Informationen und Bedingungen zur Anlieferung von Bullen
(Stand: März 2011)
- Anlieferungstermine 2011
9 KByte
- Anlieferungsbogen zum Ausdrucken
4 KByte
Bitte anmelden ob Anlieferung Samstags von 9.00 bis 11.00 Uhr,
oder Montags von 7.00 bis 11.30 und 13.00 bis 15.00 Uhr erfolgt.
Anlieferungsbedingungen:
Amtstierärztliche Bescheinigung:
Amtstierärztliche Bescheinigung über den BHV-1-Status des Betriebes muss bei Anlieferung
vorliegen.
BHV-1:
Geimpfte, auch markergeimpfte Bullen können nicht eingestellt werden. Negatives Ergebnis im gB-Test
einer Blutprobe, die längstens 10 Tage vor Anlieferung gezogen wurde. Untersuchung der Probe nur
im Vet.-Untersuchungsamt Arnsberg mit dem Hinweis: "Fleischrind für Eickelborn". Adresse:
Staatl. Veterinär-Untersuchungsamt
Zur Taubeneiche 10-12
59821 Arnsberg
Tel. 02931/809-0
Tierpass
Bei Anlieferung mitbringen, bleibt beim Tier.
Grippe-Schutzimpfung:
Die Jungbullen müssen vor Anlieferung mindestens einmal schutzgeimpft werden (sog. Grippeimpfung).
Nachimpfung für einmal geimpfte Tiere in der Station. Empfohlener Impfstoff: RISPOVAL RS, Fa.
Pfizer. Ideal ist eine zweimalige Impfung im Abstand von 4 Wochen vor der Anlieferung.
Versicherung:
Die Bullen werden über das FHB auf Tod und Nottötung für die Dauer der Prüfperiode versichert.
Ausnahme: Es besteht eine Herdenversicherung, die das gleiche Risiko abdeckt, oder der Besitzer des
Tieres mit seiner umseitigen Unterschrift bestätigt, dass er das Risiko selbst trägt
Alter der Bullen:
Siehe Vorgaben in der Liste Beschickungstermine.
Mindestentwicklung:
schwere Rassen min. 1000 g, mittelschwere Rassen min. 900 g LTZ bei Anlieferung.
(Anlieferungsgewicht minus Geburtsgewicht geteilt durch Lebenstage)
Abstammung:
Vater: Hauptabteilung A, Mutter: Hauptabteilung A, Bewertung min. 6/6/6
Internet:
Wenn kein Widerspruch vorliegt, erklärt sich der Besitzer der Bullen damit einverstanden, dass
Daten der Tiere im Internet veröffentlicht werden.
Abholen:
Siehe Vorgaben in der Liste Beschickungstermine.