und Flur
- 03.04.2019 Neue Broschüren für Landurlaub erschienen
- 03.04.2019 Rostpilz wechselt vom Wacholder zur Birne
- 03.04.2019 Lebensmittelhygiene in fünf Sprachen
- 03.04.2019 Licht für Kübelpflanzen
- 03.04.2019 Johannes Frizen 70 Jahre
- 03.04.2019 Berufswettbewerb der Land- und Forstwirte in NRW
- 28.03.2019 Früher Start für den Spargel aus NRW
- 27.03.2019 Girls’- und Boys‘Day bei der Landwirtschaftskammer
- 27.03.2019 Landwirte liefern direkt an den regionalen Handel
- 27.03.2019 Frühjahrskur für den Rasen
- 27.03.2019 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 27.03.2019 Narzissen - die blühenden Glocken zur Osterzeit
- 27.03.2019 Mehltau an Stachelbeeren
- 14.03.2019 Ratgeber Förderung erschienen
- 14.03.2019 Grüner Sachverstand
- 14.03.2019 Ehemaliger Kreislandwirt Meinolf Michels verstorben
- 14.03.2019 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 06.03.2019 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 22.02.2019 In Münster dreht sich alles um die Bienen
- 22.02.2019 Ökolandbau: Jetzt umstellen und Chancen nutzen
- 22.02.2019 Kühe statt Kamelle
- 22.02.2019 Frühjahrsputz in der Natur muss beendet sein
- 22.02.2019 Bei Pfirsichen auf Kräuselkrankheit achten
- 14.02.2019 Grüne Berufe bleiben gefragt
- 14.02.2019 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 14.02.2019 Schock Mutti auf der didacta
- 14.02.2019 Kübelpflanzen kontrollieren
- 14.02.2019 Photovoltaik: Leistung und Perspektiven
- 29.01.2019 Artenvielfalt per Mausklick stärken
- 25.01.2019 Landwirtschaftskammer bei den Agrar Unternehmertagen in Münster
2018
- 20.12.2018 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 20.12.2018 Landwirtschaftskammer bei der IPM
- 07.12.2018 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 07.12.2018 Jahresbericht erschienen
- 07.12.2018 Ackerbauforum in Düren
- 07.12.2018 Immergrüne Gehölze können im Winter vertrocknen
- 07.12.2018 Christrose: Königin des Winters
- 07.12.2018 Weihnachtsbäume bleiben mit Wasser länger frisch
- 31.10.2018 Der Trend geht weg von der ganzen Gans
- 31.10.2018 Bunte Beeren für den Garten
- 31.10.2018 Äpfel aus dem eigenen Garten genießen
- 31.10.2018 Lust auf Wintergemüse?
- 25.10.2018 Bundestagung Bauernhofkindergarten in NRW
- 25.10.2018 Biokraftstofftagung in Haus Düsse
- 25.10.2018 Bohnen, Erbsen, Lupinen
- 11.10.2018 Bäuerinnen und Bauern erklären Kindern die Landwirtschaft
- 09.10.2018 40 neue Azubis bei der Landwirtschaftskammer NRW
- 09.10.2018 Mitarbeitern für Einsatz und Engagement gedankt
- 04.10.2018 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 10.09.2018 Fünfmal Gold bei Dorfolympiade in NRW
- 10.09.2018 In Grünen Berufen noch viele Ausbildungsplätze frei
- 10.09.2018 Neue Forstwirte für die Wälder in Nordrhein-Westfalen
- 10.09.2018 Bauernhofurlaub - Naturlaub bei Freunden wird 20
- 10.09.2018 Testessen mit Kartoffeln, Käse und bunten Tomatensorten
- 22.08.2018 Hohe Auszeichnung für Pferdezüchter aus Hünxe
- 22.08.2018 Was hat mein Oleander?
- 22.08.2018 Schafe und Hütehunde in Haus Düsse
- 22.08.2018 Landwirtschaft live in Haus Riswick
- 02.08.2018 Beste Fachkraft Agrarservice kommt aus NRW
- 02.08.2018 Beim Buchsbaum frühzeitig auf Schädlinge achten
- 02.08.2018 Abenteuer Maisfeld - Rein ins Labyrinth
- 02.08.2018 Landesmeisterschaft Hüten mit Koppelgebrauchshunden
- 02.08.2018 So schmeckt der Sommer
- 27.07.2018 Reisetomaten aus dem eigenen Garten
- 27.07.2018 Spinnmilben saugen an Pflanzen
- 27.07.2018 14 neue Revierjäger
- 21.06.2018 Attraktive Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer
- 21.06.2018 Jakobskreuzkraut - Gift für Pferde und Wiederkäuer
- 21.06.2018 Hecken jetzt in Form bringen
- 21.06.2018 Kopf ab für Sommerblumen
- 17.05.2018 Bauer in vier Tagen?
- 17.05.2018 Heimvorteil Beerenobst
- 17.05.2018 Blattläuse und ihre natürlichen Gegenspieler
- 17.05.2018 Raupen herausschneiden
- 17.05.2018 Die Sense - Mähen auf traditionelle Art
- 30.04.2018 Der Raps blüht in NRW
- 30.04.2018 Deutschlands bester Melker kommt aus NRW
- 30.04.2018 Private Gärten öffnen wieder ihre Pforten
- 30.04.2018 Frühjahrsauktion Jährlings-Schafböcke in Haus Düsse
- 20.04.2018 Nährstoffbericht NRW 2017 erschienen
- 20.04.2018 Melkwettbewerb: Wer wird Bundessieger?
- 20.04.2018 Girls’- und Boys‘Day bei der Landwirtschaftskammer
- 20.04.2018 Neue Broschüre Landerlebnisse im Kreis Borken
- 20.04.2018 Pilzkrankheiten an Rosen
- 12.04.2018 Gute Spargelernte erwartet
- 12.04.2018 Spargel selber anbauen und zubereiten
- 12.04.2018 Lebensmittelhygiene in fünf Sprachen
- 12.04.2018 Mehltau auf Stachelbeeren
- 12.04.2018 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 12.04.2018 Windenergietagung in Haus Düsse
- 22.03.2018 Lust auf Lamm zu Ostern
- 22.03.2018 Bunte Eier zu Ostern
- 22.03.2018 Ostern: Selbstgemachtes liegt im Trend
- 22.03.2018 Osterfeuer vorher umschichten
- 22.03.2018 Richtiges Verhalten in Wald und Flur
- 22.03.2018 Narzissen - die blühenden Glocken
- 15.03.2018 Ratgeber Förderung erschienen
- 15.03.2018 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 15.03.2018 Licht für Kübelpflanzen
- 15.03.2018 Ostern auf dem Bauernhof
- 09.03.2018 Grüner Sachverstand
- 09.03.2018 Frühjahrskur für den Rasen
- 09.03.2018 Gehölze vor Vertrocknung schützen
- 09.03.2018 Ostermarkt in Haus Riswick
- 09.03.2018 NRW-Biogastagung in Haus Düsse
- 08.03.2018 NPmax weiter verbessert
- 21.02.2018 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 21.02.2018 Kräuter von der Fensterbank
- 21.02.2018 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 21.02.2018 Drahtkörbe schützen vor Wühlmäusen
- 21.02.2018 Nacht der Fleischrinder
- 15.02.2018 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 15.02.2018 Betriebsideen auf Steckbriefen
- 15.02.2018 Einkaufen geht online
- 15.02.2018 Gallmilben an Johannisbeeren
- 15.02.2018 Jetzt auf Öko umstellen?
- 15.02.2018 Bergischer Grünlandtag in Lindlar
- 07.02.2018 Kühe statt Kamelle
- 07.02.2018 Obstbäume schützen
- 07.02.2018 Frühjahrsputz in der Natur
- 07.02.2018 Hofladen-Experten treffen sich in Bornheim
- 07.02.2018 Seminar für Kleinwaldbesitzer
- 07.02.2018 Messe für Milchviehhalter in Haus Düsse
- 30.01.2018 Hohe Auszeichnung für Johannes Frizen
- 25.01.2018 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 25.01.2018 Gerhard Schwetje ist neuer Präsident des Verbandes der Landwirtschaftskammern
- 25.01.2018 Erlebnis Bauernhof in NRW
- 25.01.2018 Primeln bringen Frühling ins Haus
- 25.01.2018 Imkerei für Jedermann
- 17.01.2018 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 17.01.2018 Weniger Schädlinge durch Frost?
- 17.01.2018 Frühling fürs Wohnzimmer
- 17.01.2018 Landwirtschaftskammer bei der IPM Essen
- 17.01.2018 Bullenmastforum in Haus Düsse
- 11.01.2018 Johannes Raves aus dem Kreis Kleve ist bester Melker in NRW
- 11.01.2018 Heinz Johann Lefers verstorben
- 11.01.2018 Grüne Berufe bleiben gefragt
- 11.01.2018 DLG-Wintertagung und Düsser Milchviehtage
- 11.01.2018 Photovoltaiktagung: Leistungserhaltung und Perspektiven
- 11.01.2018 Rheinischer Gemüsebautag in Straelen
- 04.01.2018 Beste Melker in NRW gesucht
2017
- 12.12.2017 Goldene Plakette für Eckhard Uhlenberg
- 12.12.2017 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 12.12.2017 Jahresbericht der Landwirtschaftskammer
- 12.12.2017 Wetterdienst und Kammer arbeiten enger zusammen
- 12.12.2017 Wer frisst in den Ilexblättern?
- 08.12.2017 Karl Werring ist neuer Präsident der Landwirtschaftskammer NRW
- 08.12.2017 Martin Dahlmann zum Stellvertretenden Präsidenten der Landwirtschaftskammer NRW gewählt
- 08.12.2017 Oliver Beitzel im Amt des Stellvertretenden Präsidenten bestätigt
- 30.11.2017 Verdiente Auszeichnung für Hermann Borchert
- 30.11.2017 Ehemaliger Kreislandwirt Josef Geuecke verstorben
- 30.11.2017 Weihnachtsstimmung auf Bauernhöfen
- 30.11.2017 Neue Meister der Forstwirtschaft
- 30.11.2017 Geprüfter Natur- und Landschaftspfleger werden
- 30.11.2017 Christrose: Königin des Winters
- 22.11.2017 Deutscher Agrar-Marketing-Preis für „Schock Mutti - Koch selbst!“
- 16.11.2017 Alte und neue Sorten ins rechte Licht gerückt
- 16.11.2017 Jetzt Obstbäume und Beerensträucher pflanzen
- 16.11.2017 Leguminosentag in Haus Düsse
- 16.11.2017 Biokraftstoffe für die Zukunft
- 16.11.2017 Öko-Milchviehhalter tagen
- 26.10.2017 Wendezeiten auf dem Bauernhof
- 26.10.2017 Landwirtschaftskammer hat gewählt
- 26.10.2017 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 26.10.2017 Warum wachsen Kartoffeln nicht auf Bäumen?
- 26.10.2017 Ungebetene Gäste an Olivenbäumchen
- 19.10.2017 Das müssen Kleinwaldbesitzer wissen
- 19.10.2017 Bunte Beeren für den Garten
- 19.10.2017 Rasen vom Laub befreien
- 12.10.2017 Fahrradurlaub auf dem Bauernhof
- 12.10.2017 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 12.10.2017 Kranke Pflanzen - Was darf nicht auf den Kompost?
- 12.10.2017 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 12.10.2017 Seminar Brennholzführerschein
- 12.10.2017 Beste Kühe und Prämierung in Hamm
- 27.09.2017 Landwirtschaftskammer NRW warnt vor gefährlichen E-Mails
- 21.09.2017 Erntezeit: Rücksicht im Straßenverkehr
- 21.09.2017 Grün in den Winter
- 21.09.2017 Fliegen-Flecken an Äpfeln
- 21.09.2017 Jetzt ist Kompostzeit
- 21.09.2017 Mitarbeitern für Einsatz und Engagement gedankt
- 21.09.2017 Zwischenfrucht-Feldtag in Kalkar
- 15.09.2017 Sturm verwüstet Maisfelder in NRW
- 14.09.2017 Hohe Auszeichnung für Rinderzüchter aus Tönisvorst
- 14.09.2017 Gold für Friedhofsgärtner aus Essen
- 14.09.2017 Die Sense - Mähen auf traditionelle Art
- 14.09.2017 Herbst im Blumenkasten
- 07.09.2017 Qualitätshonig aus Westfalen
- 07.09.2017 Die Rübenernte in NRW beginnt
- 07.09.2017 Grüne Berufe: 700 freie Ausbildungsplätze
- 07.09.2017 Apfelernte in NRW läuft auf Hochtouren
- 07.09.2017 42 neue Azubis bei der Landwirtschaftskammer
- 07.09.2017 Öko-Bauernmarkt in Münster
- 31.08.2017 Kleine Helfer unter der Erde
- 31.08.2017 Honig auf dem Prüfstand
- 31.08.2017 Wenn die Quitte braune Blätter hat
- 31.08.2017 Obst und Wein locken Fliegen an
- 31.08.2017 Düsser Bauernmarkt: Landwirtschaft hautnah erleben
- 23.08.2017 Düsser Schwein und Huhn 2017
- 23.08.2017 Was ist mit den Tomaten los?
- 23.08.2017 Aktionstage Ökolandbau starten
- 23.08.2017 Unkrautfrei ohne Reue
- 23.08.2017 Ministerin Christina Schulze Föcking besuchte Riswick
- 23.08.2017 Ökolandbau NRW im Internet
- 10.08.2017 NRW-Schaftage mit Hütehunden
- 10.08.2017 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 10.08.2017 Lästige Ameisen vertreiben
- 10.08.2017 Wassercheck für sauberes Trinkwasser
- 04.08.2017 Fipronil in Eiern
- 02.08.2017 Landwirtschaftskammer trauert um Freiherr Heereman
- 02.08.2017 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 02.08.2017 Die Landwirtschaftskammer wählt
- 02.08.2017 Landesmeisterschaft Schafe hüten mit Koppelgebrauchshunden
- 06.07.2017 Erste Pflanzentechnologen aus NRW
- 06.07.2017 Jakobskreuzkraut in voller Blüte
- 06.07.2017 Last Minute ins Bauernbett
- 06.07.2017 Erdbeeren: Selbst angebaut - selbst zubereitet
- 06.07.2017 Gegen Samtflecken hilft lüften
- 06.07.2017 Hecken jetzt in Form bringen
- 29.06.2017 Internationale Beraterkonferenz in Münster erfolgreich beendet
- 29.06.2017 Direktvermarktung: Neue Absatzmärkte erschließen
- 29.06.2017 Landurlaub mit Handicap
- 29.06.2017 Netze schützen Kohl vor Raupen
- 21.06.2017 Spargelsaison NRW – früh, lang und trocken
- 31.05.2017 Großer Feldtag in Haus Düsse
- 31.05.2017 Gallwespen an Esskastanien
- 31.05.2017 Mit dieser Fliege ist nicht gut Kirschen essen
- 31.05.2017 Kopf ab für Sommerblumen
- 31.05.2017 Die Sense - Mähen auf traditionelle Art
- 31.05.2017 Rheinischer Wollmarkt in Kuchenheim
- 11.05.2017 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 11.05.2017 Gold für Friedhofsgärtner-Fachklasse aus Essen
- 11.05.2017 Heimvorteil: Kartoffeln - Selbst angebaut - Selbst zubereitet!
- 11.05.2017 20 Jahre Riswicker Bauernmarkt
- 11.05.2017 Netze schützen vor Kleiner Kohlfliege
- 26.04.2017 Landjugendwettbewerb NRW: Die Sieger stehen fest
- 26.04.2017 Tag der offenen Tür in der LUFA NRW
- 26.04.2017 Urlaub auf Reiterhöfen in NRW
- 26.04.2017 Verkaufspersonal fit machen für Spargel- und Erdbeersaison
- 26.04.2017 Auf Buchsbaumblattfloh achten
- 30.03.2017 Katalog Komm aufs Land erschienen
- 30.03.2017 Lust auf Lamm zu Ostern
- 30.03.2017 Peter Spandau neuer Vize-Präsident des KTBL
- 30.03.2017 Lebensmittelhygiene in fünf Sprachen
- 30.03.2017 Buchsbäume auf Schädlinge kontrollieren
- 30.03.2017 Licht für Kübelpflanzen
- 30.03.2017 Windenergietagung in Haus Düsse
- 16.03.2017 Ratgeber Förderung erschienen
- 16.03.2017 Hilfe bei der Suche nach dem Auszubildenden
- 16.03.2017 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 16.03.2017 Gärtnern ohne krummen Rücken
- 16.03.2017 Produkt sucht Absatz
- 09.03.2017 DLG ehrt Wilfried Richarz
- 09.03.2017 Sachverständige: Konflikte lösen ohne Rechtsstreit
- 09.03.2017 Frühjahrskur für den Rasen
- 09.03.2017 Missbildungen durch Fichtengallenläuse
- 09.03.2017 Drahtkörbe als Schutz vor Wühlmäusen
- 09.03.2017 Energielehrschautag: Optimierung von Biogasanlagen
- 23.02.2017 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 23.02.2017 DLG ehrt Andreas Pelzer, Haus Düsse
- 23.02.2017 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 23.02.2017 Frühjahrsputz in der Natur muss beendet sein
- 23.02.2017 Hofladen-Experten treffen sich in Willich
- 23.02.2017 Künftige Nutzung der Biomasse
- 23.02.2017 Nacht der Fleischrinder
- 16.02.2017 Ehemaliger Vizepräsident Ernst-Otto Meinecke 70 Jahre
- 16.02.2017 Hohe Auszeichnungen beim Apisticus-Tag
- 16.02.2017 Bauernhofcafés: Saisonkalender 2017
- 16.02.2017 Kühe statt Kamelle
- 16.02.2017 Pferdeweiden fehlt Kalk
- 16.02.2017 Schädlinge an Kübelpflanzen
- 16.02.2017 Jetzt auf Öko-Landbau umstellen?
- 02.02.2017 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 02.02.2017 Landwirtschaftskammer bei den Agrar Unternehmertagen
- 02.02.2017 Schweine im Blick
- 02.02.2017 Gartenbauschule Essen informiert
- 02.02.2017 Biene und Mensch
- 18.01.2017 Grüne Berufe bleiben gefragt
- 18.01.2017 Kräuter von der Fensterbank
- 18.01.2017 Primeln bringen Frühling ins Haus
- 18.01.2017 Landwirtschaftskammer bei der IPM Essen
- 18.01.2017 Rheinischer Gemüsebautag in Straelen
- 13.01.2017 Digitale Analyse im Milchviehstall - Was die Kühe uns sagen
- 05.01.2017 Tipps für die Ferkelerzeugung
- 05.01.2017 Öko-Kartoffeltag in Düsse
- 05.01.2017 Frühling fürs Wohnzimmer
- 05.01.2017 Weihnachtsbäume nicht in den Müll
- 05.01.2017 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 05.01.2017 Josef Peitz 75 Jahre
- 05.01.2017 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
2016
- 19.12.2016 Karl Meise verstorben
- 12.12.2016 Landwirtschaftskammer eröffnet Neubau der LUFA NRW
- 12.12.2016 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 12.12.2016 Zukunftspreis geht nach Köln
- 12.12.2016 Jahresbericht der Landwirtschaftskammer NRW erschienen
- 12.12.2016 Berufswettbewerb: Junge Reiter aus Westfalen erfolgreich
- 12.12.2016 Weihnachtsbäume bleiben mit Wasser länger frisch
- 24.11.2016 20 Jahre Ökoschule Haus Riswick
- 24.11.2016 DLG und Landwirtschaftskammer für tiergerechte Stalltechnik
- 24.11.2016 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 24.11.2016 Christrose: Königin des Winters
- 24.11.2016 Immergrüne Gehölze vor Vertrocknung schützen
- 09.11.2016 Bunte Beeren für den Garten
- 09.11.2016 Auch im Garten an Hygiene denken
- 09.11.2016 Landservice-Qualitätshöfe ausgezeichnet
- 09.11.2016 Landerlebnisse am mittleren Niederrhein
- 09.11.2016 Schock Mutti - koch selbst!
- 04.11.2016 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 04.11.2016 Rasen vom Laub befreien
- 04.11.2016 Lust auf Wintergemüse?
- 04.11.2016 Leguminosen: Vom Acker in den Trog
- 04.11.2016 Öko-Milchviehtagung in Haus Düsse
- 27.10.2016 Grün in den Winter
- 27.10.2016 Warum werden die Blätter bunt?
- 27.10.2016 Schädlinge an Kübelpflanzen kontrollieren
- 27.10.2016 Bäuerinnen erklären Kindern die Landwirtschaft
- 27.10.2016 Gülle im Internet
- 28.09.2016 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 28.09.2016 Familientag in Haus Riswick
- 28.09.2016 Erntezeit: Besonnenheit und Rücksicht im Straßenverkehr
- 28.09.2016 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 28.09.2016 Jetzt ist Kompostzeit
- 28.09.2016 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 23.09.2016 Hohe Auszeichnung für Pferdezüchter aus Telgte
- 23.09.2016 Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. Bernd Böhmer
- 23.09.2016 Apfelernte läuft in NRW auf Hochtouren
- 23.09.2016 Herbst im Blumenkasten
- 23.09.2016 Engelstrompeten selbst vermehren
- 08.09.2016 Testessen auf Öko-Markt mit einmaligem Vergleich
- 08.09.2016 Immer mehr Bauernhofläden setzen auf Automatenverkauf
- 08.09.2016 36 Neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 08.09.2016 Mitarbeitern für Einsatz und Engagement gedankt
- 08.09.2016 Düsser Bauernmarkt: Moderne Landwirtschaft in der Region
- 01.09.2016 Getreideernte in NRW enttäuschte
- 01.09.2016 Grüne Berufe: Viele Ausbildungsplätze noch frei
- 01.09.2016 Mit Nematoden gegen den Dickmaulrüssler
- 01.09.2016 Honig auf dem Prüfstand
- 01.09.2016 Öko-Bauernmarkt in Münster
- 18.08.2016 Keine neuen Biogasanlagen in NRW
- 18.08.2016 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 18.08.2016 Kleine Helfer unter der Erde
- 18.08.2016 Obst und Wein locken Fliegen an
- 18.08.2016 Tag der offenen Tür im Versuchszentrum Gartenbau Straelen
- 11.08.2016 Sortenberatung im Internet
- 11.08.2016 Pflaumen- und Zwetschenernte in vollem Gange
- 11.08.2016 Pilz bedroht Buchsbäume
- 11.08.2016 Baumsymposium in Wolbeck
- 11.08.2016 NRW-Schaftage in Haus Düsse
- 27.07.2016 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 27.07.2016 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 27.07.2016 Blattwanzen schädigen Zierpflanzen
- 27.07.2016 Jakobskreuzkraut in voller Blüte
- 27.07.2016 Wie pflegt man Tomatenpflanzen?
- 13.07.2016 Meisterschaft Hüten mit Koppelgebrauchshunden
- 13.07.2016 Hecken jetzt in Form bringen
- 13.07.2016 Was krabbelt auf den Bambusblättern?
- 13.07.2016 Fledermausfreundliches Haus Düsse
- 13.07.2016 Broschüre "Clever genießen" neu aufgelegt
- 13.07.2016 Getreideernte in NRW hat begonnen
- 30.06.2016 Kopf ab für Sommerblumen
- 30.06.2016 Hotline für existenzgefährdete Bauernhöfe
- 30.06.2016 Last Minute ins Bauernbett
- 30.06.2016 Lästige Ameisen vertreiben
- 30.06.2016 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen verleiht Zukunftspreis für Arbeitnehmer
- 22.06.2016 Spargelsaison mit viel Regen endet am Wochenende
- 17.06.2016 Ludwig Hanebrink 70 Jahre
- 17.06.2016 Gallwespen an Esskastanien
- 09.06.2016 Jetzt auf die Erdbeerfelder in Nordrhein-Westfalen
- 09.06.2016 Apfelbaumgespinstmotte - Raupen fressen an Blättern
- 09.06.2016 Sauerländer Grünlandtag 2016
- 09.06.2016 Leguminosentag in Kerpen-Buir
- 09.06.2016 Energiepflanzentag 2016 mit Feldbegehung
- 19.05.2016 Die Erdbeeren sind reif
- 19.05.2016 Rhabarber - der saure Frühlingsbote
- 19.05.2016 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 19.05.2016 Die Sense - Mähen auf traditionelle Art
- 19.05.2016 Rheinischer Wollmarkt in Kuchenheim
- 04.05.2016 Jakobskreuzkraut: gelb blühende Giftpflanze
- 04.05.2016 Obstbäume in NRW stehen in voller Blüte
- 04.05.2016 Private Gärten öffnen ihre Pforten
- 04.05.2016 Schneckenfraß vorbeugen
- 29.04.2016 Melkwettbewerb: Zweiter Platz für NRW
- 21.04.2016 Der Raps blüht in NRW
- 21.04.2016 Melkwettbewerb: Wer wird Bundessieger in Bayern?
- 21.04.2016 Blattläuse an Rosen
- 21.04.2016 Girls'-Day: Großes Interesse bei der Landwirtschaftskammer
- 21.04.2016 Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum Lindlar
- 14.04.2016 Windenergietagung in Haus Düsse
- 14.04.2016 Spargelernte in NRW hat begonnen
- 14.04.2016 Brombeergallmilbe - winzig, aber gemein
- 14.04.2016 Lebensmittelhygiene in fünf Sprachen
- 14.04.2016 Schafböcke unter dem Hammer
- 22.03.2016 Ratgeber Förderung erschienen
- 22.03.2016 Eierpreise konstant
- 22.03.2016 Narzissen - die blühenden Glocken
- 22.03.2016 Lust auf Lamm zu Ostern
- 22.03.2016 Osterfeuer umschichten
- 10.03.2016 NRW´s beste Melker kommen aus dem Rheinland
- 10.03.2016 Osterferien auf dem Bauernhof
- 10.03.2016 Frühjahrskur für den Rasen
- 10.03.2016 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 02.03.2016 Sachverständige für die Landwirtschaft
- 02.03.2016 Bester Melker aus NRW gesucht
- 02.03.2016 Nacht der Fleischrinder
- 02.03.2016 Kübelpflanzen nicht vertrocknen lassen
- 02.03.2016 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 25.02.2016 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 25.02.2016 Saisonkalender 2016 für Bauernhofcafés
- 25.02.2016 Regional, nachhaltig, lecker - Landerlebnisse in der Region Köln-Bonn
- 25.02.2016 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 25.02.2016 NRW-Biogastagung in Haus Düsse
- 25.02.2016 Hohe Auszeichnung für Norbert Uppenkamp
- 18.02.2016 Auf Öko-Landbau umstellen?
- 18.02.2016 Rheinischer Direktvermarktertag
- 18.02.2016 Obstbäume schützen
- 18.02.2016 Drahtkörbe als Schutz vor Wühlmäusen
- 11.02.2016 Grünlandtage in Lindlar und Nettersheim
- 11.02.2016 Düsser Milchviehtage
- 11.02.2016 Schädlinge an Kübelpflanzen kontrollieren
- 11.02.2016 Peter Steinhoff neuer Kreislandwirt in Olpe
- 11.02.2016 Milchzapfstellen in NRW
- 01.02.2016 Essener Fachschüler können in Geisenheim studieren
- 01.02.2016 Frühjahrsputz in der Natur bald beenden
- 01.02.2016 Kräuter von der Fensterbank
- 29.01.2016 Kühe statt Kamelle
- 29.01.2016 Apisticus-Tag: Bienen braucht das Land
- 29.01.2016 Gartenbauschule Essen informiert
- 29.01.2016 Primeln bringen Frühling ins Haus
- 14.01.2016 Mehr Auszubildende in den grünen Berufen
- 14.01.2016 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 14.01.2016 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 14.01.2016 Was blüht in den Gärten?
