Termine und Seminare

Folgende Veranstaltungen sind geplant:
- 8. Düsser Bullenmastforum (Hybridveranstaltung)
31.01.2023 - Kältestress bei Mutterkühen (Online-Seminar)
09.02.23 - Management von (resistenten) Wanderratten
15.02.2023 - 7. Düsser Milchviehforum 2023
08.02.2023 - Erfolgreiche Kälberaufzucht
15.02.2023 - Homöopathie in der modernen Tierhaltung
21.02.2023 - Mutterkuhhaltung für Einsteiger - Hobby oder Betriebszweig? (Online-Seminar)
22.02.2023 - Betriebszweigauswertung für Einsteiger
14.03.2023 - Milcherzeugung - Die Arbeitserledigung im Blick
15.03.2023 - Eigenbestandsbesamung beim Rind
20.03.2023 - Klauenpflege beim Rind Grundkurs
21.03.2023 - Stressarmes Herdenmanagement - Low Stress Stockmanship (LSS)
18.04.2023 - Praxis - und Baulehrschausondertag: Hitzestress bei Rind-Schwein-Geflügel - Schwerpunkt RIND
04.05.2023 - Einführungskurs Klauenpflege für landwirtschaftliche Auszubildende
16.-17.05.2023 - Fit für die praktische Prüfung - Milchviehhaltung
01.06.2023 - Kurzlehrgang Besamung Rind für Absolventen der überbetrieblichen Ausbildung
31.12.23
Baulehrschau
Die Lehrschau Bauen und Technik im LZ Haus Düsse bietet jeden dritten Donnerstag im Monat spezielle Beratungstage zum
Stallbau und -planung an. Dabei wird auch eine Besichtigung der Düsser Rinderställe angeboten.
Die nächsten Termine erfahren Sie hier...
Zentrum für Elektronik in der Landwirtschaft
Das Zentrum für Elekronik in der Landwirtschaft (ZEL) bietet in Haus Düsse Seminare zu verschiedenen Themen des Elektonikeinsatzes in der Landwirtschaft an. Schwerpunkte zur Zeit sind Lüftungs- Fütterungs- und Melktechnik.
Welche Seminare angeboten werden, erfahren Sie hier...
Seminarangebot für Arbeitskreise:
Alle Themen der Produktionstechnik in der Rindviehhaltung werden angeboten und können individuell bei der Terminabsprache über den Arbeitskreisleiter mit dem LZ Haus Düsse vereinbart werden.
Ansprechpartner
- Ahring, Anna-Lena, Telefon: 02945 989-753
- Lörcks, Johannes, Telefon: 02945 989-126