Pflanzenschutztagung mit Fortbildung Sachkunde
Deula-Warendorf
Inhalte
Aktuelle Maßnahmen zur Bekämpfung von Gräsern und Unkräutern:
Welche Möglichkeiten haben wir noch in Zukunft?
(Hermann Klockenbusch / Burkhard Linneweber / Reinhard Wiggenhorn, LWK NRW)
Pflanzenschutzmaßnahmen im Mais:
Wann ist neben der Unkrautkontrolle auch eine chemische Zünslerbekämpfung erforderlich?
(Hermann Klockenbusch / Burkhard Linneweber / Reinhard Wiggenhorn, LWK NRW)
Umsetzung rechtlicher Vorgaben beim Pflanzenschutz:
Wie sind bei den Vor-Ort-Kontrollen festgestellte Verstöße zu vermeiden?
(Timo Westerink, LWK NRW)
Sinnvolle Strategien gegen Krankheiten im Getreide:
Welche Mittel wirken noch gegen Braunrost?
(Christin Böckenförde / Manuel Trometer, Pflanzenschutzdienst LWK NRW)
Einfluss von Bestellverfahren auf den Pflanzenschutz:
Benötigen Direkt- oder Mulchsaatflächen mehr Mittelaufwand?
(Michael Gersmann, LWK NRW)
Förderung von Nützlingen als Methode im integrierten Pflanzenschutz:
Potenziale und Herausforderungen
(Dr. Marianne Benker, Pflanzenschutzdienst LWK NRW)
Wo und Wann
DEULA Westfalen-Lippe GmbH
Dr.-Rau-Allee 71
48231 Warendorf
Beginn: 30. Januar 2025 09:00 Uhr
Ende: 30. Januar 2025 13:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag
Teilnehmer, die keine Fortbildungsbescheinigung benötigen, können kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen. Eine Anmeldung ist dennoch erforderlich!
Bitte melden Sie sich in dem Fall per Mail unter Beratung-Pflanze-Wasser-MNO@LWK.NRW.DE bei uns an.
Wird die Tagung als Fortbildung im Rahmen der Pflanzenschutzsachkunde genutzt, wird eine Teilnahmegebühr von 42,- € für die Schulung und 23,- € für den Nachweis erhoben.
Kurs-Nummer
WAF-S04035
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung
Eine Anmeldung ist erforderlich und verbindlich!
Wenn Sie doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte wieder ab! Bei Nicht-Abmeldung werden die Fortbildungskosten in Rechnung gestellt.
Sie müssen sich für die Anmeldung zu Veranstaltungen einmalig registrieren.
Informationen zur Fort- und Weiterbildungsverpflichtung finden Sie unter: https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/sachkunde/fortbildungsverpflichtung.htm
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Kreisstellen Gütersloh, Münster, Warendorf
Waldenburger Straße 6
48231 Warendorf