- 14.01.2016 Landwirtschaftskammer NRW bei der IPM
- 07.01.2016 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 07.01.2016 Weihnachtsbäume nicht in den Müll
- 07.01.2016 Frühling fürs Wohnzimmer
- 07.01.2016 Information zur Photovoltaik
2015
- 14.12.2015 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 14.12.2015 So bleiben Weihnachtsbäume frisch
- 14.12.2015 Stauden vor Frost schützen
- 14.12.2015 Öko-Kartoffeltag in Haus Düsse
- 14.12.2015 Tipps für die Ferkelerzeugung
- 11.12.2015 Jahresbericht erschienen
- 03.12.2015 Dr. Gerhard Beckmann verstorben
- 03.12.2015 Weihnachtszauber auf dem Bauernhof
- 03.12.2015 Christrose: Königin des Winters
- 03.12.2015 Ackerbauforum in Düren
- 06.11.2015 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 06.11.2015 Gold für Essener Fachschüler bei BUGA
- 06.11.2015 Immergrüne Gehölze vor Vertrocknen schützen
- 06.11.2015 Rasen vom Laub befreien
- 29.10.2015 Grün in den Winter
- 29.10.2015 Brinkmann-Preis für Johannes Frizen
- 29.10.2015 Gute Honigernte in NRW
- 29.10.2015 Warum werden die Blätter bunt?
- 29.10.2015 Landerlebnisse rund um Münster
- 14.10.2015 Preis für Forschungen zum Tierwohl
- 14.10.2015 Kranke Pflanzen auf den Kompost?
- 14.10.2015 Was essen wir morgen?
- 14.10.2015 Testessen mit Bio-Kartoffeln - mehlige Sorten holen auf
- 08.10.2015 Preise für Agrarland in NRW dramatisch gestiegen
- 01.10.2015 Jeder dritte Bauernhofurlauber ist Stammgast
- 01.10.2015 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 01.10.2015 Gülle im Internet
- 01.10.2015 Für Einsatz und Engagement gedankt
- 17.09.2015 Siebenmal Gold bei Dorfolympiade in NRW
- 17.09.2015 Die Rübenernte beginnt
- 17.09.2015 Apfelernte in vollem Gange
- 17.09.2015 Triebsterben bei Rhododendron
- 17.09.2015 Herbst im Blumenkasten
- 10.09.2015 Landwirtschaftskammer stellt 40 neue Azubis ein
- 10.09.2015 Prof. Dr. Bernd Böhmer im Ruhestand
- 10.09.2015 Jetzt ist Kompostzeit
- 10.09.2015 Viruskrankheiten an Stauden
- 10.09.2015 Tag des Bodens
- 10.09.2015 Bauernmarkt in Haus Düsse
- 02.09.2015 Gute Getreideernte in NRW
- 02.09.2015 Grüne Berufe bieten noch 550 freie Ausbildungsplätze
- 02.09.2015 Honig auf dem Prüfstand
- 02.09.2015 Düsser Schweinetag mit Vorführungen
- 02.09.2015 Fachausstellung Friedhofstechnik in Essen
- 26.08.2015 Spatenstich beim LUFA-Neubau
- 26.08.2015 Hohe Auszeichnung für Rinderzüchter aus Halver
- 26.08.2015 Klassenfahrt auf den Bauernhof
- 26.08.2015 Öko-Bauernmarkt in Münster
- 26.08.2015 Zuchtschafe in Krefeld
- 13.08.2015 NRW-Dörfer auf dem Prüfstand
- 13.08.2015 Kleine Helfer unter der Erde
- 13.08.2015 Mottenschildläuse an Kohl mit Seife vertreiben
- 13.08.2015 Kopf ab für Sommerblumen
- 13.08.2015 NRW-Schaftage in Haus Düsse
- 13.08.2015 Fachausstellung Baumschultechnik
- 06.08.2015 Landfraß und kein Ende
- 06.08.2015 Energielehrschau in Haus Düsse neu gestaltet
- 06.08.2015 Kulturheidelbeeren aus NRW
- 06.08.2015 Die Wespe, der ungeliebte Nützling
- 06.08.2015 Mit der Sense mähen
- 06.08.2015 Spinnmilben an Zierpflanzen und Ziergehölzen
- 20.07.2015 Futternutzung von Greeningflächen
- 15.07.2015 Jakobskreuzkraut - Giftpflanze für Pferde und Wiederkäuer
- 15.07.2015 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 15.07.2015 Lästige Ameisen vertreiben
- 09.07.2015 Tomaten brauchen Kalzium
- 09.07.2015 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 02.07.2015 Getreideernte in NRW hat begonnen
- 23.06.2015 Abpfiff für den Spargel
- 23.06.2015 Gute Kirschenernte in NRW erwartet
- 23.06.2015 Hecken jetzt in Form bringen
- 23.06.2015 Neu-Eröffnung der Energielehrschau in Haus Düsse
- 18.06.2015 Ehrenamtliche Prüfer wertvoll für die Berufsbildung
- 18.06.2015 Attraktive Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer
- 18.06.2015 Jetzt auf die Erdbeerfelder in Nordrhein-Westfalen
- 18.06.2015 Rostpilze befallen Sommerblumen und Stauden
- 18.06.2015 Last Minute ins Bauernbett
- 18.06.2015 Ackerbauern nach Marsberg
- 11.06.2015 Fachtagung: Wie sieht die Nutztierhaltung der Zukunft aus?
- 11.06.2015 Landes-Dorfwettbewerb in NRW beginnt
- 11.06.2015 Leguminosen für die vielfältige Fruchtfolge
- 11.06.2015 Mit Nützlingen gegen Schädlinge im Gewächshaus
- 11.06.2015 Jetzt fallen die Äpfel
- 05.06.2015 Junge Landwirte aus NRW siegen beim Bundeswettbewerb
- 05.06.2015 Frizen als Präsident des Verbandes der Kammern bestätigt
- 05.06.2015 Fokus Riswick: Vom Halm zur Kuh
- 28.05.2015 Wer wird Bundessieger in Schleswig-Holstein?
- 28.05.2015 Blick zurück auf fünf Jahrzehnte Landwirtschaft in NRW
- 28.05.2015 Löcher in den Lilien?
- 28.05.2015 Sauerländer Grünlandtag 2015
- 28.05.2015 Milchwoche im Oberbergischen Kreis
- 21.05.2015 Erdbeeren aus NRW haben hervorragende Qualität
- 21.05.2015 Bauernhofcafés mit geprüfter Qualität
- 21.05.2015 Buchsbaumzünsler zerfrisst Buchsbäume
- 21.05.2015 Tomatenernte jetzt planen
- 21.05.2015 Rheinischer Wollmarkt in Kuchenheim
- 07.05.2015 Große Goldmedaille für Essener Fachschüler
- 07.05.2015 Broschüre zum Spargelanbau erschienen
- 07.05.2015 Lupinen-Feldtag in Ostwestfalen
- 07.05.2015 Private Gärten öffnen wieder ihre Pforten
- 07.05.2015 Pilzkrankheiten an Rosen
- 30.04.2015 Jakobskreuzkraut - Giftpflanze für Pferde und Wiederkäuer
- 30.04.2015 Sense-Mähen für den Hausgebrauch
- 30.04.2015 Wer sägt an den Pflaumen?
- 30.04.2015 Bergischer Schäfertag im Freilichtmuseum Lindlar
- 30.04.2015 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 23.04.2015 Der Raps blüht in NRW
- 23.04.2015 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 23.04.2015 Obstbaumblüte in Nordrhein-Westfalen
- 23.04.2015 Schafböcke unter dem Hammer
- 16.04.2015 NRW sucht die besten Nachwuchslandwirte
- 16.04.2015 Girls'- und Boys'Day bei der Landwirtschaftskammer NRW
- 16.04.2015 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 16.04.2015 Erst klopfen, dann spritzen
- 16.04.2015 Lebensmittelhygiene in vier Sprachen
- 16.04.2015 Nachwuchslandwirte fahren nach Rendsburg
- 16.04.2015 Perspektiven für Windkraft in NRW
- 26.03.2015 Ehemaliger Kammer-Präsident Heinz Lennier verstorben
- 26.03.2015 Osterfeuer vorher umschichten
- 26.03.2015 Lust auf Lamm zu Ostern
- 26.03.2015 Schorfresistente Apfelbäume bevorzugen
- 26.03.2015 Verkaufspersonal fit machen für Spargel- und Erdbeersaison
- 18.03.2015 Rheinischer Direktvermarktertag in Straelen
- 18.03.2015 NRW-Biogastagung in Düsse
- 18.03.2015 Obstbau-Infotag für Azubis in Meckenheim
- 18.03.2015 Die Bienen fliegen schon
- 18.03.2015 Ostern auf dem Land
- 18.03.2015 Ratgeber Förderung erschienen
- 05.03.2015 Sachverständige: Konflikte lösen ohne Rechtsstreit
- 05.03.2015 Ostermarkt in Haus Riswick
- 05.03.2015 Düsser Milchviehforum
- 05.03.2015 Frühjahrskur für den Rasen
- 05.03.2015 Wenn sich die Pfirsichblätter kräuseln
- 25.02.2015 Jeder vierte Gärtner hat in NRW gelernt
- 25.02.2015 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 25.02.2015 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 25.02.2015 Drahtkörbe als Schutz vor Wühlmäusen
- 25.02.2015 Nacht der Fleischrinder
- 25.02.2015 Niederwild und bedrohte Arten schützen und retten
- 11.02.2015 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 11.02.2015 Neue Broschüre: Landerlebnisse im Ravensberger Land
- 11.02.2015 Frühjahrsputz bis Ende Februar beenden
- 11.02.2015 Grünlandtag in Lindlar
- 11.02.2015 Auf Ökolandbau umstellen?
- 29.01.2015 Landwirtschaftskammer bei Agrar-Unternehmertagen
- 29.01.2015 Gartenbauschule Essen informiert
- 29.01.2015 Kühe statt Kamelle
- 29.01.2015 Saisonkalender 2015 für Bauernhofcafés
- 29.01.2015 Primeln bringen den Frühling
- 29.01.2015 Kübelpflanzen nicht vertrocknen lassen
- 22.01.2015 Bauern bringen Kartoffeln in Stimmung
- 22.01.2015 Azubi-Zahlen in grünen Berufen leicht rückläufig
- 22.01.2015 Kräuter von der Fensterbank
- 22.01.2015 Rheinischer Gemüsebautag in Straelen
- 22.01.2015 Imker treffen sich in Münster
- 15.01.2015 Landwirtschaftsschulen laden ein
- 15.01.2015 Rechenmeister hilft beim Schweine füttern
- 15.01.2015 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen auf der IPM
- 15.01.2015 Frühling fürs Wohnzimmer
- 15.01.2015 Fruchtmumien entfernen
- 08.01.2015 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 08.01.2015 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 08.01.2015 NRW-Wasserschutz auf der Grünen Woche
- 08.01.2015 Weihnachtsbäume nicht in den Müll
- 08.01.2015 Strom und Wärme für Tiere
- 08.01.2015 Tipps für die Ferkelerzeugung
2014
- 10.12.2014 Präsidium neu gewählt - Johannes Frizen bleibt Präsident
- 10.12.2014 Karl Werring neuer Vizepräsident der Landwirtschaftskammer
- 10.12.2014 Oliver Beitzel neuer Vizepräsident der Landwirtschaftskammer
- 10.12.2014 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 10.12.2014 Jahresbericht erschienen
- 10.12.2014 Christrose: Königin des Winters
- 18.11.2014 Leguminosentag in Haus Düsse
- 06.11.2014 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 06.11.2014 Bunte Beeren für den Garten
- 06.11.2014 Weihnachtszauber auf dem Bauernhof
- 06.11.2014 Jetzt Obstbäume und Beerensträucher pflanzen
- 06.11.2014 Rasen vom Laub befreien
- 06.11.2014 Rüben in Biogasanlagen?
- 23.10.2014 Die Landwirtschaftskammer hat gewählt
- 23.10.2014 Mit Milch in die Zukunft
- 23.10.2014 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 22.10.2014 Gülle jetzt im Internet
- 13.10.2014 Ehemaliger Vizepräsident Ernst Hartmut Haverland 80 Jahre
- 09.10.2014 Die Landwirtschaftskammer wählt
- 09.10.2014 Karl Meise 75 Jahre
- 09.10.2014 Goldmedaille für Kuhsprache
- 09.10.2014 Große Nachfrage nach Greenkeepern
- 09.10.2014 Warum werden die Blätter bunt?
- 09.10.2014 Jetzt ist Kompostzeit
- 01.10.2014 Preise für Agrarland in NRW erneut gestiegen
- 01.10.2014 Grün in den Winter
- 01.10.2014 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 01.10.2014 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 29.09.2014 Land-Wissen im Internet
- 25.09.2014 Herbstferien auf dem Bauernhof erleben
- 25.09.2014 Smartphone meldet kranke Pflanzen
- 25.09.2014 Erntezeit: Besonnenheit und Rücksicht im Straßenverkehr
- 25.09.2014 Engelstrompeten selbst vermehren
- 17.09.2014 Ehemaliger Präsident Wilhelm Lieven verstorben
- 17.09.2014 Preise für Siebengebirgsweine
- 17.09.2014 Apfelbaumschnitt verhindert Rußfleckenkrankheit
- 17.09.2014 Herbst im Blumenkasten
- 17.09.2014 Testessen mit Überraschungen bei Peperoni und Kartoffeln
- 17.09.2014 Zwischenfrucht- und Maistag
- 10.09.2014 Spitzenqualitäten bei der Apfelernte
- 10.09.2014 Goldmedaillen für Honig
- 10.09.2014 Für Einsatz und Engagement gedankt
- 10.09.2014 Düsser Bauernmarkt: Landwirtschaft in der Soester Börde
- 03.09.2014 Grüne Berufe bieten noch 390 freie Ausbildungsplätze
- 03.09.2014 1,5 Tonnen Honig auf dem Prüfstand
- 03.09.2014 Landwirtschaftskammer stellt 37 neue Lehrlinge ein
- 03.09.2014 Öko-Kartoffeln, Käse und Tomaten probieren
- 03.09.2014 Echter Mehltau färbt Kirschlorbeer weiß
- 28.08.2014 agrarmarkt-nrw.de jetzt auf dem Smartphone
- 28.08.2014 Hans-von-Bemberg-Preis für Ziegenzüchterin
- 28.08.2014 Runde Riesen auf dem Acker
- 28.08.2014 Wer frisst am Porree?
- 28.08.2014 Familientag in Haus Riswick
- 28.08.2014 Gartenbauzentrum Straelen öffnet seine Türen
- 26.08.2014 Sehr gute Erträge bei erschwerter Ernte
- 20.08.2014 Rekordverdächtige Rübenernte in Sicht
- 20.08.2014 Gemüsebau-Feldtag in Köln-Auweiler
- 20.08.2014 Kleine Helfer unter der Erde
- 20.08.2014 Kopf ab für Sommerblumen
- 20.08.2014 Obst und Wein locken Fliegen an
- 20.08.2014 Rhododendren vor Zikaden schützen
- 06.08.2014 Mehr Weizen und Triticale in NRW
- 06.08.2014 Die Landwirtschaftskammer wählt
- 06.08.2014 Pilz bedroht Buchsbäume
- 06.08.2014 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 06.08.2014 NRW-Schaftage in Haus Düsse
- 16.07.2014 Pilz bedroht Kohlpflanzen
- 16.07.2014 Lästige Ameisen vertreiben
- 16.07.2014 Kaum noch neue Biogasanlagen in NRW
- 02.07.2014 Zukunftskonferenz Biomarkt NRW
- 27.06.2014 Bauernhoferlebnisse: Ausflug zu den Revierbauern
- 25.06.2014 Bisher längste Spargelsaison in NRW beendet
- 25.06.2014 Frühe Kirschenernte in NRW
- 25.06.2014 Was tun gegen Flöhe und Läuse an Lorbeer?
- 25.06.2014 Last Minute ins Bauernbett
- 12.06.2014 Jakobskreuzkraut - Giftpflanze für Pferde und Wiederkäuer
- 12.06.2014 Schwarze Johannisbeeren nicht neben Kiefern pflanzen
- 12.06.2014 Jetzt fallen die Äpfel
- 12.06.2014 Neue Spargelbroschüre erschienen
- 12.06.2014 Energiepflanzen zum Anfassen
- 04.06.2014 Tag der offenen Tür im Bieneninstitut
- 04.06.2014 Attraktive Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer
- 04.06.2014 Jetzt auf die Erdbeerfelder in NRW
- 04.06.2014 Mit dieser Fliege ist nicht gut Kirschen essen
- 28.05.2014 Grünlandexperten treffen sich in Riswick
- 28.05.2014 Sauerländer Grünlandtag 2014
- 22.05.2014 Erfolg für Friedhofsgärtner in Zülpich
- 22.05.2014 Private Gärten öffnen ihre Pforten
- 22.05.2014 Wer frisst im Apfelbaum?
- 22.05.2014 Rund um die Tomate
- 22.05.2014 Rheinischer Wollmarkt in Kuchenheim
- 07.05.2014 Frühstart für Erdbeeren in Westfalen-Lippe
- 07.05.2014 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 07.05.2014 Lilienhähnchen fressen Löcher in Blatt und Blüte
- 07.05.2014 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 30.04.2014 Lecker essen und trinken auf Bauernhöfen in NRW
- 30.04.2014 Jetzt auf Buchsbaumzünsler achten
- 30.04.2014 Wasser marsch gegen Blattläuse
- 30.04.2014 Schafauktion in Haus Düsse
- 17.04.2014 Bundes-Melkwettbewerb: NRW gewinnt im Team
- 09.04.2014 So früh wie nie: Der Raps blüht in NRW
- 09.04.2014 Früheste Obstbaumblüte in NRW seit Jahren
- 09.04.2014 Wer wird Deutschlands bester Melker?
- 09.04.2014 Die richtige Kartoffel zum frischen Spargel
- 09.04.2014 Netze schützen gegen die Kleine Kohlfliege
- 02.04.2014 Johannes Frizen 65 Jahre
- 02.04.2014 Grüne Berufe im Internet
- 02.04.2014 Ostern auf dem Land
- 02.04.2014 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 02.04.2014 Herkulesstauden frühzeitig bekämpfen
- 02.04.2014 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 27.03.2014 Spargelernte in NRW beginnt
- 27.03.2014 Lebensmittelhygiene in vier Sprachen
- 27.03.2014 Pflanzzeit für Nadelgehölze
- 27.03.2014 Amerikanischer Stachelbeermehltau
- 12.03.2014 Biogas bedarfsgerecht erzeugen und vermarkten
- 12.03.2014 Die ersten Zuckerrüben sind gesät
- 12.03.2014 Ratgeber Förderung erschienen
- 12.03.2014 Grüner Sachverstand
- 06.03.2014 Bauer in drei Tagen?
- 06.03.2014 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 06.03.2014 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 06.03.2014 Rheinischer Direktvermarktertag in Bergheim
- 06.03.2014 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 06.03.2014 Frühjahrskur für den Rasen
- 20.02.2014 Kühe statt Kamelle
- 20.02.2014 Bester NRW-Melker kommt aus dem Kreis Soest
- 20.02.2014 Maulbeerschildläuse abbürsten
- 20.02.2014 Drahtkörbe schützen vor Wühlmäusen
- 13.02.2014 Landwirtschaftskammer NRW wird smart
- 13.02.2014 Bester Melker gesucht
- 13.02.2014 Saisonkalender 2014 für Bauernhofcafés
- 13.02.2014 Frühjahrsputz nur bis Ende Februar
- 13.02.2014 Kräuter von der Fensterbank
- 22.01.2014 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 22.01.2014 Honig - natürlich, wertvoll, lecker
- 22.01.2014 Rheinischer Gemüsebautag in Straelen
- 22.01.2014 Christrose: Königin des Winters
- 22.01.2014 Obstbaumschnitt - Schnittstellen nicht verschließen
- 16.01.2014 Weniger Milchbauern und mehr Kühe in NRW
- 16.01.2014 Düsser Milchviehtage: Aus der Praxis - für die Praxis
- 16.01.2014 Alternative Wärme und Strom für den Bauernhof
- 16.01.2014 Frühling fürs Wohnzimmer
- 16.01.2014 Auch im Garten an Hygiene denken
- 09.01.2014 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 09.01.2014 Revier-Bauern im Netz
- 09.01.2014 Was blüht in den Gärten?
- 09.01.2014 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
2013
- 19.12.2013 Weihnachtsbäume bleiben mit Wasser länger frisch
- 19.12.2013 Tipps für die Ferkelerzeugung
- 19.12.2013 Öko-Kartoffeltag in Haus Düsse
- 19.12.2013 Immergrüne Gehölze vor Vertrocknung schützen
- 10.12.2013 Dr. Martin Berges wiedergewählt
- 10.12.2013 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 10.12.2013 Jahresbericht im Internet
- 10.12.2013 Neue Broschüre Ökolandbau in NRW erschienen
- 10.12.2013 Landwirtschaftskammer NRW - Haushalt 2014
- 20.11.2013 Herbsttagungen der Landwirtschaftskammer NRW
- 20.11.2013 Viele Angebote zur Weiterbildung im Gartenbau
- 20.11.2013 Tagung Biokraftstoffe in Haus Düsse
- 20.11.2013 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 20.11.2013 Stauden vor Frost schützen
- 20.11.2013 Drahtkörbe als Schutz vor Wühlmäusen
- 30.10.2013 Jetzt Leimringe gegen Frostspanner anbringen
- 30.10.2013 1 000 Studierende an Fachschulen der Landwirtschaftskammer
- 30.10.2013 Bauern werben um Auszubildende
- 30.10.2013 Höchste Auszeichnung für Essener Fachschüler
- 30.10.2013 Rasen vom Laub befreien
- 16.10.2013 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 16.10.2013 Tagung: Ländlicher Raum - Sehnsuchtsort oder Abstellgleis?
- 16.10.2013 Schädlinge an Kübelpflanzen
- 16.10.2013 Feuerwerk an Farben im herbstlichen Wald
- 16.10.2013 Für das Wohl der Landwirtschaft eingesetzt
- 16.10.2013 Beste Kühe und Prämierung eines Junior Champions
- 02.10.2013 Herbstferien auf dem Bauernhof erleben
- 02.10.2013 Pilz bedroht Buchsbäume
- 02.10.2013 Herbst im Blumenkasten
- 02.10.2013 Familientag in Haus Riswick
- 02.10.2013 Werbung und Kommunikation rund ums Pferd
- 02.10.2013 Ökokartoffeln und Käse im Test
- 19.09.2013 Preise für Agrarland in NRW erneut an der Spitze
- 19.09.2013 Grün in den Winter
- 19.09.2013 1,5 Tonnen Honig geprüft
- 19.09.2013 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 12.09.2013 Grüne Berufe in NRW bieten 408 freie Ausbildungsplätze
- 12.09.2013 Rübenernte startet später
- 12.09.2013 37 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 12.09.2013 Honig auf dem Prüfstand
- 12.09.2013 Öko-Kartoffeln, Käse und Tomaten probieren
- 12.09.2013 Engelstrompeten selbst vermehren
- 05.09.2013 Buchsbaumzünsler zerfrisst Buchsbäume
- 05.09.2013 Bauernmarkt in Düsse
- 05.09.2013 Hohe Auszeichnung für Rinderzüchter aus Kalkar
- 05.09.2013 Jetzt ist Kompostzeit
- 05.09.2013 Düsser Schweinetag mit Vorträgen und Fachausstellung
- 28.08.2013 Aktionstage Oekolandbau
- 28.08.2013 Großer Herbstmarkt für Zuchtschafe in Krefeld
- 28.08.2013 Ideen für den Bauernhof
- 28.08.2013 Sehr gute Getreideernte in Nordrhein-Westfalen
- 28.08.2013 Kleine Helfer unter der Erde
- 28.08.2013 Wer frisst am Porree?
- 14.08.2013 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 14.08.2013 Abenteuer Maisfeld - hinein ins Labyrinth
- 14.08.2013 Kopf ab für Sommerblumen
- 14.08.2013 Netzwanzen an Rhododendron und Lavendelheide
- 14.08.2013 Zaunbau-Wettbewerb für Schäfer
- 08.08.2013 Mehr Getreide und weniger Mais in NRW
- 08.08.2013 Landwirtschaftskammer stellt 33 neue Auszubildende ein
- 08.08.2013 Nematoden-Befall an Stauden
- 08.08.2013 Tomaten haben Hochsaison und Hochkonjunktur
- 08.08.2013 NRW-Schaftage und Hütehunde-Meisterschaft
- 18.07.2013 Getreideernte in NRW hat begonnen
- 11.07.2013 Attraktive Ausbildung bei der Landwirtschaftskammer
- 11.07.2013 Riswicker Bauernmarkt schönster Wochenmarkt in NRW
- 11.07.2013 Neubau von Biogasanlagen in Nordrhein-Westfalen stagniert
- 11.07.2013 Tomatenpflanzen richtig pflegen
- 11.07.2013 Wenn Schädlinge Zitruspflanzen befallen
- 11.07.2013 Meisterschaft für Hütehunde
- 04.07.2013 Erfolg in Hamburg für Essener Gartenbauschüler
- 04.07.2013 Kirschenernte in NRW nicht zufriedenstellend
- 04.07.2013 Hecken jetzt in Form bringen
- 04.07.2013 Jakobskreuzkraut - Gift für Pferde und Wiederkäuer
- 04.07.2013 Last Minute ins Bauernbett
- 04.07.2013 Dörfer aus Nordrhein-Westfalen erfolgreich
- 24.06.2013 Kurze Spargelsaison in NRW
- 19.06.2013 Ausbildungsplätze auf dem Bauernhof online
- 19.06.2013 Tour de Flur im Kreis Wesel
- 19.06.2013 Jetzt fallen die Äpfel
- 19.06.2013 Wer macht die Pflaumen krumm?
- 19.06.2013 Lästige Ameisen vertreiben
- 13.06.2013 Anton Holz 65 Jahre
- 13.06.2013 Jetzt auf die Erdbeerfelder in NRW
- 13.06.2013 Ackerbau in NRW - präzise und umweltgerecht Erträge sichern
- 13.06.2013 Nordrhein-Westfalen erfolgreich beim Bundeswettbewerb
- 13.06.2013 Starkes Auftreten von Gespinstmottenraupen
- 13.06.2013 Himbeerkäfer abklopfen
- 23.05.2013 Mehr Bienenweide auf rheinischen Feldern
- 23.05.2013 Stefan Belke neuer Kreislandwirt im Hochsauerlandkreis
- 23.05.2013 Pilzkrankheiten an Rosen
- 23.05.2013 Sauerländer Grünlandtag 2013
- 23.05.2013 Tomatenernte jetzt planen
- 23.05.2013 Saison frei für den Frühling
- 16.05.2013 Goldmedaille für Essener Fachschüler
- 16.05.2013 Private Gärten öffnen wieder ihre Pforten
- 16.05.2013 Netze schützen gegen die Kleine Kohlfliege
- 16.05.2013 Rheinischer Wollmarkt in Euskirchen
- 16.05.2013 Milchviehhalter auf Tour
- 08.05.2013 Der Raps blüht in NRW
- 08.05.2013 Üppige Obstbaumblüte in NRW
- 08.05.2013 Wasser marsch gegen Blattläuse
- 08.05.2013 Schäfer schützen natürliche Lebensräume
- 25.04.2013 Später Start in die Spargelsaison
- 24.04.2013 Bauernhofcafés in NRW auf dem Prüfstand
- 24.04.2013 Herkulesstauden jetzt bekämpfen
- 24.04.2013 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 24.04.2013 Bergischer Schäfertag in Lindlar
- 17.04.2013 Berufswettbewerb: NRW-Sieger stehen fest
- 17.04.2013 Girls'- und Boys' Day: 14 Berufe bei der Landwirtschaftskammer
- 17.04.2013 Wacholderrost gefährdet Birnbäume
- 11.04.2013 Wer vertritt Nordrhein-Westfalen in Bayern?
