Neue Führungskräfte für den Gartenbau




180 neue Meisterinnen und Meister sowie 38 neue Bachelors professional in Agrarwirtschaft erhielten Anfang Juli an der Fachschule für Gartenbau in Essen ihre Zeugnisse. Die Absolventinnen und Absolventen haben mit dem Bestehen der Prüfungen bewiesen, dass sie die Aufgaben von Fach- und Führungskräften im Gartenbau übernehmen können, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Sie kennen sich nicht nur in den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Vermarktung bestens aus. Auch die Betriebs- und Unternehmensführung sowie die Berufsausbildung und Mitarbeiterführung waren Teil der Prüfungen.
Neben den Meisterbriefen, Agrarbetriebswirtsurkunden und Zeugnissen gab es einen Preis des Fördervereins für die jeweils von den Klassen bestimmten Schüler, die sich für die Klassengemeinschaft besonders engagiert haben.
Der Abschlusstitel Bachelor professional in Agrarwirtschaft ist eine seit dem Schuljahr 2020/21 erlaubte Zusatzbezeichnung für Agrarbetriebswirtinnen und Agrarbetriebswirte nach dem Abschluss der zweijährigen Fachschule.
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vom 15.07.2021