Eigenremontierung erfolgreich im Betrieb umsetzen
Inhalte
- Einführung zum Aufbau der Eigenremontierung
- Technische Unterstützung und Hilfsmittel für eine erfolgreiche Eigenremontierung
- Fütterung von Jungsauen
- Jungsauenmanagement für eine stabile Tiergesundheit
- Praxiserfahrungen von zwei verschiedenen Eigenremontierungsbetrieben
- Besichtigung der umgebauten Sauenställe auf Haus Düsse
Zielgruppe
Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ferkelproduktion
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 17. Februar 2026 09:00 Uhr
Ende: 17. Februar 2026 18:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Dr. Barbara Voß, BHZP
Christian Disselmann, Christoph Dams, TOPIGS-SNW GmbH
Jonas Strangemann, Nils Münchow, Landwirte mit Eigenremontierung
Dozenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Dr. Sabine Schütze, Dr. Jochen Krieg, Jacqueline Dresbur, Christin Hornhues
Teilnehmerbeitrag
144 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
180 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Semianrunterlagen und Tagesverpflegung
Kurs-Nummer
LZD-L32016
Ansprechpartner
Jacqueline Dresbur
Jacqueline.Dresbur@LWK.NRW.de
Tel.: 02945 989-161
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Hinweise zu den Seminarkosten