- 11.04.2013 Biogastagung in Haus Düsse
- 11.04.2013 Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof in NRW
- 11.04.2013 Schrotschuss-Krankheit an Kirschlorbeer
- 11.04.2013 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 21.03.2013 Bauernhofurlaub mit geprüfter Qualität
- 21.03.2013 Lust auf Lamm zu Ostern
- 21.03.2013 Osterfeuer vorher umschichten
- 21.03.2013 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 13.03.2013 Ratgeber Förderung erschienen
- 13.03.2013 Verkaufspersonal fit machen für Spargel- und Erdbeersaison
- 07.03.2013 Frühjahrskur für den Rasen
- 07.03.2013 Wühlmäuse richtig bekämpfen
- 07.03.2013 Wärme aus Biomasse - Von der Idee zum Projekt
- 07.03.2013 Grüner Sachverstand
- 07.03.2013 Was tun, wenn der Wolf kommt?
- 07.03.2013 Auswirkungen der Windkraft auf den ländlichen Raum
- 21.02.2013 Obstbaumschnitt: Nicht schnippeln, sondern schneiden
- 21.02.2013 Tiere brauchen sauberes Wasser
- 21.02.2013 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 21.02.2013 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 21.02.2013 Explosionsschutz an der Biogasanlage
- 21.02.2013 Wärme aus Biomasse - Von der Idee zum Projekt
- 14.02.2013 Landwirtschaftskammer bei Agrar-Unternehmertagen
- 14.02.2013 Kräuter von der Fensterbank
- 05.02.2013 Dialog statt Konflikt - Neue Wege bei der Planung von Stallbauten
- 31.01.2013 Gartenbauschule Essen informiert
- 31.01.2013 Eifeler Grünlandtag
- 31.01.2013 Bergischer Grünlandtag
- 31.01.2013 Kälte sorgt für optimale Keimung im Garten
- 31.01.2013 Auch kleine Gärten können Freude machen
- 24.01.2013 Bauern bringen Kartoffeln in Stimmung
- 24.01.2013 Primeln bringen Frühling ins Haus
- 24.01.2013 Kühe statt Kamelle
- 24.01.2013 Seminar Brennholzführerschein
- 24.01.2013 Rheinischer Gemüsebautag in Straelen
- 16.01.2013 Landwirtschaftskammer NRW auf der IPM
- 16.01.2013 Kübelpflanzen im Winter anfällig für Schädlinge
- 16.01.2013 Christrose: Königin des Winters
- 16.01.2013 Imker und Bienenexperten treffen sich in Münster
- 16.01.2013 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 09.01.2013 Frühling fürs Wohnzimmer
- 09.01.2013 Clever genießen bis zum letzten Krümel
- 09.01.2013 Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
- 09.01.2013 Jetzt auf Öko umstellen?
- 09.01.2013 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
2012
- 13.12.2012 Per Smartphone auf den Bauernhof
- 12.12.2012 NRW-Landwirtschaft in Zahlen
- 12.12.2012 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 12.12.2012 Jahresbericht im Internet
- 06.12.2012 DLG-Auszeichnung für Fachschüler aus Meschede
- 06.12.2012 Öko-Milchviehtagung in Haus Düsse
- 06.12.2012 Siebengebirgsweine ausgezeichnet
- 06.12.2012 Weihnachtsträume auf dem Bauernhof
- 06.12.2012 Borkenkäferbefall an Thujen
- 14.11.2012 Düsser Wühlturm mit DLG-Silbermedaille prämiert
- 14.11.2012 Bunte Beeren für den Garten
- 14.11.2012 Stauden vor Frost schützen
- 14.11.2012 Seminar zum Thema Melkroboter
- 08.11.2012 Goldene Kammerplakette für Franz-Josef Möllers
- 08.11.2012 Kübelpflanzen ins Winterquartier
- 08.11.2012 Hofschätze - Das Beste von Bauernhöfen in NRW
- 08.11.2012 Regional erzeugte Bio-Reinkraftstoffe
- 08.11.2012 Fortbildung zum Natur- und Landschaftspfleger 2013
- 31.10.2012 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 31.10.2012 Forschungspreis für Haus Riswick
- 31.10.2012 Bauernhoferlebnisse am Niederrhein
- 31.10.2012 Dr. Wilhelm Diekmann verstorben
- 31.10.2012 Seminar zur Umstellung auf Ökolandbau
- 31.10.2012 Mit dem Agrarbüro in die Zukunft
- 26.10.2012 Grüne Berufe kennenlernen
- 26.10.2012 Wühlmäuse richtig bekämpfen
- 26.10.2012 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 26.10.2012 Wie geht es weiter in der Milchviehhaltung?
- 18.10.2012 Gartenböden im Herbst untersuchen lassen
- 18.10.2012 Alternative Konzepte für Pensionspferdehalter
- 18.10.2012 Leimringe gegen Frostspanner anbringen
- 18.10.2012 Herbst im Blumenkasten
- 18.10.2012 Warum werden die Blätter bunt?
- 27.09.2012 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 27.09.2012 Bauernhofurlauber buchen gern kurzfristig
- 27.09.2012 Ökokartoffeln im Test
- 27.09.2012 Kastanienlaub sorgfältig beseitigen
- 27.09.2012 Familientag in Haus Riswick
- 20.09.2012 Regionale Produkte vom Bauernhof im Supermarkt
- 20.09.2012 Jetzt ist Kürbiszeit
- 20.09.2012 Grün in den Winter
- 20.09.2012 Erntezeit: Besonnenheit und Rücksicht im Straßenverkehr
- 20.09.2012 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 13.09.2012 Hohe Auszeichnung für Fleischrinderzüchter aus Tecklenburg
- 13.09.2012 Agrarland in NRW erneut deutlich teurer
- 13.09.2012 Fünfmal Gold bei Dorfolympiade in NRW
- 13.09.2012 Für das Wohl der Landwirtschaft eingesetzt
- 13.09.2012 Mottenschildläuse saugen an Kohlblättern
- 05.09.2012 Grüne Berufe bieten 212 freie Ausbildungsplätze
- 05.09.2012 39 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 05.09.2012 Gartenbau-Fachschule Essen ist gefragt
- 05.09.2012 Honig aus Westfalen-Lippe ist Spitze
- 05.09.2012 Aktionstage Ökolandbau
- 30.08.2012 Öko-Kartoffeln, Käse und Tomaten probieren
- 30.08.2012 Durchschnittliche Pflaumenernte in NRW
- 30.08.2012 In Teilzeit zum Landwirtschaftsmeister
- 30.08.2012 Bauernmarkt in Düsse
- 30.08.2012 Ideen für den Bauernhof
- 23.08.2012 Zuckerrüben haben Sonne getankt
- 23.08.2012 Kölner Neumarkt wird zum Bauernhof
- 23.08.2012 Kleine Helfer unter der Erde
- 23.08.2012 Fachkräfte für Spargel- und Beerenobstanbau fit machen
- 23.08.2012 Großer Herbstmarkt für Zuchtschafe in Krefeld
- 23.08.2012 Bundesleistungshüten in Duisburg
- 16.08.2012 Neue Broschüre Nachwachsende Rohstoffe erschienen
- 16.08.2012 Dorfwettbewerb - Jury besichtigt westfälische Gemeinden
- 16.08.2012 Blattfleckenpilze an Gemüse
- 16.08.2012 Jetzt ist Kompostzeit
- 16.08.2012 Landwirtschaftskammer stellt 38 neue Auszubildende ein
- 02.08.2012 Weniger Rinderhalter in NRW
- 02.08.2012 Beerenobst - Weiter aus dem Vollen schöpfen
- 02.08.2012 Engelstrompeten selbst vermehren
- 02.08.2012 Kastanienlaub sorgfältig beseitigen
- 02.08.2012 Prof. Dr. Franz-Joseph Vollmer verstorben
- 27.07.2012 NRW-Erdbeeren starten durch
- 25.07.2012 NRW-Schaftage in Haus Düsse
- 25.07.2012 So schmeckt der Sommer
- 25.07.2012 Echter Mehltau an Stauden
- 25.07.2012 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 25.07.2012 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 18.07.2012 Verregnete Blumen im Balkonkasten retten
- 18.07.2012 Jetzt Erdbeeren für nächstes Jahr pflanzen
- 18.07.2012 Erste Meisterbriefe für Fachkräfte Agrarservice
- 18.07.2012 Bauernhofcafés mit Qualität
- 18.07.2012 Bauern in NRW erwirtschafteten mehr als 6,2 Milliarden Euro
- 12.07.2012 Tomaten brauchen Calcium
- 12.07.2012 2012 - Das Jahr der Hortensienblüten
- 12.07.2012 Gemeinsam für den Wasserschutz
- 05.07.2012 Getreideernte in NRW hat begonnen
- 05.07.2012 Jakobskreuzkraut in voller Blüte
- 05.07.2012 Balkonpflanzen sind keine Sumpfpflanzen
- 05.07.2012 Krautfäulepilz befällt Kartoffeln
- 05.07.2012 Viel los auf dem Land
- 21.06.2012 Spargelsaison: Erst zu kalt, dann zu nass
- 21.06.2012 Last Minute ins Bauernbett
- 21.06.2012 Frühe Kirschenernte in NRW
- 21.06.2012 Netze schützen Kohl vor Raupen
- 21.06.2012 Öko-Feldtag in Köln-Auweiler
- 13.06.2012 Klimawandel und Landwirtschaft in NRW
- 13.06.2012 Gespinstmotte macht sich über Apfelbäume her
- 13.06.2012 Tomaten nicht neben Kartoffeln anbauen
- 13.06.2012 Jetzt fallen die Äpfel
- 13.06.2012 Landessortenversuche Getreide und Raps
- 31.05.2012 Erdbeeren zum Selberpflücken - Raus auf die Felder
- 31.05.2012 Buchenblattbaumlaus macht Hecken zu schaffen
- 31.05.2012 Erster Honig beim Tag der offenen Tür in Münster
- 31.05.2012 Sauerländer Grünlandtag 2012
- 31.05.2012 Höfetour rund um Emmerich
- 24.05.2012 Zum Übernachten ab ins Heu
- 24.05.2012 Pflaumensägewespen schädigen Zwetschgen
- 24.05.2012 Jetzt ist Rhabarberzeit
- 24.05.2012 Öko-Terminkalender NRW erschienen
- 24.05.2012 Energiepflanzen in Theorie und Praxis
- 15.05.2012 Start in die Erdbeer-Saison 2012 in NRW
- 15.05.2012 Winterverluste bei Bienen weniger stark als befürchtet
- 15.05.2012 Jetzt auf Buchsbaumzünsler achten
- 15.05.2012 Rheinischer Wollmarkt in Kuchenheim
- 09.05.2012 Drei neue Regionalwegweiser erschienen
- 09.05.2012 Seminar zur Sicherheit von Biogasanlagen
- 09.05.2012 Private Gärten öffnen wieder ihre Pforten
- 09.05.2012 Erneut mehr Biogas in NRW
- 09.05.2012 Tomatenernte jetzt planen
- 03.05.2012 Der Raps blüht in NRW
- 03.05.2012 Erste Blattläuse an Rosen
- 03.05.2012 Per App mit dem Fahrrad von Hof zu Hof
- 03.05.2012 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 19.04.2012 Bundes-Melkwettbewerb: Voller Erfolg für NRW
- 19.04.2012 Girls- und Boys-Day: In diesem Jahr soviel Teilnehmer wie nie
- 19.04.2012 Bekämpfung der Herkulesstauden jetzt planen und beginnen
- 19.04.2012 Monilia-Spitzendürre bei Kirschen
- 19.04.2012 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 04.04.2012 Erster Spargel zu Ostern
- 04.04.2012 Jede dritte Biene überlebte den Winter nicht
- 04.04.2012 Lammfleisch zu Ostern teurer
- 04.04.2012 Gefurchter Dickmaulrüssler macht Pflanzen Leben schwer
- 29.03.2012 Nordrhein-Westfalens bester Melker kommt aus Wadersloh
- 29.03.2012 Raus in den Garten
- 29.03.2012 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 29.03.2012 Echter Mehltau an Stachelbeeren
- 29.03.2012 Lange Nacht der Fleischrinder in Hamm
- 22.03.2012 Erste Zuckerrüben in NRW gesät
- 22.03.2012 Johannes Frizen als Präsident des Verbandes der Kammern bestätigt
- 22.03.2012 Beste Melker gesucht
- 22.03.2012 Ostern auf dem Land
- 22.03.2012 Frühjahrskur für den Rasen
- 22.03.2012 Ratgeber Förderung erschienen
- 22.03.2012 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 15.03.2012 Landwirtschaftskammer NRW mit neuer Organisation und weniger Standorten
- 07.03.2012 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 07.03.2012 Jetzt ist Pflanzzeit
- 07.03.2012 Licht für Kübelpflanzen
- 07.03.2012 Sachverständige: Konflikte lösen ohne Rechtsstreit
- 07.03.2012 Biogas 2012 - Wohin geht die Reise?
- 01.03.2012 Bioenergie aus Land- und Forstwirtschaft
- 01.03.2012 Sauberes Wasser für die Tiere
- 01.03.2012 Knospensterben an Rhododendren
- 01.03.2012 Verkaufspersonal fit machen für Spargel- und Erdbeersaison
- 01.03.2012 Explosionsschutz in der Biogasanlage
- 23.02.2012 Bauernhofcafés auf dem Prüfstand
- 23.02.2012 Gallen an Forsythien-Zweigen entfernen
- 23.02.2012 Kübelpflanzen nicht vertrocknen lassen
- 23.02.2012 Bioenergie: Tagung in Senden
- 08.02.2012 Jeder zehnte Sauenhalter in NRW gab auf
- 08.02.2012 Harter Winter macht Imkern Sorgen
- 08.02.2012 Kühe statt Kamelle
- 08.02.2012 Fachtagung Windkraft in Düsse
- 02.02.2012 Obstbäume schützen
- 02.02.2012 Frühjahrsputz in der Natur muss beendet sein
- 02.02.2012 Bonusaktion: Natriumversorgung von Pferdeweiden
- 02.02.2012 Gartenbauschule Essen informiert
- 02.02.2012 Grünlandtag in Lindlar
- 26.01.2012 Erneut weniger Rinderhalter in NRW
- 26.01.2012 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 26.01.2012 Wenn sich die Pfirsichblätter kräuseln
- 26.01.2012 Düsser Milchviehtage 2012
- 26.01.2012 Apisticus-Tag: Blühende Landschaften - Vitale Bienenvölker
- 18.01.2012 Ausbildung in Landwirtschaft und Gartenbau weiter beliebt
- 18.01.2012 Weiterbildung für Gärtner
- 18.01.2012 Rheinischer Gemüsebautag in Straelen
- 18.01.2012 Jetzt auf Ökolandbau umstellen?
- 18.01.2012 Fruchtmumien entfernen
- 11.01.2012 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 11.01.2012 Ökoschule lädt ein
- 11.01.2012 Wärme aus Biomasse - Stand der Technik und Perspektiven
- 11.01.2012 Saisonkalender 2012 für Bauernhofcafés
- 11.01.2012 Brennholzführerschein für Hobby-Waldarbeiter
- 04.01.2012 Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
- 04.01.2012 Frühling fürs Wohnzimmer
- 04.01.2012 Obstbaumkrebs jetzt herausschneiden
- 04.01.2012 Tipps für die Ferkelerzeugung
- 04.01.2012 Eliteauktion für Fleischrinderbullen in Haus Düsse
2011
- 19.12.2011 Goldene Kammerplakette für Nikolaus Bauerdick
- 19.12.2011 Verdiente Auszeichnung für Heinz Herker
- 19.12.2011 Hohe Auszeichnung für Heinz Johann Lefers
- 19.12.2011 Gold für Dr. Oberkrome-Tasche
- 19.12.2011 Detlev Schewe mit Goldener Kammerplakette geehrt
- 19.12.2011 Goldene Kammerplakette für Msgr. Prof. Konrad Schmidt
- 14.12.2011 Präsidium bestätigt - Johannes Frizen bleibt Präsident
- 14.12.2011 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 14.12.2011 Jahresbericht im Internet
- 14.12.2011 Weihnachtsbäume bleiben mit Wasser länger frisch
- 30.11.2011 Roboter räumen Mist weg
- 30.11.2011 Landwirtschaft für Einsteiger
- 30.11.2011 Christrose: Königin des Winters
- 30.11.2011 Blüten aus dem Kühlhaus
- 09.11.2011 Warme Decken für die Zuckerrüben
- 09.11.2011 Weihnachtszauber auf dem Bauernhof
- 09.11.2011 Unser Dorf hat Zukunft - Kreissieger stehen fest
- 09.11.2011 Erst klopfen, dann spritzen
- 09.11.2011 Wühlmäuse richtig bekämpfen
- 09.11.2011 Hülsenfrüchte für ökologischen und konventionellen Landbau
- 26.10.2011 LUFA NRW untersucht auf Legionellen
- 26.10.2011 Honig: Kammer-Azubi holt Wanderpreis
- 26.10.2011 Stauden vor Frost schützen
- 26.10.2011 Rasen vom Laub befreien
- 26.10.2011 Auf zum Riswicker Pferdetag
- 20.10.2011 Landwirtschaftskammer hat gewählt
- 20.10.2011 Erneut mehr Fachschüler bei der Landwirtschaftskammer
- 20.10.2011 Per App auf den Bauernhof
- 20.10.2011 Kübelpflanzen ins Winterquartier
- 19.10.2011 Verdiente Mitarbeiter geehrt
- 13.10.2011 Wissen macht fit - Ausgewählte Weiterbildungsangebote
- 13.10.2011 Schädlinge an Kübelpflanzen
- 13.10.2011 Jetzt Obstbäume und Beerensträucher pflanzen
- 13.10.2011 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 13.10.2011 Spitzen-Kühe in Hamm
- 13.10.2011 Energieeffizienz in der Milchviehhaltung
- 06.10.2011 Herbstferien im Bauernbett
- 06.10.2011 Die Landwirtschaftskammer wählt
- 06.10.2011 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 06.10.2011 Keine Frostbeulen für Dahlien
- 06.10.2011 Fachkräfte für Spargel- und Beerenobstanbau fit machen
- 29.09.2011 Landwirte in NRW erwirtschaften über 6 Milliarden Euro
- 29.09.2011 Aggressiver Schadpilz beim Dickmännchen
- 29.09.2011 Familientag in Haus Riswick
- 29.09.2011 Feuerwerk an Farben im herbstlichen Wald
- 20.09.2011 Sehr gute Maisernte in NRW erwartet
- 20.09.2011 Erntezeit erfordert Rücksicht im Straßenverkehr
- 20.09.2011 Kohlmottenschildlaus kommt bei trockenem Wetter
- 20.09.2011 Explosionsschutz an der Biogasanlage
- 07.09.2011 Spürhunde auf Käferjagd
- 07.09.2011 Grüne Berufe: Noch viele Ausbildungsplätze frei
- 07.09.2011 Zuckerrüben in NRW lassen Spitzenernte erwarten
- 07.09.2011 Gold für Siebengebirgsweine
- 07.09.2011 Prof. Dr. Werner Buchner verabschiedet
- 01.09.2011 33 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 01.09.2011 Öko-Kartoffeln, Käse und alte, bunte Tomatensorten kosten
- 01.09.2011 Düsser Bauernmarkt: Landwirtschaft - Wald - Natur
- 01.09.2011 Düsser Schweinetage mit Vorträgen und Praxis
- 31.08.2011 Getreideernte in NRW besser als befürchtet
- 18.08.2011 Agrarland auch in NRW deutlich teurer
- 18.08.2011 Aktionstage Ökolandbau in NRW
- 18.08.2011 Kleine Helfer unter der Erde
- 18.08.2011 Nasser Sommer lässt Buchsbäume absterben
- 11.08.2011 Getreideernte bleibt Hängepartie
- 11.08.2011 Jetzt ist Kompostzeit
- 11.08.2011 Echter Mehltau an Kirschlorbeer
- 11.08.2011 Großer Herbstmarkt für Zuchtschafe in Krefeld
- 11.08.2011 Gemüsebaufeldtag in Köln-Auweiler
- 04.08.2011 Reiche Ernte bei Pflaumen und Zwetschen
- 04.08.2011 Kopf ab für Sommerblumen
- 04.08.2011 Jakobskreuzkraut: Giftpflanze für Pferde und Wiederkäuer
- 04.08.2011 Rhododendren vor Zikaden schützen
- 04.08.2011 NRW-Schaftage in Haus Düsse
- 21.07.2011 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 21.07.2011 Rost macht Stangenbohnen zu schaffen
- 21.07.2011 Verregnete Blumen im Balkonkasten retten
- 21.07.2011 Jetzt Erdbeeren für nächstes Jahr pflanzen
- 21.07.2011 Landwirtschaftskammer wählt im Oktober
- 15.07.2011 Hohe Auszeichnung für Schafzüchter aus Ahlen
- 13.07.2011 Noch knapp 36 000 Bauernhöfe in Nordrhein-Westfalen
- 13.07.2011 Dr. Heinrich Hüffmeier verstorben
- 13.07.2011 Last Minute ins Bauernbett
- 13.07.2011 Tomaten brauchen Calcium
- 13.07.2011 Neue Energie fürs Münsterland
- 07.07.2011 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 07.07.2011 So pflegt man Tomatenpflanzen
- 07.07.2011 Unkrautfrei ohne Reue
- 07.07.2011 Hütehunde für Schafe gesucht
- 30.06.2011 Getreideernte in NRW hat sehr früh begonnen
- 30.06.2011 Spargel: Früher Start, lange Saison
- 30.06.2011 Ludwig Hanebrink 65 Jahre
- 30.06.2011 Lästige Ameisen vertreiben
- 30.06.2011 Was tun gegen Schnecken im Garten?
- 30.06.2011 Jubiläums-Ziegenschau in Haus Düsse
- 22.06.2011 Essener Gartenbauschule eröffnet neues Seminargebäude
- 22.06.2011 NRW-Kühe gaben mehr Milch
- 22.06.2011 Frühe Kirschenernte in NRW
- 22.06.2011 Netze schützen vor Raupen an Gemüsekohl
- 22.06.2011 Schildläuse an Ziergehölzen
- 10.06.2011 Erdbeeren jetzt selber pflücken
- 10.06.2011 Bioenergie - Erfolgsmodelle in Nordrhein-Westfalen
- 10.06.2011 Saatgut-Vermehrungsfläche leicht rückläufig
- 10.06.2011 Wie attraktiv sind grüne Berufe?
- 10.06.2011 Auf Buchsbaumblattfloh achten
- 31.05.2011 Fokus Riswick: Grünlandwirtschaft im Mittelpunkt
- 31.05.2011 Wollmarkt in Kuchenheim
- 31.05.2011 NRW klebt
- 31.05.2011 Spargel satt
- 27.05.2011 NRW erfolgreich beim Bundeswettbewerb
- 19.05.2011 Sportrasenpflege mit geprüftem Sachverstand
- 19.05.2011 Wer wird Bundessieger im Landjugendwettbewerb?
- 19.05.2011 Honigbienen gut durch den Winter gekommen
- 19.05.2011 Mit dieser Fliege ist nicht gut Kirschen essen
- 19.05.2011 Energiepflanzen-Infotag mit Feldbegehung
- 12.05.2011 Früher Start für Erdbeeren aus NRW
- 11.05.2011 Neue Ausflugstipps: Bauernhöfe entdecken
- 11.05.2011 Spargelstecher drücken die Schulbank
- 11.05.2011 Broschüre zum Jakobskreuzkraut
- 11.05.2011 Himbeerkäfer abklopfen
- 11.05.2011 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 05.05.2011 Erneut mehr Biogas in NRW
- 05.05.2011 Wilde Bienen stechen nicht
- 05.05.2011 Pilzkrankheiten an Rosen
- 05.05.2011 Private Gärten öffnen ihre Pforten
- 05.05.2011 Schafauktion in Haus Düsse
- 05.05.2011 Tomatenernte jetzt planen
- 19.04.2011 Der Raps blüht in NRW
- 19.04.2011 Kühe dürfen auf die Weide
- 19.04.2011 Vereinigung der Direktvermarkter NRW gegründet
- 19.04.2011 Seminarreihe: Auf ökologischen Landbau umstellen
- 14.04.2011 Berufswettbewerb 2011: Sieger stehen fest
- 12.04.2011 Spargelernte in NRW beginnt
- 12.04.2011 Spargel muss quietschen
- 12.04.2011 Frühe Obstbaumblüte in Nordrhein-Westfalen
- 12.04.2011 Blattläuse an Rosen
- 12.04.2011 Herkulesstauden jetzt bekämpfen
- 12.04.2011 Genießen und Verweilen - Bauernhof-Gastronomie in NRW
- 07.04.2011 Wasserschutz im Internet
- 07.04.2011 Ostern auf dem Land
- 07.04.2011 Lust auf Lamm zu Ostern
- 07.04.2011 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 07.04.2011 Girls Day: In diesem Jahr sind auch die Boys dran
- 30.03.2011 NRW-Landjugend sucht die Besten im Berufswettbewerb
- 30.03.2011 Unkrautfrei ohne Chemie
- 30.03.2011 Wacholderrost gefährdet Birnbäume
- 30.03.2011 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 30.03.2011 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 24.03.2011 Raus in den Garten
- 24.03.2011 Erneut mehr Schüler in den Fachschulen der Landwirtschaftskammer
- 24.03.2011 Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof in NRW
- 24.03.2011 Bauernhofcafés auf dem Prüfstand - Wie ist die Qualität?
- 24.03.2011 Dorfwettbewerb in NRW wird 50
- 17.03.2011 50 Jahre organisierte Fleischrinderzucht in NRW
- 17.03.2011 Licht für Kübelpflanzen
- 17.03.2011 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 17.03.2011 Frühjahrskur für den Rasen
- 17.03.2011 Schwarze Rhododendron-Knospen entfernen
- 09.03.2011 Ratgeber Förderung erschienen
- 09.03.2011 Echter Mehltau an Stachelbeeren
- 09.03.2011 Spargel- und Erdbeerverkäufer auf der Schulbank
- 09.03.2011 Biogastagung in Düsse
- 09.03.2011 Obstbäume schützen
- 02.03.2011 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 02.03.2011 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 02.03.2011 Regional genießen - Bauernhof-Saisonkalender NRW 2011
- 02.03.2011 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 02.03.2011 Borkenkäferbefall an Thuja und Co.
