Ihre Ansprechpartner für Dienstleistungen im Agrarbüro

Unsere Dienstleistungen im Überblick

Mit dem Wirtschaftsdünger-Check ermitteln wir für Sie Ihre Stickstoff-Obergrenze. Anhand der eigenen Tierhaltung, des Gärrestanfalls sowie der Zufuhr und Abgabe organischer Dünger von Dritten prüfen wir die Einhaltung dieser Obergrenze, die Bußgeld und prämienrelevant ist. Gleichzeitig berechnen wir den GV-Besatz, der wiederum für die Bemessung der Wirtschaftsdüngerlagerdauer von Bedeutung ist. Ebenfalls können sich in bestimmten Konstellationen Befreiungsmöglichkeiten von weiteren Dokumentationspflichten für Sie ergeben.

Vor jeder Düngung mit wesentlichen N-oder P-Mengen müssen Sie eine Düngebedarfsermittlung durchführen. Die erfolgte Düngung muss innerhalb von zwei Wochen dokumentiert werden. Der hohe Grad an Detailregelungen erhöht zwangsläufig die Fehlerwahrscheinlichkeit. Mit der beratenden Begleitung unserer Diesntleister gehen Sie auf Nummer „Sicher“. Die Düngeverordnung ermöglicht aber auch Korrekturen und variable Anpassungen. Insbesondere in ausgewiesenen nitratsensiblen Gebieten helfen wir Ihnen die gegebenen Möglichkeiten sinnvoll zu nutzen.

Die Anlage 5 wird regelmäßig von der Kontrollstelle des Düngerechts eingefordert. Sie beinhaltet Teile aus dem Wirtschaftsdünger-Check und die Summen der Düngebedarfe und aufgebrachten Nährstoffmengen. Diese wiederum ergeben sich aus der Düngedokumentation. Unsere Dienstleister helfen bei der Zusammenführung dieser Daten in die vorgeschriebene Aufzeichnungsform.

Pflanzenschutzanwendungen müssen ab 2026 in digitaler Form aufgezeichnet werden. Dabei sind die Präparate, die Kulturen und Wachstumsstadien festzuhalten. Die Aufzeichnungen müssen auf Anfrage der Kontrollstelle digital versendet werden. Beides ist über das NRW-Agrarportal-Pflanze (Düngeportal) möglich und wird von unseren Dienstleistern übernommen oder unterstützt.

Der Flächenprämienantrag ist immer eine Herausforderung. Jedes Jahr sind neue gesonderte Dinge zu beachten. Dank der Mithilfemöglichkeit unserer Mitarbeitenden kann der Antrag schnell und vorgabegerecht erledigt werden.

Die Dieselrückvergütung kann nur mit einem Elsterzertifikat auf der Internetseite des Zolls erledigt werden. Die Landwirtschaftskammer kann mit ihrem Zertifikat den Antrag in ihrem Auftrag abwickeln. Damit sparen Sie Zeit und Nerven, denn wer kann nicht davon berichten, dass es beim Selbermachen nicht immer so unkompliziert ist wie angekündigt.

Für die Lagerung von Wirtschaftsdüngern sind in der Düngeverordnung und weiteren Rechtsvorschriften Vorgaben gemacht, die bei Kontrollen überprüft werden. Um sicher zu gehen, ob der Lagerraum ausreicht, und wie gegebenenfalls auch ohne teurem Neubau eine ausreichende Lagerung nachgewiesen werden kann, kann mit einem Lagerraum-Check erfolgen.


Ansprechpartner

Standort Name Telefon Kreise
Borken Kalthoff, Christian 02541 910- 243 Borken
Borken Quante, Mika 02861 9227-42 Borken
Borken Roosmann, Hendrik 02861 9227-43 Borken, Coesfeld, Recklinghausen
Brakel Jürgens, Ulrich 05272 3701-213 Höxter, Lippe, Paderborn
Coesfeld Große-Enking, Heribert 02541 910- 254 Coesfeld, Recklinghausen
Coesfeld Herick, Wilma 02541 910-342 Coesfeld, Recklinghausen
Coesfeld Kalthoff, Christian 02541 910- 243 Coesfeld, Recklinghausen
Coesfeld Wessels, Laura 02541 910- 354 Coesfeld, Recklinghausen
Düren Esch, Andreas 02421 5923-28 Aachen, Düren, Euskirchen, Rhein Erft-Kreis, Rhein-Kreis Neuss, Rhein-Sieg-Kreis
Düren Klein, Johanna 02421 5923-74 Aachen, Düren, Euskirchen, Rhein Erft-Kreis, Rhein-Kreis Neuss, Rhein-Sieg-Kreis
Kleve Dröttboom, Kerstin 02821 996-216 Kleve, Wesel
Kleve Dominick, Stefanie 02821 996-173 Kleve, Wesel
Kleve Werschmann, Patrick 02821 996-168 Kleve, Wesel
Lindlar Schlütter, Frederik 02266 47999-136 Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Mettmann, Rhein-Sieg-Kreis
Lindlar Weise, Tanja 02266 47999-158 Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Mettmann, Rhein-Sieg-Kreis
Meschede Ahshoff, Jonas 0291 9915-73 Hochsauerland, Olpe, Siegen-Wittgenstein
Meschede Babilon, Johnannes 0291 9915-89 Hochsauerland, Olpe, Siegen-Wittgenstein
Meschede Sonntag, Karola 0291 9915-15 Hochsauerland, Olpe, Siegen-Wittgenstein
Soest Stahn, Dietmar 02945 989-550 Märkischer Kreis, Ennepe-Ruhr, Ruhr-Lippe, Soest
Saerbeck Löbbert, Anja 02574 9277-87 Steinfurt
Saerbeck Wonnemann, Nils 02574 9277-66 Steinfurt
Unna Röling, Mathias 02303 96161-63 Märkischer Kreis, Ennepe-Ruhr, Ruhr-Lippe, Soest, Mettmann
Unna Mennemann, Andre 02303 96161-75 Märkischer Kreis, Ennepe-Ruhr, Ruhr-Lippe, Soest
Unna Westhoff, Maike 02303 96161-76 Märkischer Kreis, Ennepe-Ruhr, Ruhr-Lippe, Soest
Viersen Helders, Sarah 02162 3706-23 Heinsberg, Viersen
Warendorf Figgener, Alfons 02581 6379-71 Gütersloh, Münster, Warendorf
Warendorf Overmeyer, Raphaela 02581 6379-49 Gütersloh, Münster, Warendorf

Beratung und Unterstützung bei der Nährstoffdokumentation im ökologischen Land- und Gartenbau

Standort Name Telefon Kreise
Münster David Büchler 02506 309-639 NRW-weit
Münster Pascal Gerbaulet 02506 309-632 NRW-weit