Exkursionen und Klassenfahrten

Ökoschule in StraelenBild vergrößern
Versuchsbetrieb für Gartenbau in Straelen

Exkursionen

Exkursionen zu landwirtschaftlichen oder gärtnerischen Betrieben, zu Verarbeitern oder Vermarktern ergänzen in hervorragender Weise unseren Unterricht. Wir lernen beispielsweise Unternehmerpersönlichkeiten kennen, was im Unterricht so nicht möglich wäre. Vielfach ermöglicht es auch den berühmten Blick über den Tellerrand, wenn man/frau sich Wasserbüffel oder eine Pilzzucht anschauen. Sobald wir weiter wegfahren, fassen wir zwei oder mal drei Ziele zu einer Tagesfahrt zusammen oder planen eine Übernachtung ein, wenn es sich anbietet.

Im Gartenbauzentrum Straelen haben wir uns angeschaut, wie konventionell in Gewächshäusern gearbeitet wird, um so auch die Unterschiede zu ökologischer Bewirtschaftung besser zu verstehen.

Klassenfahrten

Klassenfahrt zum Betrieb JürßBild vergrößern
Klassenfahrt zum Betrieb Jürß

Klassenfahrten haben neben der fachlichen Fortbildung auch einen allgemeinen Bildungsauftrag. Im Jahr 2024 besuchen wir neben mehreren Betrieben auch ein Museum zur Varusschlacht im Osnabrücker Land. Aber auch eine Paddeltour oder eine Wanderung sind häufig Bestandteil einer Klassenfahrt. Während die Klassenfahrt zu Beginn des Schuljahres durch uns geplant wird, dürfen (und müssen) die Studierenden die zweite Fahrt selbst planen, was immer ausgezeichnet klappt.

Im Rahmen der Fahrt ins Tecklenburger Land besuchten wir unter anderem den Ziegenbetrieb von Sabine Jürß.