- 24.02.2011 Berufsausbildung zum Pferdewirt neu geregelt
- 24.02.2011 Anerkannte Weiterbildung bei der Landwirtschaftskammer
- 24.02.2011 Kühe statt Kamelle
- 24.02.2011 Frühjahrsputz in der Natur muss beendet sein
- 17.02.2011 Weniger Rinderhalter in NRW
- 17.02.2011 Jetzt ist Pflanzzeit
- 17.02.2011 Mehr Bienenweide auf rheinischen Feldern
- 17.02.2011 Windkraft in NRW - Wohin geht die Reise?
- 14.02.2011 NRW-Bienen bisher gut durch den Winter gekommen
- 02.02.2011 Wenn sich die Pfirsichblätter kräuseln
- 02.02.2011 Weiterbildung für Frauen vom Bauernhof
- 02.02.2011 Explosionsschutz an der Biogasanlage
- 02.02.2011 Nordrhein-Westfälischer Grünlandtag in Lindlar
- 26.01.2011 Neue Geschäftsideen für den Bauernhof
- 26.01.2011 Lebensbäume brauchen auch im Winter Wasser
- 26.01.2011 Landwirtschaftskammer bei Unternehmertagen in Münster
- 26.01.2011 Gartenbauschule Essen informiert
- 19.01.2011 Weniger Sauen und Ferkel in NRW
- 19.01.2011 Bauern bringen Kartoffeln in Stimmung
- 19.01.2011 Frostschäden an Gehölzen im Hausgarten
- 19.01.2011 Primeln bringen den Frühling
- 12.01.2011 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 12.01.2011 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 12.01.2011 Die Mumien müssen raus
- 12.01.2011 Obstbaumschnitt - Schnittstellen nicht verschließen
- 12.01.2011 Heizen mit Holz
- 12.01.2011 Landwirtschaftskammer präsentiert sich auf der IPM in Essen
- 06.01.2011 Jetzt auf Ökolandbau umstellen?
- 06.01.2011 Weihnachtsbäume nicht in den Müll
- 06.01.2011 Frühling fürs Wohnzimmer
- 06.01.2011 Bienentagung in Münster: Alles rund um die Varroa
- 06.01.2011 Rheinischer Gemüsebautag in Straelen
2010
- 28.12.2010 Keine Zahlung für Klimawandel-Entschädigungsfonds
- 22.12.2010 Süßes Weihnachtsgeschenk für Bären und Affen im Allwetterzoo
- 22.12.2010 Der Winter lässt die Pflanzen kalt
- 22.12.2010 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 22.12.2010 Tipps für die Ferkelerzeugung
- 22.12.2010 Brennholzführerschein für Hobby-Waldarbeiter
- 15.12.2010 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 15.12.2010 Ausbildung zum Forstwirt in NRW ganz vorn
- 15.12.2010 Broschüre zum Wasserschutz erschienen
- 15.12.2010 Jahresbericht im Internet
- 15.12.2010 Weihnachtsbäume brauchen Wasser
- 09.12.2010 Viele Angebote zur Weiterbildung im Gartenbau
- 09.12.2010 Jetzt auf Ökolandbau umstellen?
- 09.12.2010 Chicorée-Saison hat begonnen
- 09.12.2010 Frischer Fisch - natürlich aus Nordrhein-Westfalen
- 09.12.2010 Heinz Lennier 85 Jahre
- 01.12.2010 Neuer Führer zu Bauernhofcafés in NRW
- 01.12.2010 Ökoschule lädt ein
- 01.12.2010 Ehrenpreis für Siebengebirgswein
- 01.12.2010 Blüten aus dem Kühlhaus
- 01.12.2010 Riswicker Öko-Milchviehtagung - Hütehunde im Einsatz
- 01.12.2010 Sonnenstrom von landwirtschaftlichen Dächern
- 25.11.2010 Warme Decke für die Zuckerrüben
- 25.11.2010 Weihnachtszauber auf dem Bauernhof
- 25.11.2010 Weihnachtssterne vor Frost schützen
- 25.11.2010 Winterschutz im Garten - Trockenschäden vermeiden
- 19.11.2010 Jetzt zur Fachschule Öko-Landbau anmelden
- 17.11.2010 Mehr Milchmarkt im Internet
- 17.11.2010 Frostschutz auch für Pflanzenschutzmittel
- 17.11.2010 Winterzeit ist Amaryllis-Zeit
- 17.11.2010 NRW-Urlaubshöfe bestätigen Vorsitzende Liesel Große Lefert
- 17.11.2010 Biogas aus Zuckerrüben
- 11.11.2010 Grassilage gut, Heu teuer
- 11.11.2010 Grüne Berufe vorgestellt
- 11.11.2010 Ist der Garten winterfest?
- 11.11.2010 Drahtkörbe als Schutz vor Wühlmäusen
- 11.11.2010 Biokraftstoffe nachhaltig erzeugen
- 05.11.2010 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 04.11.2010 Grüne Berufe kennenlernen
- 04.11.2010 500 Angebote zur Weiterbildung im Gartenbau
- 04.11.2010 Herbstzeit ist Pflanzzeit für Obstbäume und Beerensträucher
- 04.11.2010 Honig aus dem Rheinland ist Spitze
- 04.11.2010 Der Klimawandel ist schon da!
- 28.10.2010 Herbsttagungen: Veredlung und Futterbau im Wettbewerb zu Biogas
- 28.10.2010 Hohe Auszeichnung für Essener Friedhofsgärtner-Klasse
- 28.10.2010 Für das Wohl der Landwirtschaft eingesetzt
- 28.10.2010 Bunte Beeren für den Garten
- 28.10.2010 Wenn die Blätter fallen - Wohin mit dem Herbstlaub?
- 21.10.2010 Honig aus Westfalen-Lippe: Spitze in Qualität und Menge
- 21.10.2010 Auf zum Riswicker Pferdetag
- 21.10.2010 Schädlinge an Kübelpflanzen
- 21.10.2010 Stauden vor Frost schützen
- 14.10.2010 Gemeinsam gegen Nematoden
- 14.10.2010 Fortbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger
- 14.10.2010 Fachkräfte für Spargel- und Beerenobstanbau fit machen
- 14.10.2010 Tagung Wärme aus halmgutartiger Biomasse
- 14.10.2010 Pferdefutter: Nicht immer drin, was draufsteht
- 07.10.2010 Weiterbildungsangebote für die Landwirtschaft
- 07.10.2010 Herbstferien im Bauernbett
- 07.10.2010 Homöopathie für Schaf und Ziege
- 07.10.2010 Bioenergieberatung auf der Landesgartenschau in Hemer
- 07.10.2010 Darum werden die Blätter bunt
- 30.09.2010 Erneut mehr Fachschüler bei der Landwirtschaftskammer NRW
- 30.09.2010 Mit Fachschulabschluss schneller durchs Studium
- 30.09.2010 Mehr Energiepflanzen in NRW
- 30.09.2010 Rechenmeister hilft beim Schweine füttern
- 30.09.2010 Frostspanner gehen auf den Leim
- 23.09.2010 Mit Sieben-Meilenstiefeln übers Land
- 23.09.2010 Apfelernte läuft auf Hochtouren
- 23.09.2010 Vortragsveranstaltung und Maschinenvorführung zum Mais
- 23.09.2010 Familientag in Haus Riswick
- 15.09.2010 Gartenbauzentrum Straelen öffnet seine Türen
- 15.09.2010 Dickmaulrüssler macht Pflanzen das Leben schwer
- 15.09.2010 Öko-Testessen in Münster mit großem Ansturm
- 15.09.2010 Landwirtschaftskammer erhält erneut IT-Sicherheits-Zertifikat
- 15.09.2010 Bundes-Dorfolympiade: Nordrhein-Westfalen erfolgreich
- 15.09.2010 Maisernte beginnt später
- 15.09.2010 Rüben sind nicht so süß
- 09.09.2010 Grüne Berufe bieten 253 freie Ausbildungsplätze in NRW
- 09.09.2010 Hohe Auszeichnung für Rinderzüchter
- 09.09.2010 Gold für Siebengebirgswein
- 09.09.2010 Bio-Schweine: Was will der Markt?
- 01.09.2010 Maiswurzelbohrer jetzt auch am Niederrhein
- 01.09.2010 Enttäuschende Getreideernte in NRW
- 01.09.2010 Gute Ernte bei Pflaumen und Zwetschen
- 01.09.2010 Klassenfahrt auf den Bauernhof
- 01.09.2010 Öko-Kartoffeln, Öko-Käse und bunte Tomaten in Münster
- 26.08.2010 Agrarland auch in NRW teurer
- 26.08.2010 Teilzeitfachschule für Landwirte startet
- 26.08.2010 Kleine Helfer unter der Erde
- 26.08.2010 Wenn Rhododendren nicht blühen wollen
- 26.08.2010 Aktionstage Ökolandbau: Genießen, feiern und informieren
- 19.08.2010 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 19.08.2010 31 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 19.08.2010 Sellerie nicht zu eng pflanzen
- 19.08.2010 Kuuhle Köstlichkeiten aus Milch
- 19.08.2010 Beste Schafe in Krefeld
- 12.08.2010 Neue Broschüre zum Jakobskreuzkraut
- 12.08.2010 Weniger Äpfel aus NRW
- 12.08.2010 Falscher Mehltau an Gurken
- 12.08.2010 Kopf ab für Sommerblumen
- 12.08.2010 NRW-Schaftage in Haus Düsse
- 05.08.2010 Tipps zum Pflanzenschutz für Haus- und Kleingärtner
- 05.08.2010 Engelstrompeten selbst vermehren
- 05.08.2010 Viel los auf dem Land
- 05.08.2010 Infofax für Pferdehalter
- 29.07.2010 Erdbeeren rechtzeitig pflanzen
- 29.07.2010 Bauernhofcafés mit Qualität
- 29.07.2010 Den Notfall vorher organisieren
- 29.07.2010 Mehr Ferkel aus NRW
- 22.07.2010 Erneut weniger Rinderhalter in NRW
- 22.07.2010 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 22.07.2010 Netzwanzen an Rhododendron und Lavendelheide
- 22.07.2010 Ferienspaß: Schlafen im Heu mit Schlafsack und Taschenlampe
- 22.07.2010 So schmeckt der Sommer
- 14.07.2010 Friedliche Bienen für die Imker in der Stadt
- 14.07.2010 Beerenobst - Jetzt aus dem Vollen schöpfen
- 14.07.2010 Echter Mehltau mag es heiß
- 14.07.2010 Mit dem Fahrrad das Land entdecken
- 14.07.2010 Hütehunde für Meisterschaft gesucht
- 08.07.2010 Weniger Honig durch kaltes Frühjahr
- 08.07.2010 Gießen mit Verstand
- 08.07.2010 Trübe Aussichten für den Teich
- 08.07.2010 Sauerländer Grünlandtag 2010
- 08.07.2010 Bieneninstitute: Moderne Dienstleister für Imker
- 30.06.2010 Kirschernte beginnt in NRW
- 30.06.2010 Die Kartoffelkäfer sind da
- 30.06.2010 Netze schützen vor Raupen an Kohl
- 30.06.2010 Hecken jetzt in Form bringen
- 30.06.2010 Last Minute ins Bauernbett
- 23.06.2010 Kühle Witterung trübt Spargelernte 2010
- 23.06.2010 Weniger Saatgut aus NRW
- 23.06.2010 Erste Teilzeitschule für Landwirtschaftsmeister in NRW
- 23.06.2010 Jetzt fallen die Äpfel
- 23.06.2010 Kirschfruchtfliege im Anmarsch
- 17.06.2010 Zweite Ernte auf dem Acker
- 17.06.2010 Fokus Riswick - Milchviehhaltung praxisnah präsentiert
- 17.06.2010 Förderpreis für nachwachsende Rohstoffe ausgeschrieben
- 17.06.2010 Pilzbefall an Platanen lässt Blätter welken
- 17.06.2010 Tomatenpflanzen richtig pflegen
- 09.06.2010 Jetzt ist Erdbeerzeit
- 09.06.2010 Baulehrschau wird neu eröffnet
- 09.06.2010 Tomaten nicht neben Kartoffeln anbauen
- 09.06.2010 Schnecken lieben es feucht
- 09.06.2010 Tour de Flur im Kreis Wesel
- 04.06.2010 Endlich Spargel satt
- 02.06.2010 ELAN kommt gut an
- 02.06.2010 Versicherungsschutz für Photovoltaikanlagen
- 02.06.2010 Wer schießt auf die Kirschen?
- 02.06.2010 Vitamine schonen - Lebensmittel richtig lagern
- 27.05.2010 Erste Frühkartoffeln aus NRW
- 27.05.2010 Buchsbäume in Gefahr
- 27.05.2010 Lästige Ameisen vertreiben
- 27.05.2010 Unkrautfrei ohne Chemie
- 27.05.2010 Private Gärten öffnen wieder ihre Pforten
- 19.05.2010 Erdbeeren starten mit Verspätung
- 19.05.2010 Wer rollt die Rosenblätter?
- 19.05.2010 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 19.05.2010 Landwirtetreffen in Haus Düsse
- 19.05.2010 Wollmarkt in Kuchenheim
- 11.05.2010 Bauern warten auf Sonne und Wärme
- 11.05.2010 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 11.05.2010 Regen macht Rosen zu schaffen
- 11.05.2010 Verkäufer fit machen für Spargel- und Erdbeersaison
- 11.05.2010 Saison frei für den Frühling
- 11.05.2010 Tagung Biogas: Alternativen zu Mais
- 06.05.2010 Jetzt ist Rhabarberzeit
- 06.05.2010 Gartenböden untersuchen lassen
- 06.05.2010 Pflaumensägewespen schädigen Zwetschgen
- 06.05.2010 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 06.05.2010 Tomatenernte jetzt planen
- 29.04.2010 Bundes-Melkwettbewerb: Westfalen überzeugen
- 29.04.2010 Kühe dürfen auf die Weide
- 29.04.2010 Der Raps blüht in NRW
- 29.04.2010 Preise für Siebengebirgsweine
- 29.04.2010 Landerlebnisse im Bergischen und im Paderborner Land
- 29.04.2010 Prof. Dr. Bernd Böhmer 60 Jahre
- 22.04.2010 Erster Spargel in NRW
- 22.04.2010 Nordrhein-Westfalen blüht auf
- 22.04.2010 Netze schützen gegen die Kleine Kohlfliege
- 22.04.2010 Jetzt Herkulesstauden bekämpfen
- 22.04.2010 Pinselstriche im Feld
- 22.04.2010 Melkwettbewerb: Wer wird Bundessieger in Bayern?
- 14.04.2010 Zuckerrübensaat läuft in NRW
- 14.04.2010 Honigbienen brauchen dringend Wärme und Nektar
- 14.04.2010 Kräftiger Rückschnitt sorgt für intensive Blüte
- 14.04.2010 Stachelbeeren kontrollieren
- 14.04.2010 Girls’ Day bei der Landwirtschaftskammer
- 14.04.2010 Mit dem Rad unterwegs im Rhein-Sieg-Kreis
- 31.03.2010 Hände weg von frühblühenden Sträuchern
- 31.03.2010 Hinaus in die Natur - Richtiges Verhalten in Wald und Flur
- 31.03.2010 Frühjahrskur für den Rasen
- 31.03.2010 Schrotschuss-Krankheit an Kirschlorbeer
- 31.03.2010 Zum Übernachten ab ins Heu
- 24.03.2010 Zu Ostern drei Eier mehr
- 24.03.2010 Lust auf Lamm zu Ostern
- 24.03.2010 Ostern auf dem Land
- 24.03.2010 Osterfeuer vorher umschichten
- 24.03.2010 Winter hinterlässt im Garten Spuren
- 18.03.2010 Nordrhein-Westfalens bester Melker kommt aus Nottuln
- 18.03.2010 Bei der Finanzierung den Überblick behalten
- 18.03.2010 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 18.03.2010 Licht für Kübelpflanzen
- 18.03.2010 Raus in den Garten
- 10.03.2010 Fast 500 Weiterbildungskurse für Gärtner
- 10.03.2010 Kälte sorgt für optimale Keimung im Garten
- 10.03.2010 Zu viel im Gemüsebeet, zu wenig im Rasen
- 10.03.2010 Die Laus, die aus der Kälte kam
- 10.03.2010 Chancen und Risiken von Biogasanlagen
- 03.03.2010 Landwirtschaftskammer hilft beim Schafe zählen
- 03.03.2010 Bester Melker gesucht
- 03.03.2010 Knospensterben an Rhododendren
- 03.03.2010 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 25.02.2010 Immer mehr Melkroboter in NRW
- 25.02.2010 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 25.02.2010 Erstmals Sachverständige für Biogasanlagen in NRW
- 25.02.2010 Saisonkalender für Bauernhofcafés
- 25.02.2010 Obstbaumschnitt: Nicht schnippeln, sondern schneiden
- 18.02.2010 Neue Richtsätze für Acker und Grünland
- 18.02.2010 Ratgeber Förderung erschienen
- 18.02.2010 Jetzt Obstbäume schützen
- 18.02.2010 Kübelpflanzen nicht vertrocknen lassen
- 18.02.2010 Fleischrinderzüchter suchen Topmodels in Hamm
- 10.02.2010 Konzentration in der Schweinehaltung nimmt weiter zu
- 10.02.2010 Bio - aber bitte aus NRW
- 10.02.2010 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 10.02.2010 Neues Fachschulangebot Geflügelhaltung
- 10.02.2010 Wenn sich der Pfirsich kräuselt
- 03.02.2010 Erneut mehr Auszubildende in Landwirtschaft und Gartenbau
- 03.02.2010 Zum Gärtnermeister per Internet
- 03.02.2010 Kühe statt Kamelle
- 03.02.2010 Primeln suchen ein Zuhause
- 03.02.2010 Mehr Spaß im Bad mit Pflanzen
- 27.01.2010 Bauern bringen Kartoffeln in Stimmung
- 27.01.2010 NRW-Kühe gaben mehr Milch
- 27.01.2010 Augen auf beim Rosenkauf
- 27.01.2010 Schüler besser auf den Beruf vorbereiten
- 27.01.2010 Apisticus-Tag: Chancen für Imkerei und Landwirtschaft
- 20.01.2010 Jetzt zur Fachschule Öko-Landbau anmelden
- 20.01.2010 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 20.01.2010 Düsser Milchviehtage 2010
- 14.01.2010 Mehr als 1,4 Millionen Rinder in NRW
- 14.01.2010 Tagung Wärme aus Biomasse
- 14.01.2010 Frühling fürs Wohnzimmer
- 14.01.2010 Seminar zur Pensionspferdehaltung
- 07.01.2010 Tipps für die Ferkelerzeugung
- 07.01.2010 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 07.01.2010 Brennholzführerschein für Hobby-Waldarbeiter
- 07.01.2010 Weihnachtsbäume nicht in den Müll
- 07.01.2010 Mit Bergpalme und Einblatt durch die dunkle Jahreszeit
2009
- 17.12.2009 Jahresbericht im Internet
- 17.12.2009 Energie sparen auf dem Bauernhof
- 17.12.2009 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 17.12.2009 Winterzeit ist Amaryllis-Zeit
- 17.12.2009 Öko-Kartoffeltag in Haus Düsse
- 17.12.2009 Nordrhein-Westfälischer Grünlandtag im Bergischen
- 10.12.2009 Eifeler Braugerste prämiert
- 10.12.2009 Chinakohl hat Hochsaison
- 10.12.2009 Frostschutz im Garten
- 10.12.2009 Was blüht denn da schon?
- 10.12.2009 Rinderzucht im Umbruch
- 02.12.2009 Jeder fünfte Weihnachtsstern kommt aus NRW
- 02.12.2009 Zuckerfabriken müssen länger arbeiten
- 02.12.2009 Sonnenstrom für Landwirte
- 02.12.2009 Zweige aus dem Kühlhaus sorgen für blühende Weihnachten
- 02.12.2009 Frischer Fisch - natürlich aus NRW
- 02.12.2009 Rindfleisch gehört zu Weihnachten
- 25.11.2009 Erste Forstwirtschaftsmeisterin aus Nordrhein-Westfalen
- 25.11.2009 Ökoschule lädt ein
- 25.11.2009 Grüne Berufe kennen lernen
- 25.11.2009 Katzenminze - Staude des Jahres 2010
- 25.11.2009 Nachhaltiger Freilandgemüseanbau
- 19.11.2009 Wissen macht fit - Ausgewählte Weiterbildungsangebote
- 19.11.2009 Grüne Berufe vorgestellt
- 19.11.2009 Dörfer erhalten Plaketten und Urkunden
- 19.11.2009 Ist der Garten winterfest?
- 19.11.2009 Biokraftstoffe in der Landwirtschaft
- 11.11.2009 Herbstzeit ist Pflanzzeit für Obstbäume und Beerensträucher
- 11.11.2009 Frostschutz auch für Pflanzenschutzmittel
- 11.11.2009 Grünkohl: Der Star unter den Wintergemüsesorten
- 11.11.2009 Erfolgreiche Kartoffelproduktion
- 11.11.2009 Auf zum Riswicker Pferdetag
- 05.11.2009 Neuer Versuchstall für Milchvieh in Haus Riswick
- 04.11.2009 Preis für Milchquote steigt wieder
- 04.11.2009 Mehr Fachschüler bei der Landwirtschaftskammer NRW
- 04.11.2009 Kuuhle Köstlichkeiten aus Milch
- 04.11.2009 Maisanbau mit Perspektiven
- 04.11.2009 Jetzt Gartengeräte pflegen
- 29.10.2009 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 29.10.2009 Marienkäfer - gemeinsam durch den Winter
- 29.10.2009 Rasen vom Laub befreien
- 29.10.2009 Frostspanner gehen auf den Leim
- 29.10.2009 Wärme aus Biomasse - Kammer bietet Einstiegsberatung
- 29.10.2009 Ist CCM heute noch sinnvoll?
- 21.10.2009 Hohe Auszeichnung für Züchter aus Rees
- 21.10.2009 Stauden vor Frost schützen
- 21.10.2009 Bunte Beeren für den Garten
- 21.10.2009 Schneller fertig im Büro
- 21.10.2009 Schafhalter treffen sich
- 14.10.2009 Eriken aus Nordrhein-Westfalen für ganz Europa
- 14.10.2009 Europatour mit Biosprit macht Station in Köln
- 14.10.2009 Pferdefutter: Nicht immer drin, was draufsteht
- 14.10.2009 Langjährige Mitarbeiter geehrt
- 14.10.2009 Wärme aus Biomasse
- 07.10.2009 Bienen fliegen in NRW Rekordernte ein
- 07.10.2009 Kübelpflanzen ins Winterquartier
- 07.10.2009 Darum werden Blätter bunt
- 07.10.2009 Karl Meise 70 Jahre
- 07.10.2009 160 Kühe aus drei Bundesländern
- 30.09.2009 Herbstferien im Bauernhofbett
- 30.09.2009 Herbst im Blumenkasten
- 30.09.2009 Hochsaison für Chrysanthemen
- 30.09.2009 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 30.09.2009 Familientag in Haus Riswick
- 30.09.2009 Grundlehrgang Damwildhaltung
- 23.09.2009 Kartoffelernte in NRW läuft auf Hochtouren
- 23.09.2009 Kürbisvielfalt für Tisch und Brauchtum
- 23.09.2009 Kastanienlaub sorgfältig beseitigen
- 23.09.2009 Kleine Würmer gegen Apfelwickler
- 23.09.2009 Im Herbst hinaus aufs Land
- 16.09.2009 Süße Rekordernte in Sicht
- 16.09.2009 Grüne Berufe bieten 245 freie Ausbildungsplätze in NRW
- 16.09.2009 Sechsmal Gold bei Dorfolympiade in NRW
- 16.09.2009 Bio - aber bitte aus NRW
- 16.09.2009 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 09.09.2009 Maisernte hat begonnen
- 09.09.2009 Gold für Roten aus dem Siebengebirge
- 09.09.2009 Bauernhofcafés mit Qualität
- 09.09.2009 Rekordbeteiligung bei Honigbewertung
- 09.09.2009 Käse, Tomaten und Kartoffeln auf dem Prüfstand
- 09.09.2009 Erntezeit erfordert Rücksicht auf der Straße
- 02.09.2009 Agrarland 2008 in NRW weiterhin am teuersten
- 02.09.2009 Wieder mehr Schweine in NRW
- 02.09.2009 Wilhelm Lieven 75 Jahre
- 02.09.2009 Landerlebnisse im Rhein-Kreis-Neuss und Mönchengladbach
- 02.09.2009 Düsser Bauernmarkt mit Kreistierschau
- 27.08.2009 Sehr gute Getreideernte in Nordrhein-Westfalen
- 27.08.2009 Mehr Raps und Zuckerrüben in NRW
- 27.08.2009 Kopf ab für Sommerblumen
- 27.08.2009 Öko-Kartoffeln, Käse und alte, bunte Tomatensorten
- 27.08.2009 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 20.08.2009 Zweite Ernte auf dem Acker
- 20.08.2009 Fenster im Acker helfen den Feldlerchen
- 20.08.2009 China-Raupe schädigt Buchsbäume
- 20.08.2009 Kleine Helfer unter der Erde
- 20.08.2009 Große Schafauktion in Krefeld
- 13.08.2009 Apfelernte in NRW hat begonnen
- 13.08.2009 Jetzt ist Kompostzeit
- 13.08.2009 Sprühfleckenkrankheit der Kirsche
- 13.08.2009 31 neue Auszubildende bei der Landwirtschaftskammer
- 13.08.2009 Schäfer-Leistungshüten in Bad Driburg
- 05.08.2009 Tomaten haben Hochsaison
- 05.08.2009 Engelstrompeten selbst vermehren
- 05.08.2009 Knospensterben an Rhododendren
- 05.08.2009 Dorfwettbewerb - Jury besichtigt rheinische Gemeinden
- 05.08.2009 NRW-Schaftage mit Hütehunde-Meisterschaft
- 29.07.2009 Gute Pflaumenernte erwartet
- 29.07.2009 Wespen: Die ungeliebten Nützlinge
- 29.07.2009 Rost an Stangenbohnen
- 29.07.2009 Keine Unkrautvernichter auf Pflaster
- 29.07.2009 NRW - Hortensien-Land
- 29.07.2009 Großauftrieb in Handorf: 212 Fohlen zur Auktion
- 23.07.2009 Weniger Milchbauern und mehr Kühe in NRW
- 23.07.2009 Gute Aussichten für Zuckerrüben
- 23.07.2009 Pilz bedroht Buchsbäume
- 23.07.2009 Auch Bäume und Sträucher brauchen Wasser
- 23.07.2009 Samen sammeln
- 15.07.2009 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 15.07.2009 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 15.07.2009 Erdbeeren rechtzeitig pflanzen
- 15.07.2009 Üppige Blüten durch richtige Pflege
- 15.07.2009 Die Kartoffelkäfer sind da
- 08.07.2009 Krautfäulepilz befällt Kartoffeln
- 08.07.2009 Keine Krise bei den Sommerblumen
- 08.07.2009 Schnecken - Albtraum jeden Gärtners
- 08.07.2009 Erste Hilfe für kranke Pflanzen
- 08.07.2009 So schmeckt der Sommer
- 01.07.2009 Milchbörse schließt mit Rekordtief
- 01.07.2009 Beerenobst - jetzt aus dem Vollen schöpfen
- 01.07.2009 Blattläuse satt in NRW
- 01.07.2009 Hecken jetzt in Form bringen
- 01.07.2009 In den Ferien zum Schlafen ins Heu
- 01.07.2009 Ebbinghof - Energiedorf der Zukunft
- 25.06.2009 Durchschnittliche Spargelernte in NRW
- 25.06.2009 Mehr Strom aus Biogas vom Bauernhof in NRW
- 25.06.2009 Jetzt fallen die Äpfel
- 25.06.2009 Schöne Blüten durch richtige Pflege
- 25.06.2009 Max-Eyth-Denkmünze für Prof. Dr. Buchner
- 17.06.2009 Bienen haben Hunger
- 17.06.2009 Hier wächst das Saatgut für nächstes Jahr
- 17.06.2009 Schaufenster des Ackerbaus - Feldtag 2009
- 17.06.2009 Tour de Flur im Kreis Wesel
- 17.06.2009 Dr. Heinrich Hüffmeier vollendet 75. Lebensjahr
- 10.06.2009 Knackige Kirschen sind reif
- 10.06.2009 Schwarze Rhododendron-Knospen entfernen
- 10.06.2009 Kohlfliege an Kohlgemüse
- 10.06.2009 Auf Entdecker-Tour mit Bauernhof-Rallye
- 10.06.2009 NRW-Feldtag in Haus Düsse
- 03.06.2009 Fachschulen der Landwirtschaftskammer gefragt
- 03.06.2009 Nordrhein-Westfalen haben Siegertreppchen knapp verfehlt
- 03.06.2009 China-Raupe zerfrisst Buchsbäume
- 03.06.2009 Wie pflegt man Tomatenpflanzen?
