Sachkundelehrgang Schweinehaltung
4-tägiger Grundlehrgang zur Erlangung der Sachkunde gemäß
tierschutzgesetzlich geforderten Kenntnissen.
Inhalte
- Gesetzliche Anforderungen und Vorschriften in der Schweinehaltung
- Betriebshygiene und Arbeitsschutz
- Grundlagen über Haltung, Pflege und Fütterung von Schweinen
- Schweinekrankheiten erkennen und Vorbeugemaßnahmen treffen
- Erfolgskontrolle
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 27. Januar 2026 09:00 Uhr
Ende: 30. Januar 2026 17:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Referenten der LWK:
Dr. Astrid van Asten, Jacqueline Dresbur, Felix Mattheus,Dr. Theodor Schulze-Horsel, Tobias Scholz, Stefan Thiemann, Bernd Westerfeld, Caroline Weber, Jasmin Temme,Jessica horter, Dr. Marlen Gerlach, Dr. Sandra Löbert
externe Referenten:
Veterinärdienst Kreis Soest
Teilnehmerbeitrag
710 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
855 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Seminarunterlagen, Tagesverpflegung und Getränke im Semianrraum.
zzgl. Übernachtung (ca 210 €) und weiterer Verpflegung. Aus seuchenhygienischen Gründen ist die Übernachtung verpflichtend!
Kurs-Nummer
LZD-L30026
Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Tobias Scholz
Tel.: 02945 989-162
Tobias.Scholz@lwk.nrw.de
Methodik
Fachvorträge, Fallbeispiele und praktische Übungen im Stall
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf