Ausbildung Tierwirt/in - Fachrichtung Imkerei

Während der dreijährigen Ausbildung zur Tierwirtin bzw. zum Tierwirt vermitteln das LAVES-Institut für Bienenkunde in Celle und die Bienenkunde des Fachbereiches Tierproduktion der Landwirtschaftskammer NRW in Münster den Auszubildenden die Grundlagen zur fachgerechten Tierhaltung sowie berufsständisches Wissen.

Theoretischer Ausbildungsteil:

Die theoretischen Ausbildungszeiten absolvieren die Auszubildenden blockweise am LAVES-Institut für Bienenkunde in Celle in Niedersachsen. Hier erwerben sie die notwendigen Kenntnisse für die fachgerechte Haltung von Bienenvölkern, berufsständisches Wissen, berufsbezogenes Rechnen sowie Kenntnisse im Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde.

Praktischer Ausbildungsteil:

Die praktische Ausbildung erfolgt in der Bienenkunde des Fachbereiches 71 - Tierproduktion - der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Standort Münster. Auf dem Lehrplan stehen Bearbeitung und Beurteilung von Bienenvölkern, Honigernte und marktgerechte Fertigstellung des Produktes sowie das Anfertigen und Instandhalten von Betriebsmitteln.

Aktuelle monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €

Darüber hinaus werden Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen sowie eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung gewährt.

Das bringen Sie mit:

  • Für eine Ausbildung zur Tierwirtin oder zum Tierwirt – Fachrichtung Imkerei ist keine bestimmte Schuldbildung vorgeschrieben.
  • Engagiert und lernbereit bilden Sie ein biologisches Verständnis aus, haben Spaß am Umgang mit Natur und Tieren und interessieren sich für biologische Prozesse.
  • Sie arbeiten verantwortungsvoll und zuverlässig – sowohl selbständig als auch im Team.

Das bieten wir Ihnen:

  • Sie bekommen bei uns eine umfassende praktische Ausbildung an verschiedenen Arbeitsplätzen, mit qualifizierten und engagierten Ausbildenden, die ihnen zur Seite stehen.
  • Bei uns haben Sie 30 Tage Urlaub.
  • Mit E-Learning-Angeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

Bewerbung

Zurzeit ist kein Ausbildungsplatz frei.

Voraussichtlich im Winter werden wir eine Stelle zum 01.09.2026 ausschreiben.

Sind noch Fragen offen? Dann melden Sie sich gern jederzeit bei Steffen Grimberg, telefonisch unter 0251 2376-376 oder per E-Mail unter: steffen.grimberg@maillwk.nrw.de.