- 03.06.2009 Energie aus Reststoffen der Landwirtschaft
- 27.05.2009 Pfingstausflug auf dem Bauernhof genießen
- 27.05.2009 Pfingsten: Saisonhöhepunkt für Erdbeeren
- 27.05.2009 Platanen mit braunen Blättern
- 27.05.2009 Fortbildung zum Natur- und Landschaftspfleger 2010
- 27.05.2009 Landesentscheid im Dorfwettbewerb beginnt
- 27.05.2009 Grünlandexperten treffen sich in Riswick
- 20.05.2009 Wollmarkt in Kuchenheim
- 20.05.2009 Bienen schwärmen – Imker zufrieden
- 20.05.2009 Erste Frühkartoffeln aus NRW
- 20.05.2009 Jahresbericht des Pflanzenschutzdienstes erschienen
- 20.05.2009 Wer wird Bundessieger in Nienburg?
- 13.05.2009 Frühstart in die Erdbeersaison
- 13.05.2009 NRW-Feldtag in Haus Düsse
- 13.05.2009 Schnecken: Ein Albtraum für Gärtner
- 13.05.2009 Hacken hält fit
- 13.05.2009 Wenn Birnbäume die Früchte verlieren
- 13.05.2009 Ausgezeichnete Bauernhofcafés
- 06.05.2009 Lästige Ameisen vertreiben
- 06.05.2009 Private Gärten öffnen wieder ihre Pforten
- 06.05.2009 Tomatenernte jetzt planen
- 06.05.2009 Giftpflanze breitet sich weiter aus
- 06.05.2009 Sonderschau zur Sommer-Auktion live im Internet
- 06.05.2009 Frühjahrsversteigerung: Jährlingsböcke in Haus Düsse
- 29.04.2009 Rosen - Pilzkrankheiten und Blattläuse stoppen
- 29.04.2009 Kranke Himbeerruten entfernen
- 29.04.2009 Pflanzzeit auch für Rhododendron
- 29.04.2009 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 29.04.2009 60 Jahre Verband der Landwirtschaftskammern
- 29.04.2009 Pferdestammbuch blickt auf erfolgreiches Jahr
- 23.04.2009 Landesentscheid Berufswettbewerb 2009: Sieger stehen fest
- 23.04.2009 Guter Start für Zuckerrüben
- 23.04.2009 Der Diesel blüht in NRW
- 23.04.2009 Viele Pferdeweiden falsch gedüngt
- 23.04.2009 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 23.04.2009 Der saure Frühlingsbote Rhabarber
- 16.04.2009 Wer vertritt Nordrhein-Westfalen in Niedersachsen?
- 16.04.2009 Jetzt ist Pflanzzeit
- 16.04.2009 Herkulesstaude frühzeitig bekämpfen
- 16.04.2009 Wilde Bienen sind völlig ungefährlich
- 16.04.2009 Girls' Day: Acht Berufe an sechs Standorten
- 16.04.2009 Strom aus Sonne, Wasser und Wind
- 07.04.2009 Vorsicht bei Osterfeuern
- 07.04.2009 Dem Osterhasen mit dem Navi auf der Spur
- 07.04.2009 Bauern in NRW erwirtschafteten mehr als 5,5 Milliarden Euro
- 07.04.2009 Hinaus in die Natur - Richtiges Verhalten in Wald und Flur
- 07.04.2009 Besser frische Blumenerde
- 07.04.2009 Schrotschusskrankheit an Kirschlorbeer
- 01.04.2009 Ostern erster Spargel aus NRW
- 01.04.2009 Hygiene-Informationen für Saisonarbeitskräfte
- 01.04.2009 Lust auf Lamm zu Ostern
- 01.04.2009 Hochsaison für Legehennen
- 01.04.2009 10 Jahre NatUrlaub bei Freunden in der Nordeifel
- 26.03.2009 Bioenergie: Informieren - kalkulieren - entscheiden
- 25.03.2009 Mit Teilzeitunterricht zum Landwirtschaftsmeister
- 25.03.2009 Die schönsten Landerlebnisse
- 25.03.2009 Ostereiersuche auf dem Bauernhof
- 25.03.2009 Narzissen - die blühenden Glocken zur Osterzeit
- 25.03.2009 Lange Nacht der Fleischrinder in Hamm
- 17.03.2009 Freilaufende Hunde für viele Schäfer ein großes Problem
- 17.03.2009 Landwirtschaftliche Selbstverwaltung - Modell für die Zukunft
- 17.03.2009 Verkaufspersonal fit machen für Spargel- und Erdbeersaison
- 17.03.2009 Tipps zum Pflanzenschutz für Haus- und Kleingärtner
- 17.03.2009 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 17.03.2009 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 11.03.2009 Ratgeber Förderung erschienen
- 11.03.2009 Licht für Kübelpflanzen
- 11.03.2009 Kalter Winter schadet den Bienen nicht
- 11.03.2009 Unkrautfrei ohne Reue
- 11.03.2009 Konflikte lösen ohne Rechtsstreit
- 11.03.2009 37. NRW Elite-Auktion für Pferde
- 04.03.2009 Im Märzen der Bauer
- 04.03.2009 Erste Frühkartoffeln in NRW gepflanzt
- 04.03.2009 Hände weg von früh blühenden Sträuchern
- 04.03.2009 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 04.03.2009 Qualität allein reicht im Hofladen nicht
- 04.03.2009 NRW-Biogastagung in Haus Düsse
- 26.02.2009 Adretta ist Kartoffel des Jahres
- 26.02.2009 Frühjahrskur für den Rasen
- 26.02.2009 Streitschlichtung statt Streitentscheidung
- 26.02.2009 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 26.02.2009 Raus in den Garten
- 26.02.2009 Was tun gegen Wühlmäuse im Garten?
- 18.02.2009 Flächenverbrauch im Münsterland stoppen
- 18.02.2009 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 18.02.2009 Erstes Düsser Milchviehforum
- 18.02.2009 Kälte sorgt für optimale Keimung im Garten
- 11.02.2009 Rindviehbestand in NRW nahezu unverändert
- 11.02.2009 Tiere brauchen sauberes Wasser
- 11.02.2009 Wärme aus Biomasse
- 11.02.2009 Kühe statt Kamelle
- 11.02.2009 Imkerehrung für Dr. Friedhelm Jaeger
- 11.02.2009 Kräuter von der Fensterbank
- 04.02.2009 Markttransparenz auch nach CMA-Urteil sichern
- 04.02.2009 Bauern bringen Kartoffeln in Stimmung
- 04.02.2009 Kübelpflanzen nicht vertrocknen lassen
- 04.02.2009 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 04.02.2009 Erneut mehr Auszubildende in Landwirtschaft und Gartenbau
- 04.02.2009 Klever Ökoschüler gewinnen Förderpreis Ökolandbau
- 04.02.2009 Landwirtschaftskammer bei Unternehmertagen in Münster
- 28.01.2009 Frostschäden an Gehölzen im Hausgarten
- 28.01.2009 Primeln bringen Frühling ins Haus
- 28.01.2009 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 28.01.2009 Pferdefutter: Nicht immer drin, was draufsteht
- 28.01.2009 Spitzenpferd für 52 000 Euro verkauft
- 28.01.2009 Sachkunde in der Damwildhaltung
- 20.01.2009 700 Ferkelerzeuger in Nordrhein-Westfalen gaben auf
- 20.01.2009 Kühe in NRW gaben etwas weniger Milch
- 20.01.2009 Johannes Frizen neuer Präsident des Verbandes der Landwirtschaftskammern
- 20.01.2009 Obstbaumschnitt: Nicht schnippeln, sondern schneiden
- 20.01.2009 Landwirtschaftskammer bei Unternehmertagen in Münster
- 20.01.2009 Apisticus-Tag: Imkerei ist Zukunft
- 14.01.2009 Rekordernte bei Zuckerrüben in Nordrhein-Westfalen
- 14.01.2009 Frühling fürs Wohnzimmer
- 14.01.2009 Bienen heizen mit Honig gegen Frost
- 14.01.2009 Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof in NRW
- 14.01.2009 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 07.01.2009 Dienstleistungen verbessert und ausgebaut
- 07.01.2009 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 07.01.2009 Infotagungen für Ferkelerzeuger
- 07.01.2009 Jahresbericht im Internet
- 07.01.2009 Weihnachtsbäume nicht in den Müll
- 07.01.2009 10. Eliteauktion für Fleischrinderbullen
2008
- 17.12.2008 Präsidium bestätigt - Johannes Frizen bleibt Präsident
- 17.12.2008 Landwirtschaft in Zahlen
- 17.12.2008 Eifeler Braugerste prämiert
- 17.12.2008 Landwirtschaftskammer weiter auf Sparkurs
- 17.12.2008 Goldene Kammerplaketten verliehen
- 10.12.2008 Weihnachten auf dem Land
- 10.12.2008 Christrose: Königin des Winters
- 10.12.2008 Jetzt Gartengeräte pflegen
- 10.12.2008 Weihnachtsbäume bleiben mit Wasser länger frisch
- 10.12.2008 Prämienantrag per Mausklick
- 10.12.2008 15 neue Ranger ausgebildet
- 03.12.2008 Weihnachtssterne vor Frost schützen
- 03.12.2008 Bio - aber bitte aus NRW
- 03.12.2008 Goldene Kammerplakette an Willi Büchler
- 03.12.2008 Frischer Fisch - natürlich aus Nordrhein-Westfalen
- 03.12.2008 Grüne Berufe im Internet
- 03.12.2008 Rindfleisch gehört zu Weihnachten
- 26.11.2008 Zweige aus dem Kühlhaus sorgen für blühende Weihnachten
- 26.11.2008 Frostschutz auch für Pflanzenschutzmittel
- 26.11.2008 Warme Decke für die Zuckerrüben
- 26.11.2008 Zehn Jahre Zentrum für nachwachsende Rohstoffe
- 26.11.2008 Pensionspferdehaltung für Profis und Einsteiger
- 26.11.2008 Kettensägenführerschein für Hobby-Waldarbeiter
- 19.11.2008 Ist der Garten winterfest?
- 19.11.2008 Fit für den Arbeitsmarkt im Gartenbau
- 19.11.2008 Wettbewerbsfähigkeit durch Betriebsentwicklung sichern
- 19.11.2008 Grünkohl: Der Star unter den Wintergemüsesorten
- 19.11.2008 Grüne Berufe kennen lernen
- 19.11.2008 Biogas auf Englisch
- 12.11.2008 Unser Dorf hat Zukunft - Kreissieger stehen fest
- 12.11.2008 Zehn Jahre Zentrum für nachwachsende Rohstoffe
- 12.11.2008 Nur mit Sachkunde
- 12.11.2008 Kübelpflanzen ins Winterquartier
- 12.11.2008 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 12.11.2008 Lust auf Wintergemüse?
- 05.11.2008 Ehrenpreis für Siebengebirgswein
- 05.11.2008 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 05.11.2008 Martinstag ist Zahltag
- 05.11.2008 50 Jahre Deula Kempen: Tage der offenen Tür
- 05.11.2008 Entwicklungschancen für landwirtschaftliche Unternehmen
- 05.11.2008 Info-Börse zur Vorsorge für Frauen in Münster
- 29.10.2008 Stauden vor Frost schützen
- 29.10.2008 TOP-Seminare für Unternehmer von morgen
- 29.10.2008 Betriebsfeiern ohne Stress
- 29.10.2008 Vizepräsident Meinecke zum Sprecher gewählt
- 29.10.2008 Landwirtschaftskammer hat gewählt
- 22.10.2008 Gute Kartoffelernte in NRW
- 22.10.2008 Hohe Auszeichnung für Schweinezüchter aus Borken
- 22.10.2008 Für das Wohl der Landwirtschaft eingesetzt
- 22.10.2008 Auf zum Riswicker Pferdetag
- 22.10.2008 Schäfer diskutieren über internationale Vertretung
- 22.10.2008 Bio-Offensive - Unternehmen suchen Erzeuger
- 15.10.2008 Sehr gute Maisernte in NRW
- 15.10.2008 Keine Frostbeulen für Dahlien
- 15.10.2008 Darum werden Blätter bunt
- 15.10.2008 Marienkäfer - gemeinsam durch den Winter
- 15.10.2008 Überregionale Vortragstagungen im Winterhalbjahr 2008/2009
- 15.10.2008 Strategien für Direktvermarkter
- 08.10.2008 Jetzt Obstbäume und Beerensträucher pflanzen
- 08.10.2008 Wenn die Blätter fallen - Wohin mit dem Herbstlaub?
- 08.10.2008 Die Kammerwahl beginnt
- 08.10.2008 Elite-Auktion: Spitzenpreis für Schickeria
- 08.10.2008 Wie werde ich meinen Honig los?
- 08.10.2008 Tagung Biokraftstoffe in Land- und Forstwirtschaft
- 30.09.2008 Eriken aus Nordrhein-Westfalen für ganz Europa
- 30.09.2008 Herbst im Blumenkasten
- 30.09.2008 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 30.09.2008 Kammerdirektor trifft Oberbürgermeisterin
- 30.09.2008 Elite-Auktion mit 83 Pferden
- 30.09.2008 Familientag in Haus Riswick
- 24.09.2008 Kopfsalat auf Platz eins in NRW-Gewächshäusern
- 24.09.2008 Jetzt ist Kürbiszeit
- 24.09.2008 Herbstferien im Bauernbett
- 24.09.2008 Minispielfelder fachmännisch pflegen
- 24.09.2008 Biokraftstoffe: Perspektive für die Landwirtschaft
- 24.09.2008 Weinlese im Siebengebirge hat begonnen
- 17.09.2008 Süße Ernte gestartet
- 17.09.2008 Sehr guter Maisertrag erwartet
- 17.09.2008 Grün in den Winter
- 17.09.2008 Apfelernte hat begonnen
- 17.09.2008 Grüne Berufe bieten noch 240 Ausbildungsplätze in NRW
- 17.09.2008 10 000 Besucher erlebten Energie für Haus und Hof
- 10.09.2008 Agrarland 2007 in Nordrhein-Westfalen am teuersten
- 10.09.2008 Bestnoten für westfälischen Honig
- 10.09.2008 Molkereimeister feiert 75-jähriges Meisterjubiläum
- 10.09.2008 Öko-Kartoffeln und Bio-Käse auf dem Prüfstand
- 10.09.2008 Deutschlands bester Pflüger wird gesucht
- 10.09.2008 Himmel-&-Äd-Tag in Köln
- 03.09.2008 Gute Getreideernte in NRW
- 03.09.2008 Deutlich geringerer Pflaumen- und Zwetschenertrag
- 03.09.2008 Künftige Trends am Lebensmittelmarkt
- 03.09.2008 Neuer Beruf Fachkraft Agrarservice bereits etabliert
- 03.09.2008 Homöopathie im Kuhstall
- 03.09.2008 Alkoholautos und Pflanzenölrennwagen beim Bauernmarkt
- 27.08.2008 Mehr Getreide und Mais in Nordrhein-Westfalen
- 27.08.2008 Kleine Helfer unter der Erde
- 27.08.2008 Bunte Beeren für den Garten
- 27.08.2008 Honig auf dem Prüfstand
- 27.08.2008 Zum zehnten Mal Aktionstage Ökolandbau
- 27.08.2008 Öko-Kartoffeln und alte, bunte Tomatensorten kosten
- 20.08.2008 Gute Zuckerrübenernte erwartet
- 20.08.2008 Sehr gute Apfelqualität erwartet
- 20.08.2008 Auszubildende sind die Zukunft
- 20.08.2008 Verbraucher zwischen Schnäppchen und Premiumprodukten
- 20.08.2008 Wahl der Landwirtschaftskammer steht bevor
- 14.08.2008 China-Raupe zerfrisst Buchsbäume
- 13.08.2008 Tomaten haben Hochsaison und Hochkonjunktur
- 13.08.2008 Jetzt ist Kompostzeit
- 13.08.2008 Bisher kein Uran in NRW-Trinkwasser gefunden
- 13.08.2008 Leckere Rezepte mit Getreide
- 13.08.2008 Landwirtschaftskammer stellt 32 neue Lehrlinge ein
- 13.08.2008 Fünf Schafrassen bei Herbstauktion in Krefeld
- 06.08.2008 NRW - Hortensien-Land
- 06.08.2008 Wespe - Der ungeliebte Nützling
- 06.08.2008 Wilhelm Landree verstorben
- 06.08.2008 Biogas auf Englisch
- 06.08.2008 Pflanzenschutztechnik im Obstbau
- 06.08.2008 Rekordauftrieb bei den Pferden: 236 Fohlen zur Auktion
- 30.07.2008 Getreideernte bleibt Hängepartie
- 30.07.2008 Über die Hälfte im Nebenerwerb
- 30.07.2008 Imker mit Frühtracht zufrieden
- 30.07.2008 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 30.07.2008 Nordrhein-Westfälische Schaftage mit Wollannahme
- 30.07.2008 Hobby- und Erwerbsgärtner auf nach Straelen
- 23.07.2008 Nur noch 47 500 Bauernhöfe in NRW
- 23.07.2008 Bauernhofcafés überzeugen durch Qualität
- 23.07.2008 Verregnete Blumen im Balkonkasten retten
- 23.07.2008 Engelstrompeten selbst vermehren
- 23.07.2008 Schnecken - Albtraum jeden Gärtners
- 23.07.2008 Schaf-Hütehunde dringend für Meisterschaft gesucht
- 16.07.2008 Gelbe Riesen auf dem Acker
- 16.07.2008 Erste Hilfe für kranke Pflanzen
- 16.07.2008 Blumen zum Selbstpflücken
- 16.07.2008 Erdbeeren rechtzeitig pflanzen
- 16.07.2008 Samen sammeln für den Garten
- 09.07.2008 Mähdrescher warten auf Sonne
- 09.07.2008 Wasserschutz ohne Grenzen
- 09.07.2008 Krautfäulepilz befällt Kartoffeln
- 09.07.2008 Hecken jetzt in Form bringen
- 09.07.2008 Üppige Blüten durch richtige Pflege
- 09.07.2008 So schmeckt der Sommer
- 01.07.2008 Impfung gegen Blauzungenkrankheit kommt voran
- 01.07.2008 Citrusbockkäfer gefährdet heimische Bäume
- 01.07.2008 Landwirtschaftskammer NRW neu aufgestellt
- 01.07.2008 Kopf ab für Sommerblumen
- 01.07.2008 Erntemilben - Plagegeister im Garten
- 01.07.2008 Jetzt beginnt die Kartoffelkäfer-Zeit
- 01.07.2008 Dr. Wilhelm Diekmann 75 Jahre
- 25.06.2008 Durchschnittliche Spargelernte
- 25.06.2008 Last Minute ins Bauernbett
- 25.06.2008 Beerenobst - bärenstarker Schutz für die Gesundheit
- 25.06.2008 Jetzt fallen die Äpfel
- 25.06.2008 182 Gärtnermeister und Agrarbetriebswirte verabschiedet
- 18.06.2008 Kirschen und Himbeeren sind reif
- 18.06.2008 Trübe Aussichten für den Teich
- 18.06.2008 Maiszünsler breitet sich aus
- 18.06.2008 Balkonpflanzen sind keine Sumpfpflanzen
- 18.06.2008 Zahlreiche Ausbildungsbetriebe in den Agrarberufen
- 18.06.2008 Dr. Gerhard Beckmann 60 Jahre
- 11.06.2008 Anton Holz 60 Jahre
- 11.06.2008 Jetzt noch mal zum Spargel greifen
- 11.06.2008 Besser wenig und gründlich als oft und oberflächlich gießen
- 11.06.2008 Bauernhofidylle statt Fußballfieber
- 11.06.2008 15 Jahre Leitbetriebe Ökologischer Landbau NRW
- 11.06.2008 Jahrestagung der Ehemaligen Wolbecker und Verabschiedung
- 05.06.2008 VLF zeichnet Fachschulprojekte aus
- 04.06.2008 Verdiente Auszeichnung für Ludwig Hanebrink
- 04.06.2008 Wie pflegt man Tomatenpflanzen?
- 04.06.2008 Erste rheinische Frühkartoffeln sind da
- 04.06.2008 Keine Unkrautvernichter auf Pflaster
- 04.06.2008 Fachausstellung Baumschultechnik in Köln-Auweiler
- 29.05.2008 Für den Biomarkt gerüstet
- 28.05.2008 Sonne lässt Spargel sprießen
- 28.05.2008 Pilz macht Blutpflaumen krank
- 28.05.2008 Läuse machen Terrassen klebrig
- 28.05.2008 Zum Übernachten ab ins Heu
- 28.05.2008 Pferdefutter: Nicht immer drin, was draufsteht
- 28.05.2008 Wollmarkt in Kuchenheim
- 20.05.2008 Die Erdbeeren sind reif
- 20.05.2008 Gemüse immer beliebter
- 20.05.2008 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 20.05.2008 Alle Pferde bei Handorfer Sommer-Auktion versteigert
- 20.05.2008 Neue Versuchsstation in Kerpen-Buir
- 20.05.2008 Tagung Biolandbau in Köln
- 14.05.2008 Dr. Martin Berges zum Direktor der Landwirtschaftskammer NRW gewählt
- 14.05.2008 Ludwig Hanebrink tritt in den Ruhestand
- 14.05.2008 Giftpflanze breitet sich weiter aus
- 14.05.2008 Landwirtschaftskammer bildet künftige Ranger aus
- 14.05.2008 Vitamine schonen - Lebensmittel richtig lagern
- 14.05.2008 Ein Blick in Nachbars Garten
- 07.05.2008 Mit Satelliten-Navigation von Hof zu Hof radeln
- 07.05.2008 Wo Urlaub Zeit hat: Pfingsten auf dem Land erleben
- 07.05.2008 Zuckerrübensaat in NRW so spät wie selten
- 07.05.2008 Geranie ist ein Dauerhit
- 07.05.2008 Tomatenernte jetzt planen
- 07.05.2008 Maibowlenzeit beginnt
- 30.04.2008 Startschuss für Balkonpflanzen
- 30.04.2008 Bienenverluste geringer als befürchtet
- 30.04.2008 Dr. Johannes Winkelmann verabschiedet
- 30.04.2008 Kartoffelwelt: Karriere einer Knolle
- 30.04.2008 Schafbockauktion in Haus Düsse
- 30.04.2008 Erfolg für Agrobusiness Niederrhein
- 23.04.2008 Spargelsaison in NRW hat begonnen
- 23.04.2008 Kühe dürfen auf die Weide
- 23.04.2008 Jetzt Nadelbäume kontrollieren
- 23.04.2008 Erster Rhabarber aus NRW
- 23.04.2008 Westfälisches Pferdestammbuch mit gutem Ergebnis
- 23.04.2008 Agrarlandschaft im Rheinischen Landesmuseum
- 16.04.2008 Die Rapsblüte beginnt in NRW
- 16.04.2008 Herkulesstauden jetzt bekämpfen
- 16.04.2008 Obstbäume blühen früh und reichlich
- 16.04.2008 Johannes Frizen in Zukunftskommission berufen
- 16.04.2008 Girls Day bei der Landwirtschaftskammer
- 16.04.2008 Spitzenpreise bei Pferdeauktion
- 10.04.2008 Bauern ohne Grenzen
- 09.04.2008 Die schönsten Landerlebnisse
- 09.04.2008 Verkaufspersonal fit machen für Spargel- und Erdbeersaison
- 09.04.2008 Saison frei für den Frühling
- 09.04.2008 22 neue Baumkontrolleure auf Spurensuche
- 09.04.2008 Energie aus Sonne, Wasser und Wind
- 02.04.2008 Höhere Winterverluste bei Bienen in NRW
- 02.04.2008 Spargel wartet auf Sonne
- 02.04.2008 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 02.04.2008 Besser frische Blumenerde
- 02.04.2008 Viele Pferdeweiden falsch gedüngt
- 02.04.2008 35. NRW-Elite-Pferdeauktion
- 26.03.2008 Fachschulen gefragt
- 26.03.2008 Kranke Himbeerruten entfernen
- 26.03.2008 Grüne Grenze für den Garten
- 26.03.2008 Va rugam sa nu tusiti sau sa ...
- 26.03.2008 Biogas-Bakterien richtig füttern
- 18.03.2008 Bauernhof erleben beim Profi
- 18.03.2008 Gutscheine für Bauernhofcafés
- 18.03.2008 Lust auf Lamm zu Ostern
- 18.03.2008 Ostern drei Eier mehr
- 18.03.2008 Ruhe auf nordrhein-westfälischen Äckern
- 18.03.2008 Vorsicht bei Osterfeuern
- 12.03.2008 Ratgeber Förderung erschienen
- 12.03.2008 Stachelbeertorte - Tortenstar der Bauernhofcafes in NRW
- 12.03.2008 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 12.03.2008 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 12.03.2008 Eiersuche auf dem Bauernhof
- 07.03.2008 Nordrhein-Westfalens bester Melker kommt aus Bedburg-Hau
- 05.03.2008 Schaf-Eliteauktion für Schwarzkopf und Suffolk
- 05.03.2008 Frühjahrskur für den Rasen
- 05.03.2008 Unkrautfrei ohne Reue
- 05.03.2008 Pferde richtig füttern
- 05.03.2008 Blauzungenkrankheit verursacht hohe wirtschaftliche Schäden
- 05.03.2008 Asiatischer Laubholzbockkäfer auf dem Vormarsch
- 28.02.2008 Hightech für Blumen und Gemüse
- 28.02.2008 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 28.02.2008 Hände weg von frühblühenden Sträuchern
- 28.02.2008 Biogas - Wohin geht die Reise?
