Betriebsbesichtigungen der HöLa
Die Betriebspräsentationen des elterlichen Hofes oder eines Lehrbetriebes gehören zum jährlichen Programm der Studierenden im ersten Fachschuljahr.
Nichts ersetzt den Rundgang über den Hof, die gemeinsame Begutachtung der Maschinenausstattung und die Wahrnehmung der Gerüche und Geräusche im Stall. Wie die Silage gelungen ist, welche individuellen Lösungen in der Tierhaltung gefunden wurden und welche Perspektiven die Studierenden für die Zukunft sehen.
Im letzten Fachschuljahr stellten die Studierenden, Corona bedingt, ihre Betriebe in selbst erstellten Videos vor. Vor und hinter der Kamera bzw. Drohne präsentierten sie erste interessante Einblicke hinter die Hoftore.
Im Spätsommer nutzen die drei HöLa-Klassen doch noch die Chance zur Besichtigung je eines Schülerbetriebes. Ein Planspiel „Anerkennung als Ausbildungsbetrieb“ diente als Anlass für die gründliche „Überprüfung“, ob der Betrieb die Voraussetzungen eines Ausbildungsbetriebes erfüllt.
Einen herzlichen Dank an die Familien Kuhlage, Blömer und Wiesmann für die Teilnahme.
Nachdem die Prüferinnen und Prüfer in allen Fällen zu einem positiven Ergebnis gekommen waren, klang der Besuch mit einer Bratwurst vom Grill und einem Kaltgetränk aus.





