Honig: Kammer-Auszubildende holt Wanderpreis




Eine Auszubildende der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen schleuderte in diesem Jahr den besten Honig in der Stadt Münster. Chiara Köser, Auszubildende im Beruf Tierwirtin Fachrichtung Imkerei im Arbeitsbereich Bienenkunde der Landwirtschaftskammer, erhielt am Freitag vergangener Woche die Gläserne Wabe vom Kreisimkerverein Münster für den diesjährigen Sommerblütenhonig. Den Preis überreichten die Vorsitzende des Kreisimkervereins Münster Hana Sarcevic und die Obfrau für Honig Andrea Thonemann. Die Gläserne Wabe erhält Honig höchster Qualität und Güte, der alle Kriterien der Honigbewertung erfüllt und frei von Rückständen jeglicher Art ist.
Anfang September wurden bei der zentralen Honigbewertung des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.V. 1 061 Honige aus dem gesamten Verbandsgebiet untersucht. Die Bewertung der Honige erfolgte durch fachkundige Honigprüfer nach strengen Kriterien. Diese Honigbewertung gilt als größte Deutschlands und die Ergebnisse werden von den Imkern mit Spannung erwartet.
32 Honige, die von den Imkern des Kreisimkervereins Münster eingereicht wurden, erhalten eine Prämierung in Gold, Silber oder Bronze. Dies unterstreicht die hervorragende Qualität der Honige in der Stadt Münster.
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vom 19.11.2020