Führungskompetenzen für Vorarbeiter und Meister im Gartenbau
(2-Tage Intensivkurs)

Das zweitägige Intensivseminar richtet sich an Führungskräfte im Gartenbau und vermittelt essenzielle Kompetenzen für die erfolgreiche Mitarbeiterführung. Die Teilnehmer erlernen praktische Führungstechniken, effektive Kommunikationsstrategien und Methoden zur Konfliktbewältigung, die sie direkt in ihrem Arbeitstag umsetzen können. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines motivierenden Führungsstils und der Stärkung der Teamdynamik.

Inhalte

  • Grundlagen der Mitarbeiterführung im GalaBau
  • Führungsstile und deren situationsgerechter Einsatz
  • Motivationstechniken für verschiedene Mitarbeitertypen
  • Professionelle Kommunikationsmethoden
  • Konstruktives Feedback geben und nehmen
  • Teambuilding-Maßnahmen und Gruppendynamik
  • Konfliktprävention und -management
  • Zeitmanagement und Arbeitsorganisation
  • Delegationstechniken und Verantwortungsübertragung
  • Praxisübungen und Fallbeispiele aus dem GalaBau-Alltag

Zielgruppe

  • Vorarbeiter und Meister im GalaBau
  • Kolonnenführer und Teamleiter
  • Angehende Führungskräfte in Gartenbaubetrieben
  • Bauleiter und Projektverantwortliche
  • Neu ernannte Führungskräfte im GalaBau
  • Erfahrene Mitarbeiter, die eine Führungsposition anstreben

Wo und Wann

Bildungszentrum Gartenbau und
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster

Beginn: 10. Februar 2026 09:00 Uhr
Ende: 11. Februar 2026 17:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Tim D. Weyermann, HITS-Training

Teilnehmerbeitrag

465,00 € Sie erhalten nach Beendigung des Seminars / der Veranstaltung einen Gebührenbescheid per Post.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

MS-G58056

Methodik

  • Vermittlung von Führungstechniken und Motivationsstrategien für Mitarbeiterführung
  • Kommunikation und Feedback in der täglichen Zusammnearbeit
  • Teamentwicklung und Konfliktmanagement

  • Teilnehmerzahl

    ausreichend verfügbare Plätze