- 28.02.2008 Infotagung Blauzungenkrankheit
- 20.02.2008 Raus in den Garten
- 20.02.2008 Im Acker wird der Schwefel knapp
- 20.02.2008 Bester Melker gesucht
- 20.02.2008 30 Jahre Fortbildung zum Fachagrarwirt Landtechnik
- 20.02.2008 Schafe scheren will gelernt sein
- 20.02.2008 Nacht der Fleischrinder
- 20.02.2008 Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vereinbaren Gartenbaukooperation
- 13.02.2008 Apisticus des Jahres für Ehepaar aus Weimar
- 13.02.2008 Jetzt Obstbäume schützen
- 13.02.2008 Tipps für Grünlandbauern
- 13.02.2008 Bauern bringen Kartoffeln in Stimmung
- 13.02.2008 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 13.02.2008 Licht für Kübelpflanzen
- 07.02.2008 Kräuter von der Fensterbank
- 07.02.2008 Schlemmertage im Bauernhofcafé
- 07.02.2008 Grüner Sachverstand
- 07.02.2008 Aufbruchstimmung bei den Milchkuhhaltern
- 07.02.2008 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 07.02.2008 Fortbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger
- 30.01.2008 Obstbaumschnitt - Schnittstellen nicht verschließen
- 30.01.2008 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 30.01.2008 Landwirtschaftlich-Technischer Assistent werden?
- 30.01.2008 Zur Fachschule Öko-Landbau anmelden
- 30.01.2008 Apisticus-Tag: Alte Bienenkrankheiten im neuen Licht
- 30.01.2008 Wärme aus Biomasse - Mit Hofcheck Energie sparen
- 23.01.2008 Primeln bringen den Frühling ins Haus
- 23.01.2008 Kühe statt Kamelle
- 23.01.2008 Leistungsprüfung für Schweine wird fortgesetzt
- 23.01.2008 Internet hilft Bäuerinnen im Agrarbüro
- 23.01.2008 Rekordpreise bei Pferdeauktion in Handorf
- 23.01.2008 Spargelanbau in Nordrhein-Westfalen immer wichtiger
- 16.01.2008 Rekord-Rübenernte in Nordrhein-Westfalen
- 16.01.2008 Weniger Schweine in NRW
- 16.01.2008 Experten sorgen sich um Bienenvölker
- 16.01.2008 Frühling fürs Wohnzimmer
- 16.01.2008 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 16.01.2008 Neue Entwicklungen in der Milchviehhaltung
- 09.01.2008 Wie teuer darf Spargel sein?
- 09.01.2008 Tipps für die Ferkelerzeugung
- 09.01.2008 Wärme aus Biomasse
- 09.01.2008 Landwirtschaftskammer sucht Gärtnerei des Jahres
- 09.01.2008 Mehr Milch aus Nordrhein-Westfalen
- 09.01.2008 Deutlich mehr Ausbildungsverträge in Agrarberufen
2007
- 19.12.2007 Wasser hält Weihnachtsbäume frisch
- 19.12.2007 Weihnachtsurlaub auf dem Land
- 19.12.2007 Rübenernte in NRW geht zu Ende
- 19.12.2007 Eifeler Braugerste prämiert
- 19.12.2007 Haus Düsse fährt mit Alkohol
- 19.12.2007 Weihnachtsbäume nicht in den Müll
- 12.12.2007 Nordmanntannen gefragt
- 12.12.2007 Prämienantrag per Mausklick
- 12.12.2007 Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
- 12.12.2007 Bauernhof-Urlaub weiterhin beliebt
- 12.12.2007 Originelle Geschenkideen vom Bauernhof
- 12.12.2007 Jahresbericht im Internet
- 06.12.2007 NRW-Bauern wieder optimistischer
- 06.12.2007 Beratung nach Maß
- 06.12.2007 Landwirtschaftskammer weiter auf Sparkurs
- 06.12.2007 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 06.12.2007 TOP-Seminare für Unternehmer von morgen
- 06.12.2007 Workshop Biogasanlagen für nachwachsende Rohstoffe
- 28.11.2007 Melken für Seiteneinsteigerinnen
- 28.11.2007 Barbarazweige sorgen für blühende Weihnachten
- 28.11.2007 Weihnachtssterne vor Frost schützen
- 28.11.2007 Bullenmästern laufen die Kosten davon
- 28.11.2007 Biokraftstoffe: Erheblicher Beitrag zum Klimaschutz
- 28.11.2007 70 Baumkontrolleure mit Zertifikat
- 21.11.2007 Aufs richtige Pferd gesetzt
- 21.11.2007 Trends zum Advent in Gold, Silber, Weiß und Schwarz
- 21.11.2007 Meisterbriefe für Waldexperten
- 21.11.2007 Kohl macht fit
- 21.11.2007 Fachwissen für Direktvermarkter
- 21.11.2007 Wie viel Markt verträgt der Landwirt?
- 14.11.2007 Grüne Berufe kennen lernen
- 14.11.2007 Länderübergreifende Zusammenarbeit im Gartenbau
- 14.11.2007 Der richtige Schnitt für guten Ertrag
- 14.11.2007 Ehrenpreis für Siebengebirgswein
- 14.11.2007 Perspektiven für Milchviehhalter
- 14.11.2007 Wirtschaftlichkeit in der Bullenmast
- 07.11.2007 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 07.11.2007 Rübenernte läuft gut
- 07.11.2007 Erfolg für rheinischen Honig
- 07.11.2007 Auf zum Riswicker Pferdetag
- 07.11.2007 Brennholzführerschein für Hobby-Waldarbeiter
- 07.11.2007 Vom Acker in den Tank
- 30.10.2007 Sehr gute Apfelernte in NRW
- 30.10.2007 Martinstag ist Zahltag
- 30.10.2007 Stauden vor Frost schützen
- 30.10.2007 Frostschutz auch für Pflanzenschutzmittel
- 30.10.2007 Agrarmärkte im Wandel
- 30.10.2007 Baulehrschau-Sondertag zur Schweinehaltung
- 24.10.2007 1 000 Schweineauktionen in 75 Jahren
- 24.10.2007 Erfolg mit Qualität
- 24.10.2007 Kübelpflanzen ins Winterquartier
- 24.10.2007 Ist der Garten winterfest?
- 24.10.2007 Planen und Bauen für die Schweinehaltung
- 24.10.2007 Überregionale Vortragstagungen im Winterhalbjahr
- 18.10.2007 1 255 Jahre im öffentlichen Dienst
- 17.10.2007 Ziegenzucht erlebt Aufschwung
- 17.10.2007 Größte Honigbewertung in Deutschland
- 17.10.2007 Neue Krankheit lässt Kastanien sterben
- 17.10.2007 Keine Frostbeulen für Dahlien
- 17.10.2007 160 Spitzen-Kühe aus drei Bundesländern
- 17.10.2007 Energielehrschau-Sondertage von der Wärme bis zum Wind
- 10.10.2007 30 geprüfte Bauernhofcafés in NRW
- 10.10.2007 Rübenberge - Futter für die Lademaus
- 10.10.2007 Wohin mit dem Herbstlaub?
- 10.10.2007 Darum werden Blätter bunt
- 10.10.2007 Elite-Auktion: Looking Forward ist Spitzenpferd
- 10.10.2007 Marketing und Recht beim Westfälischen Direktvermarktertag
- 03.10.2007 Edle Tropfen aus NRW
- 03.10.2007 Eriken aus Nordrhein-Westfalen für ganz Europa
- 03.10.2007 Tierseuchenkasse NRW unter neuer Leitung
- 03.10.2007 Infos für Schweine- und Rinderhalter
- 03.10.2007 Familientag in Haus Riswick
- 26.09.2007 Mehr Schweine in Nordrhein-Westfalen
- 26.09.2007 Gartenböden im Herbst untersuchen lassen
- 26.09.2007 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 26.09.2007 Herbst im Blumenkasten
- 26.09.2007 Lust auf Wintergemüse?
- 26.09.2007 Dicke Völker und volle Honigtöpfe beim Imkertreffen
- 19.09.2007 Hohe Erträge bei Pflaumen und Zwetschen
- 19.09.2007 Weinlese im Siebengebirge hat begonnen
- 19.09.2007 Maisfläche in Nordrhein-Westfalen erreicht Höchststand
- 19.09.2007 Grüne Berufe bieten noch 215 Ausbildungsplätze in NRW
- 19.09.2007 Herbstferien im Bauernbett
- 19.09.2007 Elite-Auktion mit 78 Pferden
- 12.09.2007 Agrarland in Nordrhein-Westfalen am teuersten
- 12.09.2007 Medaillenregen für Honig aus Westfalen-Lippe
- 12.09.2007 Kartoffeln, Tomaten und Käse auf dem Prüfstand
- 12.09.2007 Jetzt ist Kürbiszeit
- 12.09.2007 Pflanzen vertrocknen im Regen
- 12.09.2007 Umfassender Überblick über Friedhofstechnik
- 06.09.2007 Erstmals wieder mehr Rinder in Nordrhein-Westfalen
- 06.09.2007 Zuckerrübenernte beginnt früher - Hoher Ertrag und viel Süße
- 06.09.2007 Bundeswettbewerb: Nordrhein-Westfalen sehr erfolgreich
- 06.09.2007 Stimmung in der Landwirtschaft wieder optimistischer
- 06.09.2007 Blauzungenkrankheit - Erkrankte Tiere sofort melden
- 06.09.2007 Eineinhalb Tonnen Honig probieren und bewerten
- 29.08.2007 Schlechte Getreideernte in Nordrhein-Westfalen
- 29.08.2007 Mehr Raps, Silomais, Zuckerrüben und Kartoffeln in NRW
- 29.08.2007 Sechs Dörfer aus NRW im Bundeswettbewerb
- 29.08.2007 25 Jahre Bauernhofurlaub in NRW
- 29.08.2007 Jubiläums-Hoffest: Kalle wirbt für Komm aufs Land
- 29.08.2007 Tag der offenen Tür im Gartenbauzentrum Wolbeck
- 22.08.2007 Sehr gute Apfelqualität erwartet
- 22.08.2007 Testessen mit Kartoffeln, Tomaten und Käse
- 22.08.2007 Engelstrompeten selbst vermehren
- 22.08.2007 Düsser Bauernmarkt mit Kreistierschau
- 22.08.2007 Kompostieren richtig gemacht
- 22.08.2007 Zehn Jahre Wuppertaler Bauernmarkt
- 15.08.2007 Regen lässt Tomaten faulen
- 15.08.2007 Landwirtschaftskammer bildet aus
- 15.08.2007 161 Fohlen unterm Hammer
- 15.08.2007 Rechenmeister hilft beim Schweine füttern
- 15.08.2007 Kaltblutpferde treffen sich in Uedem
- 15.08.2007 Vorträge und Praxis beim Düsser Schweinetag
- 09.08.2007 Wo bleiben die Wespen?
- 09.08.2007 Kleine Helfer unter der Erde
- 09.08.2007 Verregnete Blumen im Balkonkasten retten
- 09.08.2007 Unkrautvernichter auf Pflaster verboten
- 09.08.2007 170 Fohlen zur Auktion
- 09.08.2007 Jubiläumsauktion in Krefeld
- 01.08.2007 Getreideernte bleibt Hängepartie
- 01.08.2007 Imker mit Honigernte zufrieden
- 01.08.2007 Neuer Landesverband landwirtschaftliche Fachbildung NRW
- 01.08.2007 Samen sammeln für den Garten
- 01.08.2007 Im Krater wächst Gemüse besser
- 01.08.2007 Schaftage und Hunde-Hütemeisterschaft
- 26.07.2007 In Heuherbergen auf Rosen gebettet
- 25.07.2007 Brot und Brötchen durch Weizenpreis nicht teurer
- 25.07.2007 Beerenobst - bärenstarker Schutz für die Gesundheit
- 25.07.2007 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 25.07.2007 Tomaten haben Hochsaison
- 25.07.2007 Erste Hilfe für kranke Pflanzen
- 17.07.2007 Sonne lockt die Mähdrescher
- 17.07.2007 Rüben halten Mittagsschlaf
- 17.07.2007 Hoher Ertrag bei Pflaumen erwartet
- 17.07.2007 Erdbeeren rechtzeitig pflanzen
- 17.07.2007 Schnecken - Albtraum jeden Gärtners
- 17.07.2007 Hütehunde gesucht
- 11.07.2007 Bauern warten auf den Sommer
- 11.07.2007 Runde Riesen auf dem Acker
- 11.07.2007 Die ersten Äpfel sind reif
- 11.07.2007 Erste CHIO-Auktion ein voller Erfolg
- 11.07.2007 Blumen zum Selbstpflücken
- 11.07.2007 Bauernhöfe in NRW haben viel zu bieten
- 04.07.2007 Getreideernte in NRW beginnt mit Schwierigkeiten
- 04.07.2007 Jakobskreuzkraut rasant ausgebreitet
- 04.07.2007 Blau-violett blüht Phacelia
- 04.07.2007 Pferdefutter: Nicht immer drin, was drauf steht
- 04.07.2007 Balkonpflanzen sind keine Sumpfpflanzen
- 04.07.2007 Pfiffige Schüler ausgezeichnet
- 27.06.2007 Pause für den Spargel
- 27.06.2007 Jetzt fallen die Äpfel
- 27.06.2007 Krautfäulepilz befällt Kartoffeln
- 27.06.2007 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 27.06.2007 Kürbisse für den Hausgarten
- 21.06.2007 Hohe Auszeichnung für Züchter aus der Eifel
- 20.06.2007 Jetzt ist Kartoffelkäfer-Zeit
- 20.06.2007 Heckenpflege nicht vernachlässigen
- 20.06.2007 Pilz bedroht Buchsbäume
- 20.06.2007 Last Minute ins Bauernbett
- 20.06.2007 Junggärtner aus NRW fahren zum Bundesentscheid
- 12.06.2007 Süßkirschen und Himbeeren sind reif
- 12.06.2007 Pferdefutter im Test
- 12.06.2007 Ran an den Spargel
- 12.06.2007 Wasserschutz ohne Grenzen
- 12.06.2007 100 Jahre Tiergesundheitsdienst
- 06.06.2007 Erdbeeren jetzt auch zum Selberpflücken
- 06.06.2007 Mit dieser Fliege ist nicht gut Kirschen essen
- 06.06.2007 Wie werden Tomatenpflanzen gepflegt?
- 06.06.2007 Gärtner bekennen Farbe und Polizei blüht auf
- 06.06.2007 Grünlandexperten treffen sich in Riswick
- 31.05.2007 Nach früher Honigernte schwärmen jetzt die Bienen
- 31.05.2007 Gemüse und Kräuter für Balkon und Terrasse im Trend
- 31.05.2007 Berufsnachwuchs beim Bundeswettbewerb erfolgreich
- 31.05.2007 Grüner Sachverstand
- 31.05.2007 Weniger Agrar-Prämienanträge in NRW
- 31.05.2007 Was tun gegen Birnengitterrost?
- 24.05.2007 VLF zeichnet Fachschulprojekte aus
- 23.05.2007 Pfingstausflug auf einem Bauernhof genießen
- 23.05.2007 Die ersten rheinischen Frühkartoffeln sind da
- 23.05.2007 Die Geranie bleibt ein Dauerhit
- 23.05.2007 Giftpflanze breitet sich nach Trockenheit aus
- 23.05.2007 Kühe freuen sich über zusätzliches Futter
- 16.05.2007 Hygiene wichtiger Garant für sichere Produkte
- 16.05.2007 Gemüse liegt im Trend
- 16.05.2007 Schnecken lieben's feucht
- 16.05.2007 Wer wird Bundessieger in Iden?
- 16.05.2007 Erste Baumkontrolleure zertifiziert
- 16.05.2007 17. Rheinischer Wollmarkt in Kuchenheim
- 09.05.2007 Erdbeeren sind reif - Spitzenqualität vom Feld
- 09.05.2007 Kahlfraß durch Raupen an Laubgehölzen
- 09.05.2007 Nebenerwerb fester Bestandteil der Landwirtschaft
- 09.05.2007 Prüfung für goldene Kaffeetassen
- 09.05.2007 Damit Biogasanlagen optimal laufen
- 09.05.2007 Fast 100 Pferde bei Handorfer Sommer-Auktion
- 03.05.2007 Kaum Bienen auf Rapsblüten
- 03.05.2007 Neue Blumenerde für Zimmerpflanzen
- 03.05.2007 Regelungen für den Bund fürs Leben
- 03.05.2007 Berufsbildungsausschuss konstituiert
- 03.05.2007 Lebensmittelsicherheit und Direktvermarktung
- 03.05.2007 Ein Blick in Nachbars Garten
- 25.04.2007 Neue Haltungssysteme für Legehennen
- 25.04.2007 Pilzexperten aus ganz Europa treffen sich in Bonn
- 25.04.2007 Westfälisches Pferdestammbuch blickt auf erfolgreiches Jahr
- 25.04.2007 Auskünfte zur Bodennutzung und Viehhaltung
- 25.04.2007 Schafauktion in Haus Düsse
- 25.04.2007 Zehn Jahre Riswicker Bauernmarkt
- 19.04.2007 Berufswettbewerb 2007: Sieger stehen fest
- 19.04.2007 Der Diesel blüht
- 19.04.2007 Spargelstecher drücken die Schulbank
- 19.04.2007 Terrassen kleben, Bürgersteige werden zu Rutschbahnen
- 19.04.2007 Rekordpreise bei Pferdeauktion
- 19.04.2007 Energie aus Sonne, Wasser und Wind
- 11.04.2007 Der erste Spargel aus NRW
- 11.04.2007 Bienen fliegen fit ins Frühjahr
- 11.04.2007 Weiterbildung zur Biobäuerin
- 11.04.2007 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 11.04.2007 Biokraftstoffe für Land- und Forstwirtschaft
- 03.04.2007 Vorsicht bei Osterfeuern
- 03.04.2007 Nordrhein-Westfalen blüht zu Ostern auf
- 03.04.2007 Orchideen sind die Nummer 1
- 03.04.2007 Wer vertritt Nordrhein-Westfalen in Sachsen-Anhalt?
- 03.04.2007 Heuherbergen: Goldene Rosen bürgen für Qualität
- 03.04.2007 Wie sage ich's meinem Kunden?
- 28.03.2007 Ostereier in jeder Größe
- 28.03.2007 Nachwachsende Rohstoffe als Chance für die Zukunft
- 28.03.2007 Keine Unkrautvernichter auf Pflaster
- 28.03.2007 Viele Pferdeweiden falsch gedüngt
- 28.03.2007 Frühstart für Rhabarber
- 28.03.2007 NRW Elite-Auktion für Pferde in Münster
- 21.03.2007 Ratgeber Förderung erschienen
- 21.03.2007 Lust auf Lamm zu Ostern
- 21.03.2007 Broschüre bringt Farbe in die Bauernhofgastronomie
- 21.03.2007 Ostereiersuche auf dem Bauernhof
- 21.03.2007 Narzissen - die blühenden Glocken zur Osterzeit
- 21.03.2007 Pferdeunterstand wirklich baugenehmigungsfrei?
- 14.03.2007 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 14.03.2007 Obstbau-Broschüre neu aufgelegt
- 14.03.2007 Was tun gegen Moos im Rasen?
- 14.03.2007 Die Honigmacher: Bienen schwärmen ins Internet
- 14.03.2007 Friedrich Teikemeier 70 Jahre
- 08.03.2007 Frauenpower auf dem Land
- 07.03.2007 Bienen legen Frühstart hin
- 07.03.2007 Im Märzen der Bauer?
- 07.03.2007 Hände weg von frühblühenden Sträuchern
- 07.03.2007 Freispringer trafen sich in Wickrath
- 07.03.2007 Trends und Technik beim Biogas
- 02.03.2007 NRW sucht Biolandwirte
- 28.02.2007 Früher Start für Kühe am Niederrhein
- 28.02.2007 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 28.02.2007 Licht für Kübelpflanzen
- 28.02.2007 Bundesweite Nachfrage für Seminar Pensionspferdehaltung
- 14.02.2007 Unkraut hacken gegen die Stoppuhr
- 14.02.2007 Bauernhofbörse im Internet
- 14.02.2007 Neue Imker braucht das Land
- 14.02.2007 Ernst-Otto Meinecke 60
- 14.02.2007 Satteltest für künftige Pferdewirte
- 14.02.2007 Gärten für Senioren und Behinderte
- 07.02.2007 Bauern bringen Kartoffeln in Stimmung
- 07.02.2007 Biolandbau - Eine Perspektive für Landwirte in NRW?
- 07.02.2007 Kühe statt Kamelle
- 07.02.2007 Was tun gegen Wühlmäuse im Garten?
- 07.02.2007 Pflanzenschutz-Tipps für Haus- und Kleingärtner
- 07.02.2007 Obstbaumschnitt - Schnittstellen nicht verschließen
- 31.01.2007 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 31.01.2007 Zukunft der Landwirtschaft im Hochsauerlandkreis
- 31.01.2007 Apisticus-Tag : Mehr Bienen braucht das Land
- 31.01.2007 Landwirtschaftskammer bei Unternehmertagen in Münster
- 24.01.2007 Laue Herbstnächte machten Rüben zu schaffen
- 24.01.2007 Gut ausgebildet ins grüne Berufsleben
- 24.01.2007 Mehr Spargel aus Nordrhein-Westfalen
- 24.01.2007 Christrose: Königin des Winters
- 24.01.2007 Der Traum vom alten Bauernhof
- 24.01.2007 Rekordumsatz bei Pferdeauktion
- 17.01.2007 Weniger Rinder in Nordrhein-Westfalen
- 17.01.2007 Biogas-Bakterien richtig füttern
- 17.01.2007 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 17.01.2007 Landwirtschaftskammer sucht Gärtnerei des Jahres 2007
- 17.01.2007 Dem Imkermeister über die Schulter schauen
- 17.01.2007 Weg vom Öl
- 10.01.2007 Tierseuchenkasse wechselt zur Landwirtschaftskammer
- 10.01.2007 Jodgehalte im Mischfutter ausreichend
- 10.01.2007 Kübelpflanzen nicht vertrocknen lassen
- 10.01.2007 Frühling fürs Wohnzimmer
- 10.01.2007 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 10.01.2007 Handorf extra zur Eröffnung der Auktionssaison 2007
2006
- 20.12.2006 Glück aus dem Gewächshaus
- 20.12.2006 Weihnachtsbäume nicht in den Müll
- 20.12.2006 Eifeler Braugerste prämiert
- 20.12.2006 Chicorée-Saison hat begonnen
- 20.12.2006 Ehrenpreis für Siebengebirgswein
- 20.12.2006 Tipps für die Ferkelerzeugung
- 14.12.2006 Baumkontrolleure mit Zertifikat
- 14.12.2006 Der richtige Schnitt für guten Ertrag
- 14.12.2006 Weihnachtsferien auf dem Land
- 14.12.2006 Fisch - natürlich aus Nordrhein-Westfalen
- 14.12.2006 Ehemaliger Vizepräsident Werner Wilden verstorben
- 06.12.2006 Landwirtschaftskammer auf Sparkurs
- 06.12.2006 Gute Noten für die Ausbildung
- 06.12.2006 Rindfleisch gehört zu Weihnachten
- 06.12.2006 Fit in Natur- und Landschaftspflege
- 06.12.2006 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 06.12.2006 Weihnachtsbäume bleiben mit Wasser länger frisch
- 29.11.2006 Pudelwohl mit Kohl
- 29.11.2006 Jeder fünfte Weihnachtsstern kommt aus NRW
- 29.11.2006 Originelle Geschenkideen vom Bauernhof
- 29.11.2006 Jahresbericht im Internet
- 29.11.2006 Exkursion Pflanzenöl als Kraftstoff
- 22.11.2006 TOP-Seminare für Unternehmer von morgen
- 22.11.2006 Liesel Große Lefert - neue Vorsitzende der Ferienhofanbieter
- 22.11.2006 Grüne Berufe im Internet
- 22.11.2006 Zweige aus dem Kühlhaus sorgen für blühende Weihnachten
- 22.11.2006 Grünkohl: Der Star unter den Wintergemüsesorten
- 15.11.2006 Agrarland in Nordrhein-Westfalen am teuersten
- 15.11.2006 NRW bleibt Zuckerland
- 15.11.2006 Netzwerk für die Agrarforschung
- 15.11.2006 Grüne Berufe kennen lernen
- 15.11.2006 Informationen über Biokraftstoffe und Hoftankstellen
- 15.11.2006 Ökoschule alle zwei Jahre
- 08.11.2006 Konsequenzen aus der Schweinepest
- 08.11.2006 Wie geht's weiter in den Milchviehbetrieben?
- 08.11.2006 Lehrschau für erneuerbare Energien eröffnet
- 08.11.2006 Goldene Kammerplakette für Albert Huber
- 08.11.2006 Frostschutz auch für Pflanzenschutzmittel
- 08.11.2006 Stauden vor Frost schützen
- 02.11.2006 Jetzt den Gänsebraten sichern
- 02.11.2006 Preise für Milchquote im Sturzflug
- 02.11.2006 Gute Tropfen aus NRW
- 02.11.2006 Wenn die Blätter fallen - Wohin mit dem Herbstlaub?
- 02.11.2006 Elektronik im Schweinestall in Hannover
- 26.10.2006 Friedhöfe im Wandel
- 25.10.2006 Informationstagung für Schweinemäster
- 25.10.2006 NRW führend bei der Ausbildung zum Forstwirt
- 25.10.2006 Wo gibt es Brennholz?
- 25.10.2006 Erneuerbare Energien für Haus und Hof
- 25.10.2006 Forum Milch: Die Zukunft gestalten
- 20.10.2006 1 165 Jahre im öffentlichen Dienst
- 18.10.2006 Rübenberge - Futter für die Lademaus
- 18.10.2006 Eriken aus Nordrhein-Westfalen für ganz Europa
- 18.10.2006 Gallen sorgen für sternförmige Wucherungen an Eichen
- 18.10.2006 Gesundheit für Schafe und Ziegen
- 18.10.2006 Zum Pferdetag nach Riswick
- 13.10.2006 Wanzen an Hauswänden
- 10.10.2006 Grüne Berufe bieten noch über 160 Ausbildungsplätze in NRW
- 10.10.2006 Neuer Katalog lädt ein: Komm aufs Land
- 10.10.2006 Mais deutlich früher geerntet
- 10.10.2006 Mehr Futter für Bienen
- 10.10.2006 Ist der Garten winterfest?
- 10.10.2006 Erste gemeinsame Delegiertenversammlung der Schafhalter
- 10.10.2006 Licht ist Leben
- 04.10.2006 Weinlese im Siebengebirge hat begonnen
- 04.10.2006 Kübelpflanzen ins Winterquartier
- 04.10.2006 Warum werden die Blätter bunt?
- 04.10.2006 Erster Himmel & Äd-Tag in Köln
- 04.10.2006 Riswicker Familientag
- 27.09.2006 Mehr Strom aus Biogas in Nordrhein-Westfalen
- 27.09.2006 Keine Frostbeulen für Dahlien
- 27.09.2006 Baumpfleger mit Europa-Examen
- 27.09.2006 Überregionale Vortragstagungen
- 27.09.2006 Honigtag: Imkertreffen mit Preisverleihung und Infomarkt
- 20.09.2006 Pflaumen in diesem Jahr zuckersüß
- 20.09.2006 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 20.09.2006 Im Herbst hinaus aufs Land
- 20.09.2006 Kartoffeln auf dem Prüfstand
- 20.09.2006 Erntezeit: Besonnenheit und Rücksicht im Straßenverkehr
- 20.09.2006 32. NRW Elite-Auktion mit 65 Pferden
- 13.09.2006 Einbußen bei Maisernte
- 13.09.2006 Bester Honig aus Westfalen-Lippe gesucht
- 13.09.2006 Sichere Lebensmittel
- 13.09.2006 Die Kürbisse sind reif
- 13.09.2006 Gold und Silber für Clemens Beckwermert
- 13.09.2006 Jahresbericht Haus Düsse erschienen
- 06.09.2006 Apfelernte hat begonnen
- 06.09.2006 Pilze, Bakterien oder Schädlinge?
