Digitale Herbstveranstaltung der LWK NRW
Am 30. Oktober 2025 lädt die Landwirtschaftskammer NRW zur digitalen Herbsttagung ein – diesmal mit einem hochaktuellen Zukunftsthema:
Künstliche Intelligenz und Robotik in Landwirtschaft und Gartenbau
In spannenden Vorträgen und Praxisberichten zeigen Expertinnen und Experten, wie digitale Technologien den Stall, das Feld und sogar die Gewächshäuser verändern. Von den Anfängen der Digitalisierung bis hin zu konkreten Robotiksystemen im Kräuteranbau und innovativen Ansätzen im Geflügelstall – die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke in neueste Entwicklungen. Auch die Potenziale und Herausforderungen beim Einsatz von KI werden praxisnah beleuchtet. Abgerundet wird die Tagung durch Erfahrungsberichte aus erster Hand und einen Blick in die Zukunft des Agrarbereichs. Ein Muss für alle, die die Chancen der Digitalisierung in der Landwirtschaft aktiv gestalten wollen!
Inhalte
- Digitalisierung in der Landwirtschaft – von den Anfängen bis zur Zukunft
- Potentiale von KI im Stall und auf dem Feld
- Erfahrungsberichte aus der Praxis:
- Robotik im Freiland und unter Glas
- Digitalisierung in der Geflügelhaltung
- Arbeitserleichterung durch Technologie
- Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Agrarbüro
Wo und Wann
Online via ZOOM
Beginn: 30. Oktober 2025 10:00 Uhr
Ende: 30. Oktober 2025 15:00 Uhr
Kurs-Nummer
LZD-L10075
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf