Beiträge für Geflügel
2025
Kleinstbestände (Hühner, Enten):
1 bis 50 Tiere, je Bestand = 10,00 €
Legehennen/Junghennen
1 bis 500 Tiere, je Bestand = 10,00 €
501 und mehr Tiere, je Tier = 0,02 €
Masthähnchen/Bruderhähne
1 bis 1000 Tiere, je Bestand = 10,00 €
1001 und mehr Tiere, je Tier = 0,01 €
Putenküken
1 bis 500 Tiere, je Bestand = 10,00 €
501 und mehr Tiere, je Tier = 0,02 €
Gänseküken
1 bis 500 Tiere, je Bestand = 10,00 €
501 und mehr Tiere, je Tier = 0,02 €
Entenküken
1 bis 1000 Tiere, je Bestand = 10,00 €
1001 und mehr Tiere, je Tier = 0,01 €
Putenhennen
1 bis 76 Tiere, je Bestand = 10,00 €
77 und mehr Tiere, je Tier = 0,13 €
Putenhähne
1 bis 55 Tiere, je Bestand = 10,00 €
56 und mehr Tiere, je Tier = 0,18 €
Gänse
1 bis 55 Tiere, je Bestand = 10,00 €
56 und mehr Tiere, je Tier = 0,18 €
Enten
1 bis 333 Tiere, je Bestand = 10,00 €
334 und mehr Tiere, je Tier = 0,03 €
Elterntiere (Hühner):
1 bis 200 Tiere, je Bestand = 10,00 €
201 und mehr Tiere, je Tier = 0,05 €
Die beim Geflügel genannten Beiträge werden zu 80% für Entschädigungen und Zuführung an die Rücklage sowie zu 20% für Beihilfen verwendet.
2024
Kleinstbestände (Hühner, Enten):
1 bis 50 Tiere, je Bestand = 10,00 €
Legehennen/Junghennen
1 bis 166 Tiere, je Bestand = 10,00 €
167 und mehr Tiere, je Tier = 0,06 €
Masthähnchen/Bruderhähne
1 bis 250 Tiere, je Bestand = 10,00 €
251 und mehr Tiere, je Tier = 0,04 €
Putenküken
1 bis 200 Tiere, je Bestand = 10,00 €
201 und mehr Tiere, je Tier = 0,05 €
Gänseküken
1 bis 200 Tiere, je Bestand = 10,00 €
201 und mehr Tiere, je Tier = 0,05 €
Entenküken
1 bis 500 Tiere, je Bestand = 10,00 €
501 und mehr Tiere, je Tier = 0,02 €
Putenhennen
1 bis 27 Tiere, je Bestand = 10,00 €
28 und mehr Tiere, je Tier = 0,37 €
Putenhähne
1 bis 19 Tiere, je Bestand = 10,00 €
20 und mehr Tiere, je Tier = 0,54 €
Gänse
1 bis 19 Tiere, je Bestand = 10,00 €
20 und mehr Tiere, je Tier = 0,54 €
Enten
1 bis 125 Tiere, je Bestand = 10,00 €
126 und mehr Tiere, je Tier = 0,08 €
Elterntiere (Hühner):
1 bis 71 Tiere, je Bestand = 10,00 €
72 und mehr Tiere, je Tier = 0,14 €
Die beim Geflügel genannten Beiträge werden zu 100% auf Entschädigungen bzw. zur Zuführung der Rücklagen für die Geflügelkasse verwendet.
2023
Kleinstbestände (Hühner, Enten):
1 bis 50 Tiere, je Bestand = 10,00 €
Legehennen/Junghennen
1 bis 166 Tiere, je Bestand = 10,00 €
167 und mehr Tiere, je Tier = 0,06 €
Masthähnchen
1 bis 200 Tiere, je Bestand = 10,00 €
201 und mehr Tiere, je Tier = 0,05 €
Elterntiere (Hühner):
1 bis 71 Tiere, je Bestand = 10,00 €
72 und mehr Tiere, je Tier = 0,14 €
Putenhähne
1 bis 19 Tiere, je Bestand = 10,00 €
20 und mehr Tiere, je Tier = 0,52 €
Putenhennen
1 bis 27 Tiere, je Bestand = 10,00 €
28 und mehr Tiere, je Tier = 0,37 €
Putenküken
1 bis 250 Tiere, je Bestand = 10,00 €
251 und mehr Tiere, je Tier = 0,04 €
Gänse
1 bis 19 Tiere, je Bestand = 10,00 €
20 und mehr Tiere, je Tier = 0,52 €
Gänseküken
1 bis 250 Tiere, je Bestand = 10,00 €
251 und mehr Tiere, je Tier = 0,04 €
Enten
1 bis 125 Tiere, je Bestand = 10,00 €
126 und mehr Tiere, je Tier = 0,08 €
Entenküken
1 bis 250 Tiere, je Bestand = 10,00 €
251 und mehr Tiere, je Tier = 0,04 €
Die beim Geflügel genannten Beiträge entfallen zu 87% auf Entschädigungen und zu 13% auf Beihilfen.
2022
Kleinstbestände (Hühner, Gänse, Enten, Puten):
1 bis 50 Tiere, je Bestand = 10,00 €
Legehennen/Junghennen und Elterntiere
1 bis 200 Tiere, je Bestand = 10,00 €
201 und mehr Tiere, je Tier = 0,05 €
Masthähnchen
1 bis 1000 Tiere, je Bestand = 10,00 €
1001 und mehr Tiere, je Tier = 0,01 €
Puten (Hähne und Hennen)
1 bis 40 Tiere, je Bestand = 10,00 €
41 und mehr Tiere, je Tier = 0,25 €
Putenküken
1 bis 333 Tiere, je Bestand = 10,00 €
334 und mehr Tiere, je Tier = 0,03 €
Enten
1 bis 100 Tiere, je Bestand = 10,00 €
101 und mehr Tiere, je Tier = 0,10 €
Entenküken
1 bis 333 Tiere, je Bestand = 10,00 €
334 und mehr Tiere, je Tier = 0,03 €
Gänse
beitragsfrei
Gänseküken
beitragsfrei
Die beim Geflügel genannten Beiträge entfallen zu 79% auf Entschädigungen und zu 21% auf Beihilfen.
2021
beitragsfrei