- 06.09.2006 Keine Unkrautvernichter auf Pflaster
- 06.09.2006 Bunte Beeren für den Garten
- 06.09.2006 Bio erleben in Köln
- 06.09.2006 Düsser Bauernmarkt bietet Landwirtschaft zum Anfassen
- 30.08.2006 Mehr Gerste und Raps in Nordrhein-Westfalen
- 30.08.2006 Zuckerrübenernte in NRW beginnt später
- 30.08.2006 Achtmal Gold bei Dorfolympiade in NRW
- 30.08.2006 Wenn die Walnüsse schwarz sind
- 30.08.2006 Maschinenvorführung pfluglose Getreidebestellung
- 23.08.2006 Pflügen für Deutschland
- 23.08.2006 Jetzt ist Chrysanthemen-Zeit
- 23.08.2006 1 000 pfiffige Spielideen
- 23.08.2006 Lehrgang für Damtierhalter in Kleve
- 23.08.2006 Wild West in Emmerich
- 19.08.2006 Nordrhein-Westfälische Schaftage abgesagt
- 16.08.2006 Ambrosia - eine Gefahr für Gesundheit und Natur?
- 16.08.2006 Genug Äpfel und Birnen aus NRW
- 16.08.2006 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 16.08.2006 Erntemilben - Plagegeister im Garten
- 16.08.2006 Ernährungssicherheit - mehr als sichere Lebensmittel
- 08.08.2006 Tropische Blattschneiderameisen in Kölner Garten entdeckt
- 08.08.2006 Westfälische Dörfer auf dem Prüfstand
- 08.08.2006 Landwirtschaftskammer bildet 37 Auszubildende in elf Berufen aus
- 08.08.2006 Jetzt ist Kompostzeit
- 08.08.2006 Leckere Rezepte mit Getreide
- 03.08.2006 Goldene Kaffeetassen bürgen für Qualität
- 02.08.2006 Kurze Pommes in diesem Jahr
- 02.08.2006 Bienen fliegen Spitzenertrag ein
- 02.08.2006 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 02.08.2006 Engelstrompeten selbst vermehren
- 02.08.2006 17. NRW Fohlen-Auktion
- 26.07.2006 Das Futter wird knapp - Kühe bleiben im Stall
- 26.07.2006 Große Unterschiede beim Getreide
- 26.07.2006 Runde Riesen auf dem Acker
- 26.07.2006 Trockenheit macht Mais zu schaffen
- 26.07.2006 Obst leidet unter Hitze
- 26.07.2006 Schäfer mit Hütehunden gesucht
- 18.07.2006 Asiatischer Laubholzbockkäfer erneut gefunden
- 18.07.2006 Sommerzeit - Hochkonjunktur für Wespen?
- 18.07.2006 Blumen zum Selbstpflücken
- 18.07.2006 Samen sammeln
- 18.07.2006 Erdbeeren rechtzeitig pflanzen
- 18.07.2006 Tomaten haben Hochsaison
- 12.07.2006 Erdbeersaison durchwachsen
- 12.07.2006 Kühe trinken nicht über den Durst
- 12.07.2006 Balkonpflanzen sind keine Sumpfpflanzen
- 12.07.2006 Rüben halten Mittagsschlaf
- 12.07.2006 Trübe Aussichten für den Teich
- 12.07.2006 Wanderreiten im Montferland
- 05.07.2006 Getreideernte hat begonnen
- 05.07.2006 Blau-violett blüht Phacelia
- 05.07.2006 Heimvorteil für Saisongemüse
- 05.07.2006 Pilz bedroht Buchsbäume
- 05.07.2006 Jetzt ist Kartoffelkäfer-Zeit
- 05.07.2006 Goldene Kammerplakette für Paul Stecken
- 28.06.2006 Vorsicht vor dem Jakobsgreiskraut
- 28.06.2006 Bauern klagen über Feldklau
- 28.06.2006 Süße Kirschen und Himbeeren sind reif
- 28.06.2006 Fertige Sträuße für jeden Anlass
- 28.06.2006 Online-Unterricht für Gärtnermeister ausgezeichnet
- 28.06.2006 Kürbisse für den Hausgarten
- 20.06.2006 Spargelsaison mit Hindernissen
- 20.06.2006 Kälteschock sorgt für längere Blütenpracht bei Rosen
- 20.06.2006 Heckenpflege nicht vernachlässigen
- 20.06.2006 Ausbildungsrekord in Agrarberufen
- 20.06.2006 Last Minute auf den Bauernhof
- 20.06.2006 Dr. Friedrich-Wilhelm Hottelmann 70 Jahre
- 14.06.2006 Strukturwandel geht weiter
- 14.06.2006 Erdbeeren jetzt auch zum Selberpflücken
- 14.06.2006 Kammerdirektor Ludwig Hanebrink 60 Jahre
- 14.06.2006 Ehemaliger Vizepräsident Benning vollendete 75. Lebensjahr
- 14.06.2006 Deutscher Angustag 2006 in Nordrhein-Westfalen
- 14.06.2006 Sommerfest in Wolbeck mit Minister Eckhard Uhlenberg
- 07.06.2006 Kaum Honig vom Raps
- 07.06.2006 Rheinische Frühkartoffeln sind da
- 07.06.2006 Historische Hortensien sollen in Privatgärten wieder erwachen
- 07.06.2006 Hochbeet - Gärtnern ohne krummen Rücken
- 07.06.2006 Alte Stauden führen zu neuem Staunen
- 07.06.2006 Kranenburger Höfetour
- 31.05.2006 Elsbeth Bernsmann erhielt Goldene Kammerplakette
- 31.05.2006 Landesentscheid im Dorfwettbewerb beginnt
- 31.05.2006 Erfolgsgeschichte Spargel - Pfingsten auf den Tisch
- 31.05.2006 So werden Tomatenpflanzen im Hausgarten gepflegt
- 31.05.2006 Hoher Spitzenpreis bei Handorf extra
- 31.05.2006 Wollmarkt in Kuchenheim
- 24.05.2006 Bodenproben aus dem Hausgarten
- 23.05.2006 Die Erdbeeren sind reif
- 23.05.2006 WM-Zimmer auf dem Land
- 23.05.2006 Mediterranes Flair für Balkonkasten und Gemüsegarten
- 23.05.2006 Was hilft gegen Löwenzahn im Rasen?
- 23.05.2006 Schnecken lieben`s feucht
- 23.05.2006 Deutlich weniger Agrar-Prämienanträge in NRW
- 17.05.2006 Blumen zum Essen?
- 17.05.2006 Warmes Wetter sorgt für Hochsaison beim Spargel
- 17.05.2006 Pflanzen selbst vermehren
- 17.05.2006 Landwirtschaftskammer bildet neue Ranger aus
- 17.05.2006 Flächenverbrauch stoppen
- 17.05.2006 Handorf extra im Sommer
- 09.05.2006 Hochsaison auf NRW's Spargelfeldern
- 09.05.2006 Bad Oeynhausen stellt die Gärtnerei des Jahres
- 09.05.2006 Der Diesel blüht
- 09.05.2006 Geranie ist ein Dauerhit
- 09.05.2006 Pferdefutter im Test
- 09.05.2006 Gemeinsam für gesunde Pferde
- 04.05.2006 Ein Fünftel der Bienen-Völker hat den Winter nicht überlebt
- 04.05.2006 Nordrhein-Westfalen blüht auf
- 04.05.2006 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 04.05.2006 Tomatenernte jetzt planen
- 04.05.2006 Hacken hält fit
- 04.05.2006 Ein Blick in Nachbars Garten
- 25.04.2006 Deutsche Europameister im Spargel essen
- 25.04.2006 Erste südwestfälische Schinkenwoche
- 25.04.2006 Kühe bekommen Ausgang
- 25.04.2006 Aussaat am laufenden Band
- 25.04.2006 Dienstleistungen vom Land - 10 Jahre LandfrauenService
- 25.04.2006 Ziegenhaltung will gelernt sein
- 19.04.2006 Großes Gemecker zwischen Rhein und Weser
- 19.04.2006 Bienenschutz beachten
- 19.04.2006 Frühlingsbote Rhabarber - das Obst, das ein Gemüse ist
- 19.04.2006 Besser frische Blumenerde
- 19.04.2006 Golfen mit der ganzen Familie
- 19.04.2006 Spargelmarkt mit Fahrradtour
- 11.04.2006 Osterfeuer vorher umschichten
- 11.04.2006 Hilfe für frostgeschädigte Gehölze
- 11.04.2006 Narzissen - die blühenden Glocken zur Osterzeit
- 11.04.2006 Hinaus in die Natur - Richtiges Verhalten in Wald und Flur
- 11.04.2006 Hände weg von frühblühenden Sträuchern
- 11.04.2006 65 Schafböcke zur Auktion
- 05.04.2006 Ostereier in jeder Größe
- 05.04.2006 Preis für Milchquote in NRW gefallen
- 05.04.2006 Pferdestammbuch mit zufriedenstellender Bilanz
- 05.04.2006 Gerti Engels neue Landfrauen-Präsidentin in Westfalen-Lippe
- 05.04.2006 Handorf ist Ehrensache
- 05.04.2006 Schnupperkurs für angehende Imker
- 29.03.2006 Ostern aufs Land
- 29.03.2006 Bienen auf Reinigungsflug
- 29.03.2006 Gemüse satt - Rasen hungert
- 29.03.2006 Spaten, Schere, Schlauch - Was braucht der Hobbygärtner?
- 29.03.2006 Lust auf Lamm zu Ostern
- 29.03.2006 Düngeempfehlung aus dem Internet
- 22.03.2006 Kom in de Kas
- 22.03.2006 Kampf dem Bärenklau
- 22.03.2006 Raus in den Garten
- 22.03.2006 Die Nacht der Dicken
- 22.03.2006 Ostermarkt in Riswick
- 22.03.2006 Erste Frühkartoffeln in NRW gepflanzt
- 15.03.2006 Grüner Sachverstand
- 15.03.2006 Langer Winter hindert Bienen an dringenden Geschäften
- 15.03.2006 Frühes Gemüse aus dem eigenen Garten
- 15.03.2006 Gärten zum Spielen und Toben
- 15.03.2006 Scierki i szczotki myj gruntownie i susz
- 15.03.2006 Spielen und Lernen auf dem Bauernhof
- 08.03.2006 Im Märzen der Bauer?
- 08.03.2006 Ratgeber Förderung erschienen
- 08.03.2006 Stolzer Hahn sucht pfiffigen Namen
- 08.03.2006 Klimatherapie für Kinder im Sauerland
- 08.03.2006 Verkaufspersonal fit machen für Spargel- und Erdbeersaison
- 08.03.2006 Schafe scheren will gelernt sein
- 07.03.2006 NRW's bester Melker kommt aus Kranenburg
- 02.03.2006 Licht für Kübelpflanzen
- 02.03.2006 Deutsche Weltmeister im Brotessen
- 02.03.2006 Die Laus, die aus der Kälte kam
- 02.03.2006 Kranke Himbeerruten früh entfernen
- 02.03.2006 Leitfaden für Obstbau-Profis erschienen
- 02.03.2006 Beste Gärtnerei 2006 gesucht
- 22.02.2006 Viele Pferdeweiden falsch gedüngt
- 22.02.2006 Primeln bringen den Frühling ins Haus
- 22.02.2006 Interessante Arbeitsplätze im Gartenbau
- 22.02.2006 Goldene Kammerplakette für Edmund von Holtum
- 22.02.2006 WM-Rasenprofis erhielten in Kempen den letzten Schliff
- 22.02.2006 Beste Melker werden gesucht
- 15.02.2006 Kühe statt Kamelle
- 15.02.2006 Obstbäume: Schneiden statt schnippeln
- 15.02.2006 Kälte sorgt für optimale Keimung im Garten
- 15.02.2006 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 15.02.2006 Personal flexibel und rationell einsetzen
- 15.02.2006 Grünlandtage in Overath und Riswick
- 08.02.2006 Brennholzführerschein für Hobby-Waldarbeiter
- 08.02.2006 Grüne Grenze für den Garten
- 08.02.2006 Berliner Bienenforscherin ausgezeichnet
- 08.02.2006 Der heiße Draht zum Landwirt
- 08.02.2006 Erfolg mit Qualität
- 08.02.2006 Grenzenlose Zusammenarbeit in der Landwirtschaft
- 01.02.2006 NRW eine der wichtigsten Anbauregionen für Erdbeeren
- 01.02.2006 Biogas-Bakterien richtig füttern
- 01.02.2006 Service für Pferdehalter
- 01.02.2006 Neueste Entwicklungen in der Milchviehhaltung
- 01.02.2006 Kräuter von der Fensterbank
- 01.02.2006 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 26.01.2006 Bioenergie für Haus und Hof
- 25.01.2006 Agrarland in NRW am teuersten
- 25.01.2006 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 25.01.2006 Landwirtschaftskammer sucht Gärtnerei des Jahres 2006
- 25.01.2006 Christrose: Blütenschmuck im Winter
- 25.01.2006 Zum Apisticus-Tag Bienen in die Speicherstadt
- 19.01.2006 Präsident Frizen trifft Bundespräsident Horst Köhler auf der Grünen Woche
- 19.01.2006 Spargelanbau in Nordrhein-Westfalen ausgeweitet
- 18.01.2006 Eiche wieder stärker gefragt
- 18.01.2006 Goldene Kammerplakette an Friedrich Teikemeier
- 18.01.2006 Verdiente Kreisstellen-Mitglieder mit Kammerplaketten geehrt
- 18.01.2006 Weiterbildung für Direktvermarkter
- 18.01.2006 Handorf extra zur Eröffnung der Auktionssaison 2006
- 11.01.2006 Rasenprofis auf der Schulbank
- 11.01.2006 Winterzeit ist Tulpenzeit
- 11.01.2006 Qualitäts-Check für Biosprit
- 11.01.2006 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
- 11.01.2006 Dorfwettbewerb in Nordrhein-Westfalen eröffnet
- 04.01.2006 Kühe gaben mehr Milch
- 04.01.2006 Greenkeeper erfolgreich geprüft
- 04.01.2006 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 04.01.2006 Tipps zum Pflanzenschutz für Haus- und Kleingärtner
- 04.01.2006 Was blüht in den Gärten?
- 04.01.2006 Energie aus der Landwirtschaft
2005
- 21.12.2005 Sehr gute Zuckerrübenernte in Nordrhein-Westfalen
- 21.12.2005 Eifeler Braugerste prämiert
- 21.12.2005 Kleinkronige Bäume für kleine Gärten
- 21.12.2005 Öko-Kartoffeln im Test
- 21.12.2005 Weihnachtsbäume nicht in den Müll
- 21.12.2005 Jahresbericht der Landwirtschaftskammer
- 14.12.2005 Heinz Lennier 80 Jahre
- 12.12.2005 Neues Präsidium gewählt - Johannes Frizen neuer Präsident der Landwirtschaftskammer NRW
- 12.12.2005 Goldene Plakette für Karl Meise
- 12.12.2005 Nachwuchsförderpreise vergeben
- 12.12.2005 Dorfwettbewerb in Nordrhein-Westfalen eröffnet
- 07.12.2005 19 geprüfte Natur- und Landschaftspfleger
- 07.12.2005 Grüne Weiterbildung
- 07.12.2005 Fisch - natürlich aus Nordrhein-Westfalen
- 07.12.2005 Chinakohl hat Hochsaison
- 07.12.2005 Rezepte mit Rindfleisch
- 07.12.2005 Glück aus dem Gewächshaus
- 30.11.2005 Pferdewirtinnen aus Westfalen-Lippe siegen im Bundeswettbewerb
- 30.11.2005 Weihnachtsbäume werden teurer
- 30.11.2005 Weihnachtsgeschenke vom Bauernhof
- 30.11.2005 Blühende Weihnachten nur mit Zweigen aus dem Kühlhaus
- 30.11.2005 Ehrenpreis für Siebengebirgswein
- 30.11.2005 Grüne Berufe im Internet
- 23.11.2005 NRW-Schäfer unter einem Dach
- 23.11.2005 Kerzenteller machen den Adventkranz sicherer
- 23.11.2005 Grünkohl: Der Star unter den Wintergemüsesorten
- 23.11.2005 Stauden vor Frost schützen
- 23.11.2005 Bundesweit freie Stellen in grünen Berufen
- 23.11.2005 Neue Forstwirtschaftsmeister hat das Land
- 16.11.2005 Grüne Berufe kennen lernen
- 16.11.2005 Jeder fünfte Weihnachtssterne aus NRW
- 16.11.2005 Frostschutz auch für Pflanzenschutzmittel
- 16.11.2005 Der richtige Schnitt für guten Ertrag
- 16.11.2005 Chicorée-Saison hat begonnen
- 16.11.2005 Zukunft mit Milch
- 09.11.2005 Lust auf Gänsebraten ungebrochen
- 09.11.2005 Pilz bedroht Buchsbäume
- 09.11.2005 Wenn die Blätter fallen - wohin mit dem Herbstlaub?
- 09.11.2005 67 Medaillen für rheinischen Honig
- 09.11.2005 1 555 Jahre im öffentlichen Dienst
- 09.11.2005 Schweinemast mit Zukunft
- 03.11.2005 Landwirtschaftskammer-Wahl - das Rennen ist gelaufen
- 03.11.2005 Viel Ehre für Wein aus dem Siebengebirge
- 03.11.2005 Pampasgras - eine Zierde im Winter
- 03.11.2005 Formgehölze setzen Akzente im Winter
- 03.11.2005 Jetzt Obstbäume pflanzen
- 26.10.2005 Grün in den Winter
- 26.10.2005 Rübenberge - Futter für die Lademaus
- 26.10.2005 Umfrage zum Friedhofswesen
- 26.10.2005 Kübelpflanzen ins Winterquartier
- 26.10.2005 Herbst im Blumenkasten
- 19.10.2005 Grüne Berufe bieten noch über 100 Ausbildungsplätze in NRW
- 19.10.2005 Supermärkte: Keine Preisbrecher für Öko-Lebensmittel
- 19.10.2005 Asiatischer Laubholzbockkäfer: Keine weiteren Fälle
- 19.10.2005 Geschichten vom Backen und neue Rezepte
- 19.10.2005 Warum werden die Blätter bunt?
- 19.10.2005 Baulehrschau in Haus Düsse
- 19.10.2005 Auf zum Wolbecker Gartentag
- 12.10.2005 Asiatischer Laubholzbockkäfer in NRW gefunden
- 12.10.2005 Wilhelm Engelbertz verstorben
- 12.10.2005 Ist der Garten winterfest?
- 12.10.2005 Wo gibt es Brennholz?
- 12.10.2005 Zum Pferdetag nach Riswick
- 06.10.2005 Die Pommes sind reif
- 06.10.2005 Weinlese im Siebengebirge hat begonnen
- 06.10.2005 Offene Stalltüren in Haus Riswick
- 06.10.2005 Keine Frostbeulen für Dahlien
- 28.09.2005 Maisernte beginnt
- 28.09.2005 Öko-Kartoffeln im Test
- 28.09.2005 Im Herbst raus aufs Land
- 28.09.2005 Zum Hoffest oder zum Geisterabend ins Labyrinth?
- 28.09.2005 Leckeres aus dem Grenzgebiet
- 28.09.2005 Spitzenpferde unterm Hammer
- 21.09.2005 Neues für Direktvermarkter
- 21.09.2005 Eriken aus Nordrhein-Westfalen für ganz Europa
- 21.09.2005 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 21.09.2005 Lust auf Wintergemüse?
- 21.09.2005 Landfrauen mit viel Energie
- 14.09.2005 12 000 Besucher bestaunen Weltrekord
- 14.09.2005 Ökologische Leitbetriebe im Internet
- 14.09.2005 Gestreifte Tomaten zum Probieren
- 14.09.2005 Dr. Berges zum ständigen Vertreter des Direktors ernannt
- 14.09.2005 Kürbisvielfalt in Farbe für Brauchtum und Geschmack
- 14.09.2005 Mehr als eine Tonne Honig bewertet
- 07.09.2005 400 Meter Brot - Weltrekordversuch beim Düsser Bauernmarkt
- 07.09.2005 Junggärtner holen Gold, Silber und Bronze nach NRW
- 07.09.2005 Keine Unkrautvernichter auf Pflaster
- 07.09.2005 Mariä Geburt sind de nüete guet
- 07.09.2005 Getreideernte: Mengen durchschnittlich - Qualitäten enttäuschten
- 07.09.2005 Pflaumenernte startet mit guten Qualitäten
- 30.08.2005 Apfelernte hat begonnen
- 30.08.2005 Zuckerrübenernte steht bevor
- 30.08.2005 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 30.08.2005 Leckere Rezepte mit Getreide
- 30.08.2005 Landfrauen machen sich für Schüler fit
- 30.08.2005 Milchbauern stark gefordert
- 23.08.2005 Mehr Weizen und Raps in Nordrhein-Westfalen
- 23.08.2005 Gute Salatsaison in Nordrhein-Westfalen
- 23.08.2005 Bunte Vielfalt: Chrysanthemen
- 23.08.2005 Landwirtschaftskammer bildet 40 Lehrlinge in 10 Berufen aus
- 23.08.2005 Neue Runde im Dorfwettbewerb
- 23.08.2005 Düsser Bauernmarkt: Vom Korn zum Brot
- 17.08.2005 Brot und Brötchen nicht durch Ernte teurer
- 17.08.2005 Abenteuer Maisfeld - Hinein ins Labyrinth
- 17.08.2005 Jetzt ist Kompostzeit
- 17.08.2005 Was hilft gegen Löwenzahn im Rasen?
- 17.08.2005 Tag der offenen Tür im Düsser Sauenstall
- 17.08.2005 Höchster Durchschnittspreis bei Fohlen-Auktion
- 10.08.2005 Bauern warten dringend auf Sonnenschein
- 10.08.2005 Wahlen bei der Landwirtschaftskammer
- 10.08.2005 Gute Qualität bei Äpfeln und Birnen aus NRW
- 10.08.2005 Schaftage mit Hütemeisterschaft in Haus Düsse
- 10.08.2005 Dr. Bernd Böhmer zum Professor ernannt
- 03.08.2005 LUFA NRW sorgt für grüne Bundesligarasen
- 03.08.2005 2005 - Das Jahr der Hortensienblüten
- 03.08.2005 Kastanienlaub sorgfältig einsammeln
- 03.08.2005 Zufriedenstellende Honigernte
- 03.08.2005 Obst und Wein locken Fliegen an
- 27.07.2005 Blau-violett blüht Phacelia
- 27.07.2005 Marienkäfer bekommen Konkurrenz aus Asien
- 27.07.2005 Last Minute auf den Bauernhof
- 27.07.2005 Engelstrompeten selbst vermehren
- 27.07.2005 Tomaten haben Hochsaison
- 27.07.2005 Der Bärenklau geht um
- 20.07.2005 Runde Riesen auf dem Acker
- 20.07.2005 Vorsicht vor dem Jakobsgreiskraut
- 20.07.2005 Erdbeeren weiter im Angebot - die nächsten Früchte folgen
- 20.07.2005 Goldene Kammerplakette für Jan Kirsch
- 20.07.2005 Trinkwasserschutz durch Bodenproben
- 20.07.2005 Erdbeeren rechtzeitig pflanzen
- 13.07.2005 Getreideernte hat begonnen
- 13.07.2005 Der Mais ist platt
- 13.07.2005 Ferienspaß für Kinder
- 13.07.2005 Neue Gärtnermeister, Techniker und Gesellen vom Niederrhein
- 13.07.2005 Engelbert Meyer verstorben
- 13.07.2005 Hans-Josef Overbeck 75 Jahre
- 06.07.2005 Neue Gärtnermeister und Techniker aus Münster-Wolbeck
- 06.07.2005 Rosen aus Dornröschenschlaf erweckt
- 06.07.2005 Samen sammeln
- 06.07.2005 Gute Ideen auf CD
- 29.06.2005 Pferde richtig füttern
- 29.06.2005 Wanderreiten rund um Uedem
- 29.06.2005 Süße Kirschen und Himbeeren sind reif
- 29.06.2005 Trübe Aussichten für den Teich
- 29.06.2005 Rüben halten Mittagsschlaf
- 29.06.2005 Kühe trinken nicht über den Durst
- 22.06.2005 Im Krater wächst Gemüse besser
- 22.06.2005 Tour de Flur im Kreis Wesel
- 22.06.2005 Zufriedenstellende Spargelsaison 2005
- 22.06.2005 Imker schleudern den ersten Honig
- 22.06.2005 Viel Apfelschorf im Hausgarten
- 15.06.2005 Gemeinsam für die Eifeler Landwirtschaft
- 15.06.2005 Kartoffelland NRW
- 15.06.2005 Jetzt fallen die Äpfel
- 15.06.2005 Regen lässt Geranien faulen
- 15.06.2005 Grüner Sachverstand
- 15.06.2005 So schmeckt der Sommer
- 08.06.2005 Rheinische Frühkartoffeln sind da
- 08.06.2005 Ackerbau in NRW - Feldtage in Haus Düsse
- 08.06.2005 Agrarjobbörse im Internet
- 08.06.2005 Berufswettbewerb der Gärtnerjugend in Münster-Wolbeck
- 01.06.2005 Spargel muss quietschen
- 01.06.2005 Die welken Triebe müssen raus
- 01.06.2005 Üppige Blüten durch richtige Pflege
- 01.06.2005 Gemeinsam für die Imker
- 01.06.2005 Neue Meisterinnen der städtischen Hauswirtschaft
- 01.06.2005 Große Tierschau in Borken-Gemen
- 01.06.2005 Güllebehälter richtig abdecken - Baulehrschau in Düsse
- 25.05.2005 1. Juni: Tag der Milch
- 25.05.2005 Startschuss für die Erdbeersaison
- 25.05.2005 Bundesentscheid im Berufswettbewerb der Landjugend
- 25.05.2005 Vitamine schonen - Lebensmittel richtig lagern
- 25.05.2005 Wollmarkt in Kuchenheim
- 18.05.2005 Neuer Beruf Fachkraft Agrarservice
- 18.05.2005 Nachhaltigkeitspreis für Bauernhofläden
- 18.05.2005 Was gegen Schnecken hilft
- 18.05.2005 Schonzeit für Hecken
- 18.05.2005 Imker suchen dringend Nachwuchs
- 18.05.2005 Was ist los auf dem Land?
- 11.05.2005 Junglandwirt aus NRW gewinnt bundesweiten Wettbewerb
- 11.05.2005 Ein Blick in Nachbars Garten
- 11.05.2005 Schwarze Rhododendron-Knospen entfernen
- 11.05.2005 In NRW wird viel gemeckert
- 11.05.2005 Bienenschutz beachten
- 11.05.2005 Hanf: Dämmen statt Kiffen
- 04.05.2005 Jentjens Grünoase ist Gärtnerei des Jahres in NRW
- 04.05.2005 Kühe bekommen Ausgang
- 04.05.2005 Startschuss für Balkonpflanzen
- 04.05.2005 Was hilft gegen Löwenzahn im Rasen?
