Der kompetente Mitarbeiter

Die Teilnehmenden erhalten eine Vielzahl von Impulsen für ihre tägliche Arbeit, verbessern ihre kollegialen Kompetenzen, lernen neue Werkzeuge kennen und erfahren, wie sie selbst noch besser zum Betriebserfolg beitragen können.. Die Bearbeitung von Praxisfällen sensibiliseirt die Teilnehmer, dass jeder Fehler Zeit und Geld kostet sowie immaterielle Schäden, wie z. B. Imageverlust des Betriebes oder des Mitarbeiters verursacht.

Inhalte

  • Was benötige ich um erfolgreich zu arbeiten?
  • Wie kann ich produktiv und ressourcensparender arbeiten?
  • Für wen und was trage ich Verantwortung?
  • Meine Einstellung zu meiner Arbeit - professionell oder amateurhaft?
  • Worauf habe ich im Tagesgeschäft selber Einfluss?
  • Souverän - ich verlasse meine Comfortzone - Handicap oder Chance?
  • Konsequenzen fehlerhafter Arbeit
  • Tages- oder Wochenberichte - Werkzeuge für den betrieblichen Erfolg
  • Wo habe ich ungenutzte Ressourcen und (ungeahntes) Potenzial?

Zielgruppe

Vorarbeiter und interessierte Praktiker aus dem GalaBau und kommunalen Bauhöfen, die sich weiterentwickeln möchten und dazu ihre kollegialen Kompetenzen verbessern möchten .

Wo und Wann

Bildungszentrum Gartenbau und
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster

Beginn: 19. Januar 2026 09:00 Uhr
Ende: 19. Januar 2026 17:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Dipl.-Kfm. Johann Detlev Niemann (MCT-Niemann, Siegen)

Teilnehmerbeitrag

236,00 € Sie erhalten nach Beendigung des Seminars / der Veranstaltung einen Gebührenbescheid per Post.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

MS-G58036

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze