Zimtstern meets Ringelschwanz: Internationaler Austausch zum Kupierverzicht bei Schweinen

Das Schwanzbeißen (Caudophagie) bei Schweinen stellt in vielen Betrieben ein Problem dar. Trotz EU-rechtlicher Vorschriften, die das Kürzen der Schwänze nur noch in begründeten Ausnahmefällen erlauben, ist dies derzeit noch gängige Praxis in Deutschland. Unser vorweihnachtlicher Ringelschwanztag soll die Möglichkeit bieten Einblicke in die Umsetzung des Kupierverzichts in anderen Ländern zu erhalten, sich über Probleme und Herausforderungen auszutauschen und den neuesten Wissensstand zu teilen. Dafür werden unter anderem Referentinnen und Referenten aus Dänemark, Finnland, Deutschland und den Niederlanden mit deutschen und englischen Vorträgen ihre Erkenntnisse präsentieren.

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ringelschwanz und Keksen auf Weihnachten einzustimmen!

Wo und Wann

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
59505 Bad Sassendorf - Ostinghausen



Beginn: 16. Dezember 2025 10:00 Uhr
Ende: 16. Dezember 2025 17:00 Uhr

Teilnehmerbeitrag

Aufgrund der Förderung des Projekts "Fokus Tierwohl" durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat entfallen die sonst üblichen Kosten. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L31115

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze