Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) am Standort Borken zum 01.09.2022
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht zum 01.09.2022
eine/n Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellen (m/w/d) am Standort Borken
Ausbildung
Während der dreijährigen Ausbildung sind Praxis und Theorie eng miteinander verknüpft. Die theoretische Ausbildung erfolgt in drei mehrmonatigen Blöcken am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld. Hier werden Fächer wie z.B. Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsrechtliches Handeln, Rechtskunde oder Datenverarbeitung gelehrt. Während der praktischen Ausbildung besuchen Sie an einem Tag pro Woche das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe. Hier werden Fächer wie z.B. Personalrecht, Verwaltungsorganisation, Staats- und Verfassungsrecht gelehrt.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen der Dienststelle sowie in einer Kommunalverwaltung. Sie erhalten Einblicke in die verschiedenen Verwaltungsaufgaben und werden an die eigenverantwortliche Sachbearbeitung herangeführt. Zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung zur Ermittlung des Ausbildungsstandes statt. Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen und einer praktischen Ausbildungsprüfung.
Aktuelle monatliche Ausbildungsvergütung (brutto):
- Ausbildungsjahr 1.036,82 €
- Ausbildungsjahr 1.090,96 €
- Ausbildungsjahr 1.140,61 €
Darüber hinaus werden Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld), vermögenswirksame Leistungen sowie eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung gewährt.
Wir erwarten
- mindestens Fachoberschulreife
- Interesse am Umgang mit Gesetzen und rechtlichen Regelungen
- Spaß am Umgang mit moderner EDV
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Organisationstalent und Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Eine zukunftsorientierte Ausbildung
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit
- Umfassende praktische Ausbildung durch qualifizierte Ausbilder/innen
- Sehr gute Betreuung während der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub
- E-Learning
- Interne Nachhilfe
- Technische Ausstattung
Weitere Informationen
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch IX sind ausdrücklich erwünscht.
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie einfach unter 0251 2376-376 an oder schreiben Sie eine Mail: steffen.grimberg@lwk.nrw.de.
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 01.08.2022 über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Kennziffer 1660) ein.