Schafhaltung

Die Schafherde des Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick beweidet die eigenen Deich- und Grünlandflächen und wird nur zur Ablammsaison aufgestallt. Insgesamt werden 100 Mutterschafe der Rasse Deutsches Schwarzköpfiges Fleischschaf gehalten. Seit 2015 ist das VBZL Haus Riswick wieder Herdbuchbetrieb und züchtet die Rasse in Reinzucht. Mit den Schafen und Lämmern werden verschiedene Fragestellungen zur Fütterung, Haltung und Aufzucht untersucht. Die einzelnen Versuchsberichte finden Sie hier als PDF zum Download.
Veröffentlichungen
- Landesinitiative „Eutergesundheit bei Mutterschafen“ (24.07.2019)
- Neue Ergebnisse zur Futteraufnahme bei Schafen (11.10.2018)
473 KByte
- Neue Borschüre „Grünlandmanagement mit Schafen“ (19.06.2018)
- Untersuchung zur Futteraufnahme tragender und säugender Mutterschafe um den Geburtszeitraum (13.02.2018)
- VDLUFA 2017: Futteraufnahme Mutterschafe (12.02.2018)
202 KByte
Ansprechpartner:
Michel Blechmann
Referent für kleine Wiederkäuer
Tel: 02821 996-131
E-Mail: michel.blechmann@lwk.nrw.de