- 04.05.2005 Pfingsten ins Bauernhofcafé
- 04.05.2005 Bienen zum Anfassen
- 27.04.2005 Berufswettbewerb 2005: Sieger stehen fest
- 27.04.2005 Maibäume vom Förster
- 27.04.2005 Die Geranie ist ein Dauerhit
- 27.04.2005 Tomatenernte jetzt planen
- 27.04.2005 Partyservice vom Bauernhof
- 27.04.2005 Rhabarber - der saure Frühlingsbote
- 20.04.2005 R(h)apsodie in Gelb
- 20.04.2005 Nordrhein-Westfalen blüht auf
- 20.04.2005 Spargel-Saison in NRW eröffnet
- 20.04.2005 Biogasanlagen in Ackerbaustandorte
- 20.04.2005 Wenn der grüne Daumen juckt
- 20.04.2005 80 Schafböcke zur Auktion
- 15.04.2005 Landleben 2005: Pflügen, säen, Formulare ausfüllen
- 13.04.2005 Viele Pferdeweiden falsch gedüngt
- 13.04.2005 Besser frische Blumenerde
- 13.04.2005 Verkaufsteam für Spargel- und Erdbeersaison optimal schulen
- 13.04.2005 Elite-Auktion mit einem Finanzminister
- 13.04.2005 Schnupperkurs für angehende Imker
- 13.04.2005 Biogas boomt in Nordrhein-Westfalen
- 06.04.2005 Fünf Jahre Ökolandbau in Haus Riswick
- 06.04.2005 Höfe in Nordrhein-Westfalen gewachsen
- 06.04.2005 Bauernhöfe in NRW haben viel zu bieten
- 06.04.2005 Keine Unkrautvernichter auf befestigten Flächen
- 06.04.2005 Was tun gegen Moos im Rasen?
- 06.04.2005 Hilfe für frostgeschädigte Gehölze
- 30.03.2005 Bienen auf Reinigungsflug
- 30.03.2005 Öko-Leitbetriebe: Praxisnah und informativ
- 30.03.2005 Agrarland in NRW am teuersten
- 30.03.2005 Der Winter hinterlässt seine Spuren
- 30.03.2005 Biogas für Bauinteressierte
- 22.03.2005 Arbeitnehmervertreter kritisieren Bärbel Höhn
- 22.03.2005 Ostereier in jeder Größe
- 22.03.2005 Vorsicht bei Osterfeuern
- 22.03.2005 Kleiner Waldknigge zum Osterspaziergang
- 22.03.2005 Narzissen - die blühenden Glocken zur Osterzeit
- 22.03.2005 Milchproduktion hat eine Zukunft
- 16.03.2005 Ratgeber Förderung erschienen
- 16.03.2005 Lust auf Lamm zu Ostern
- 16.03.2005 Saison frei für den Frühling
- 16.03.2005 Kräftiger Rückschnitt sorgt für intensive Blüte
- 16.03.2005 Weniger Rinder und Schweine
- 16.03.2005 Landerlebnisse für Kinder
- 16.03.2005 Obstler aus vergessenen Apfelsorten
- 09.03.2005 Papierlawine rollt auf NRW-Bauern zu
- 09.03.2005 Primeln suchen ein Zuhause
- 09.03.2005 Licht für Kübelpflanzen
- 09.03.2005 Eiersuche auf dem Bauernhof
- 09.03.2005 So meistern Milchviehhalter die Zukunft
- 03.03.2005 Zur Zukunft der landwirtschaftlichen Selbstverwaltung
- 03.03.2005 Schnee schützt junge Getreidepflanzen
- 03.03.2005 Wenn es draußen stürmt und schneit - dann ist Tulpenzeit
- 03.03.2005 Johannes Große verstorben
- 23.02.2005 Das Wild braucht Ruhe
- 23.02.2005 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 23.02.2005 Großes Interesse bei Pensionspferdehaltern
- 23.02.2005 Mehr Markt - mehr Wettbewerb
- 23.02.2005 Stadt und Land - Hand in Hand
- 23.02.2005 Solide Basis zwischen Forschung und Praxis
- 16.02.2005 Landwirtschaftskammer bei Unternehmertagen in Münster
- 16.02.2005 Mit erneuerbaren Energien Einkommen erwirtschaften
- 16.02.2005 Zehn Millionen Hortensien kultiviert
- 16.02.2005 Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz
- 16.02.2005 Zur Fachschule Öko-Landbau anmelden
- 16.02.2005 Die Dicken kommen nach Krefeld
- 09.02.2005 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 09.02.2005 Im Acker wird der Schwefel knapp
- 09.02.2005 Auszubildende sind Zukunft des Berufsstandes
- 09.02.2005 Hände weg von frühblühenden Sträuchern
- 09.02.2005 Europa auf dem Holzweg
- 09.02.2005 Bieneninstitut soll in Münster bleiben
- 02.02.2005 Landjugend zwischen Gummistiefel und Laptop
- 02.02.2005 Renaissance der Eiche
- 02.02.2005 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 02.02.2005 Top-Gärtner gestalten Zukunft
- 02.02.2005 Neues für Direktvermarkter
- 02.02.2005 Winterversammlungen für Arbeitnehmer aus grünen Berufen
- 26.01.2005 Kammer-Kreisstellen neu organisiert
- 26.01.2005 Garten- und Landschaftsbau: Beruf mit Zukunft
- 26.01.2005 Agrarjobbörse im Internet
- 26.01.2005 Kühe statt Kamelle
- 26.01.2005 Bienenexperten treffen sich in Münster
- 19.01.2005 Grüne Berufe im Internet
- 19.01.2005 Landwirtschaftskammer auf Internationaler Pflanzenmesse
- 19.01.2005 Spargel beliebtes Saison-Gemüse
- 19.01.2005 Tipps zum Pflanzenschutz für Haus- und Kleingärtner
- 19.01.2005 40 Jahre Münsterländer Wertholzversteigerung
- 19.01.2005 Neue Kulturverfahren und Marketingstrategien bei Hortensien
- 11.01.2005 Hochsaison für Schaffleisch
- 11.01.2005 Bauern bringen Kartoffeln in Stimmung
- 11.01.2005 Frühlingsluft kein Problem für die Landwirtschaft
- 11.01.2005 Landwirtschaftskammer sucht Gärtnerei des Jahres 2005
- 11.01.2005 Gärtnerschule Straelen informiert über Weiterbildung
- 11.01.2005 Reitpferde unterm Hammer
- 10.01.2005 Rassekaninchenzucht beliebt wie nie
- 05.01.2005 Viel Raps für Öl und Diesel
- 05.01.2005 Landwirtschaft - Mehr als Ackerbau und Viehzucht
- 05.01.2005 Preis für Holzhäuser
- 05.01.2005 Holzversteigerungen in Nordrhein-Westfalen
- 05.01.2005 Robert Becker verstorben
2004
- 28.12.2004 Sehr gute Zuckerrübenernte in Nordrhein-Westfalen
- 28.12.2004 Jetzt zum frischen Gemüse greifen
- 28.12.2004 Weihnachtsbäume gehören nicht in den Müll
- 28.12.2004 Klauengesundheit und Futterqualität bei Öko-Milchviehtagung
- 28.12.2004 Spargelseminar: Mit neuen Stechmethoden Verluste vermeiden
- 28.12.2004 Silberne Kammerplakette für Margret Ueltgesforth
- 21.12.2004 Rekordverbrauch bei Geflügelfleisch
- 21.12.2004 Milch im Unterricht
- 21.12.2004 Herbergen zum Weltjugendtag gesucht
- 21.12.2004 Erfolgreiche Reitsportler geehrt
- 21.12.2004 Seminar Kartoffeln aus ökologischem Anbau
- 21.12.2004 Kaninchen treffen sich in Rheinberg
- 15.12.2004 Originelle Geschenkideen vom Bauernhof
- 15.12.2004 Eifeler Braugerste prämiert
- 15.12.2004 Weihnachtsbäume bleiben mit Wasser frisch
- 15.12.2004 20 geprüfte Natur- und Landschaftspfleger
- 15.12.2004 Baum des Jahres 2005: Die Rosskastanie
- 15.12.2004 Wallhecken erfordern Pflege
- 08.12.2004 Gutachten soll Klarheit schaffen
- 08.12.2004 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen auf Sparkurs
- 08.12.2004 Jahresbericht im Internet
- 08.12.2004 Bundesverdienstkreuz für Gartenbau-Präsident Heinz Herker
- 08.12.2004 Grüne Weiterbildung
- 08.12.2004 Neuer Katalog lädt ein: Komm aufs Land
- 30.11.2004 Milch aus NRW hat Spitzenqualität
- 30.11.2004 Grüne Berufe sind gefragt
- 30.11.2004 Ehrenpreis für Siebengebirgswein
- 30.11.2004 Pudelwohl mit Kohl
- 30.11.2004 Pony-Hauptkörung mit 87 Kandidaten
- 30.11.2004 Ehemaliger Kreislandwirt Clemens Klockenbusch verstorben
- 24.11.2004 Weihnachtssterne leuchten wieder
- 24.11.2004 Barbara sorgt für blühende Weihnachten
- 24.11.2004 Waldpflege durch Weihnachtsbäume
- 24.11.2004 Wo gibt es Brennholz?
- 24.11.2004 Karpfen ohne Turbofutter
- 24.11.2004 Strom aus Mais
- 17.11.2004 Öko-Kartoffeln im Test
- 17.11.2004 Grünkohl: Der Star unter den Wintergemüsesorten
- 17.11.2004 Stauden vor Frost schützen
- 17.11.2004 Frostschutz auch für Pflanzenschutzmittel
- 17.11.2004 Grün in den Winter
- 17.11.2004 14. NRW-Hauptkörung
- 10.11.2004 77 Medaillen für rheinischen Honig
- 10.11.2004 Trotz schwierigem Start noch gute Maiserträge
- 10.11.2004 Chicorée-Saison hat begonnen
- 10.11.2004 Rezepte mit Rindfleisch
- 10.11.2004 Keine Frostbeulen für Dahlien
- 10.11.2004 Biogasseminar für Landwirte
- 03.11.2004 Schlechte Zeiten für Weihnachtsgänse
- 03.11.2004 Viel Ehre für Wein aus dem Siebengebirge
- 03.11.2004 Wenn die Blätter fallen - Wohin mit dem Herbstlaub?
- 03.11.2004 3 090 Jahre im öffentlichen Dienst
- 03.11.2004 Hanfanbau soll um das Zehnfache ausgedehnt werden
- 27.10.2004 Martinstag ist Zahltag
- 27.10.2004 Grüne Berufe kennen lernen
- 27.10.2004 Ist der Garten winterfest?
- 27.10.2004 Wild zu Weihnachten - jetzt sichern!
- 27.10.2004 Bundesverdienstkreuz für Josef Peitz
- 27.10.2004 Schnupperkurs für Schafhalter
- 20.10.2004 Rübenberge - Futter für die Lademaus
- 20.10.2004 Zentrum für Elektronik in der Landwirtschaft eröffnet
- 20.10.2004 155 Kühe aus drei Ländern
- 20.10.2004 Wenn die Walnüsse schwarz sind
- 20.10.2004 Alles Käse oder nicht?
- 20.10.2004 Westfälische Schafzüchter treffen sich in Büren
- 13.10.2004 Rapsöl in den Tank
- 13.10.2004 Den Herbst genießen - noch freie Betten auf dem Bauernhof
- 13.10.2004 Warum werden die Blätter bunt?
- 13.10.2004 Ehemaliger Vizepräsident Ernst Hartmut Haverland 70 Jahre
- 13.10.2004 Bundesverdienstkreuz für Gerhard Heinisch
- 13.10.2004 Kübelpflanzen ins Winterquartier
- 06.10.2004 Präsident Karl Meise 65 Jahre
- 06.10.2004 Tag der offenen Tür in Haus Riswick
- 06.10.2004 Vom Acker in den Tank
- 06.10.2004 NRW-Eliteauktion: "Saltimbanco" erzielte 160 000 Euro
- 06.10.2004 Weinlese im Siebengebirge hat begonnen
- 06.10.2004 Heinz Schapmann verabschiedet
- 02.10.2004 100 Jahre Gartenbauvereine im Rheinland
- 29.09.2004 Mit Biogas vom Landwirt zum Energiewirt
- 29.09.2004 Pferdefreunde auf zum Gut Langfort
- 29.09.2004 Elite-Auktion: "Florestane und mehr"
- 29.09.2004 Jetzt Blumenzwiebeln in die Erde
- 29.09.2004 Wildfrüchte - Köstlichkeiten zum Nulltarif
- 22.09.2004 Maisernte hat begonnen
- 22.09.2004 Erntezeit: Besonnenheit und Rücksicht im Straßenverkehr
- 22.09.2004 Deutschlands beste Pflüger stehen fest
- 22.09.2004 Bundeswettbewerb: Nordrhein-Westfalen sehr erfolgreich
- 22.09.2004 Kürbisvielfalt in Farbe für Brauchtum und Geschmack
- 22.09.2004 Kuchenbuffet 4: Backbuch mit Ausflugstipps
- 15.09.2004 Die Pommes sind reif
- 15.09.2004 Deutsche Pflugmeisterschaft in Minden-Lübbecke
- 15.09.2004 Zuckerrübenernte hat begonnen
- 15.09.2004 Mehr als 700 Honige bewertet
- 15.09.2004 Eriken aus Nordrhein-Westfalen für ganz Europa
- 15.09.2004 Öko-Kartoffeln gut im Geschmack
- 10.09.2004 Sehr gute Ernte bei Pflaumen erwartet
- 08.09.2004 Apfelernte hat begonnen
- 08.09.2004 Hallimasch lässt Bäume und Sträucher sterben
- 08.09.2004 Landwirtschaft in Zahlen
- 08.09.2004 Bunte Vielfalt: Chrysanthemen
- 08.09.2004 Wie schmecken Tannenzapfen?
- 01.09.2004 Insgesamt gute Getreideernte in NRW
- 01.09.2004 Wilhelm Lieven, MdL, 70 Jahre
- 01.09.2004 Neue Meister im Schafehüten
- 01.09.2004 Düsser Bauernmarkt: Landwirtschaft zum Anfassen
- 01.09.2004 Marie Geburt sind de nüete guet
- 01.09.2004 Kreisgärtnermeister Ferdinand Kloer verstorben
- 25.08.2004 NRW-Fohlenauktion mit Spitzenergebnis
- 25.08.2004 Leckere Rezepte mit Getreide
- 25.08.2004 Gemüse immer beliebter
- 25.08.2004 Jetzt ist Kompostzeit
- 25.08.2004 Profis für Natur- und Landschaftspflege
- 25.08.2004 Was hilft gegen Löwenzahn im Rasen?
- 18.08.2004 Ulrike Schellberg verstorben
- 18.08.2004 Regen verwässert Honigernte
- 18.08.2004 Gute Aussichten für Äpfel und Birnen aus NRW
- 18.08.2004 Campari heißt die Tomate des Jahres
- 18.08.2004 NRW-Ökolandbau im Internet
- 18.08.2004 Sechs Dörfer aus NRW im Bundeswettbewerb
- 11.08.2004 Runde Riesen auf dem Acker
- 11.08.2004 Deutschlands bester Pflüger wird gesucht
- 11.08.2004 Ratgeber Luftbildkarte erschienen
- 11.08.2004 Trübe Aussichten für den Teich
- 11.08.2004 Engelstrompeten selbst vermehren
- 11.08.2004 Bundesverdienstkreuz für Edmund von Holtum
- 04.08.2004 Hochsaison für Mähdrescher
- 04.08.2004 Im Wald ist was los
- 04.08.2004 Sommerzeit - Wespenzeit
- 04.08.2004 Kühe trinken nicht über den Durst
- 04.08.2004 Schaftage in Haus Düsse
- 28.07.2004 Schafhalter bitten Hundebesitzer um Rücksichtnahme
- 28.07.2004 Wanzen aus Japan befallen Lavendelheide
- 28.07.2004 Blau-violett blüht Phacelia
- 28.07.2004 Mit der Familie in den Eifel-Urwald
- 28.07.2004 Erdbeeren rechtzeitig pflanzen
- 28.07.2004 Rezepte und mehr im Internet
- 21.07.2004 Mähdrescher fahren mit Verspätung
- 21.07.2004 Landerlebnisse für Kinder
- 21.07.2004 Neues Kreisstellengebäude in Coesfeld eingeweiht
- 21.07.2004 Trinkwasserschutz durch Bodenproben
- 21.07.2004 Neue Gärtnermeister und Techniker aus Münster-Wolbeck
- 21.07.2004 Polnische Landwirtschaftsexperten zu Besuch in Westfalen
- 14.07.2004 Mähdrescher in den Startlöchern
- 14.07.2004 Erdbeeren weiter im Angebot - die nächsten Früchte folgen
- 14.07.2004 Liebe macht auch Rehwild blind
- 14.07.2004 Abenteuer im Wald erleben
- 14.07.2004 Bundesverdienstkreuz für Maria Meier Gresshoff
- 14.07.2004 Meister- und Technikerurkunden an Gärtner
- 06.07.2004 Grüne Berufe bieten noch 300 Ausbildungsplätze in NRW
- 06.07.2004 Duftende Meisterarbeiten
- 06.07.2004 Balkonpflanzen sind keine Sumpfpflanzen
- 06.07.2004 Kleinkronige Bäume für kleine Gärten
- 06.07.2004 Süßkirschen und Himbeeren sind reif
- 30.06.2004 Jahrhundertwein aus dem Siebengebirge
- 30.06.2004 Was tun gegen die Rosskastanien-Miniermotte?
- 30.06.2004 2004 - ein Blattlausjahr
- 30.06.2004 Landwirtschaftsmeister waren erfolgreich
- 30.06.2004 Silberne Kammerplaketten an verdiente Kreisgärtnermeister
- 30.06.2004 Dr. Walter Fischer verabschiedet
- 23.06.2004 Zufriedenstellende Spargelsaison 2004
- 23.06.2004 Wenn die Geranien verfaulen
- 23.06.2004 Ein Fehler machte die Hortensie blau
- 23.06.2004 Vitamine schonen - Lebensmittel richtig lagern
- 23.06.2004 Kammer in Westfalen-Lippe flächendeckend zertifiziert
- 23.06.2004 So schmeckt der Sommer
- 16.06.2004 Ratgeber Biogas im Internet
- 16.06.2004 Jetzt fallen die Äpfel
- 16.06.2004 Volle Honigtöpfe bei den Imkern
- 16.06.2004 Grüner Sachverstand
- 16.06.2004 VLF zeichnet Fachschulprojekte aus - Neuer Geschäftsführer
- 08.06.2004 Pflanzenfachberater: Ein Beruf mit Zukunft
- 08.06.2004 Präsident Meise eröffnet Frühkartoffelsaison
- 08.06.2004 Jetzt noch mal zum Spargel greifen
- 08.06.2004 Fit durchs Gießen
- 08.06.2004 Was gegen Schnecken hilft
- 08.06.2004 Dr. Heinrich Hüffmeier vollendet 70. Lebensjahr
- 02.06.2004 Die welken Triebe müssen raus
- 02.06.2004 Jetzt ist Kartoffelkäfer-Zeit
- 02.06.2004 Bäuerinnen fit fürs Büro
- 02.06.2004 Ein Viertel der Schweine kommt aus Nordrhein-Westfalen
- 02.06.2004 Die Rumtopfsaison hat begonnen
- 27.05.2004 Groß und aromatisch - Die Erdbeeren sind reif
- 25.05.2004 Mit der Familie in den Eifel-Urwald
- 25.05.2004 Gefahr durch giftige Raupenhaare
- 25.05.2004 Krautfäulepilz befällt Kartoffeln
- 25.05.2004 Feiertage auf dem Land erleben
- 25.05.2004 Pfingstausflug auf einem Bauernhof genießen
- 18.05.2004 Was tun gegen Wühlmäuse im Garten?
- 18.05.2004 Lästige Ameisen vertreiben
- 18.05.2004 Bundesverdienstkreuz an Friedrich Teikemeier
- 18.05.2004 Großes Gemecker zwischen Rhein und Weser
- 18.05.2004 Immer mehr Pferde in Nordrhein-Westfalen
- 18.05.2004 Gute Zusammenarbeit - Gesunde Tiere
- 12.05.2004 Startschuss für Balkonpflanzen
- 12.05.2004 Forsythien nach der Blüte schneiden
- 12.05.2004 Spargelernte läuft auf Hochtouren
- 12.05.2004 Mit dem Pferd von Hof zu Hof
- 12.05.2004 Milch ist am besten überprüftes Lebensmittel
- 05.05.2004 Ein Blick in Nachbars Garten
- 05.05.2004 Jetzt ist Maibowlenzeit
- 05.05.2004 Frühlingsbote Rhabarber - Das Obst, das ein Gemüse ist
- 05.05.2004 Bundesweite Wegweiser zu Ferienhöfen
- 05.05.2004 Alternativen zur Käfighaltung festlegen
- 05.05.2004 Wichtiger Stichtag für Landwirte
- 29.04.2004 Deutschlands beste Melkerin kommt aus NRW
- 29.04.2004 Kölner Betrieb ist Gärtnerei des Jahres in NRW
- 29.04.2004 Heimischer Spargel sehr beliebt
- 29.04.2004 Die Geranie ist ein Dauerhit
- 29.04.2004 Kühe bekommen Ausgang
- 29.04.2004 Ranger-Fortbildung bei der Landwirtschaftskammer
- 21.04.2004 Der Spargel sprießt
- 21.04.2004 Maibäume vom Förster
- 21.04.2004 Der Diesel blüht
- 21.04.2004 Wilde Bienen in Gärten und auf Terrassen
- 14.04.2004 Nordrhein-Westfalens beste Melkerin kommt aus Xanten
- 14.04.2004 Nordrhein-Westfalen blüht auf
- 14.04.2004 Bienenschutz beachten
- 14.04.2004 Wenn der "grüne Daumen" juckt
- 14.04.2004 Besser frische Blumenerde
- 14.04.2004 Mit vollwertiger Ernährung gegen die Frühjahrsmüdigkeit
- 05.04.2004 Vorsicht bei Osterfeuern
- 05.04.2004 Kleiner Waldknigge zum Osterspaziergang
- 05.04.2004 Milchbörse schließt in NRW mit Niedrigpreis
- 05.04.2004 Fleißige Ökokühe
- 05.04.2004 Der Winter hinterlässt seine Spuren
- 05.04.2004 Was tun gegen Moos im Rasen?
- 31.03.2004 Neue Broschüre erschienen: Bauernhofcafés in NRW
- 31.03.2004 Ostereier in jeder Größe
- 31.03.2004 Lust auf Lamm zu Ostern
- 31.03.2004 Eiersuchen auf dem Bauernhof
- 31.03.2004 Biogrün für die Städte
- 31.03.2004 Viele Pferdeweiden falsch gedüngt
- 24.03.2004 Milchprämie: Anträge bis 15. Mai abgeben
- 24.03.2004 Bester Melker wird gesucht
- 24.03.2004 Keine Unkrautvernichter auf befestigten Flächen
- 24.03.2004 Probenehmerservice im Gartenbau
- 24.03.2004 Ehemaliger Vizepräsident Otto Gemmeke verstorben
- 24.03.2004 Berufsstand der Imker erhalten
- 17.03.2004 Profis gegen Ungeziefer
- 17.03.2004 Sojabohnen gedeihen auch im Rheinland
- 17.03.2004 Bienen auf Reinigungsflug
- 17.03.2004 Kräftiger Rückschnitt sorgt für intensive Blüte
- 17.03.2004 Licht für Kübelpflanzen
- 17.03.2004 Landwirtschaftskammer am Erfolg der Pferdezucht beteiligt
- 10.03.2004 Starker Preiseinbruch bei Eiche
- 10.03.2004 Bauernhöfe mit dem Rad erkunden
- 10.03.2004 Sachverständige: Richter zwischen den Parteien
- 10.03.2004 100 Jahre Pferdestammbuch: Vom Arbeits- zum Freizeitpferd
- 10.03.2004 Bundesverdienstkreuz für Dr. Heinrich Hüffmeier
- 03.03.2004 Frühling im Bauernhofcafé
- 03.03.2004 Zur Fachschule Öko-Landbau anmelden
- 03.03.2004 Alte Sorten und Rassen wieder entdeckt
- 03.03.2004 Saison frei für den Frühling
- 03.03.2004 Fruchtfolge im Gemüsegarten planen
- 03.03.2004 Der richtige Schnitt für guten Ertrag
- 25.02.2004 Gartenböden jetzt untersuchen lassen
- 25.02.2004 Frühkartoffelanbauer in den Startlöchern
- 25.02.2004 Dem Borkenkäfer auf der Spur
- 25.02.2004 Eiche wieder im Trend
- 25.02.2004 Hirsche gehen oben ohne
- 25.02.2004 Größte Zuwächse bei Energie aus Biomasse erwartet
- 18.02.2004 Ratgeber Förderung: EU-Agrarpolitik verständlich erläutert
- 18.02.2004 Bauern ohne Grenzen
- 18.02.2004 Lohnunternehmer - Partner der Landwirtschaft
- 18.02.2004 Schöne Pflanzen aus exotischen Früchten
- 11.02.2004 Große Höfe wachsen weiter
- 11.02.2004 Kühe statt Kamelle
- 11.02.2004 Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
- 11.02.2004 Christrose - Blütenschmuck im Winter
- 11.02.2004 Mehr als 100 Kurse zur Weiterbildung im Gartenbau
- 11.02.2004 Klare Konzepte in der Milchviehhaltung
- 05.02.2004 Sterben die Bienen aus?
- 04.02.2004 100 Jahre für eine süße Sache
- 04.02.2004 Zum Meisterbrief am Wochenende
- 04.02.2004 Service für Pferdehalter
- 28.01.2004 Spargelboom in Nordrhein-Westfalen hält an
- 28.01.2004 Wohlige Wärme aus Land- und Forstwirtschaft
- 28.01.2004 Milch - Menge rauf, Preise runter
- 28.01.2004 Apisticus-Tag - Imker vor dem Aus?
- 21.01.2004 Landwirtschaftskammer auf der Internationalen Pflanzenmesse
- 21.01.2004 "Naturlaub bei Freunden" mit Köstlichkeiten aus der Eifel
- 21.01.2004 Landwirtschaftskammer sucht Gärtnerei des Jahres
- 21.01.2004 Was blüht in den Gärten?
- 21.01.2004 Jetzt Obstbäume schützen
- 21.01.2004 Tagungen für Sauenhalter
- 14.01.2004 Knapp 100 Biogas-Anlagen in Nordrhein-Westfalen
- 14.01.2004 Jetzt für den Fachschulbesuch anmelden
- 14.01.2004 Tomatenernte jetzt planen
- 14.01.2004 Wenn es draußen stürmt und schneit - dann ist Tulpenzeit
- 08.01.2004 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen auf Sparkurs
- 07.01.2004 Karl Meise zum Präsidenten gewählt
- 07.01.2004 Johannes Frizen - Vizepräsident der Landwirtschaftskammer
- 07.01.2004 Ernst-Otto Meinecke -Vizepräsident der Landwirtschaftskammer
- 07.01.2004 Ludwig Hanebrink - Direktor für den Bereich Landwirtschaft
- 07.01.2004 Dr. Gerhard Beckmann - Direktor für die Höhere Forstbehörde
- 07.01.2004 Hohe Auszeichnung für Wilhelm Lieven
- 07.01.2004 Goldene Kammerplakette für Josef Peitz