Paarweise Kälberhaltung - Auswirkungen auf Gesundheit und Praxis (Online-Seminar)
Milchviehhalter stehen vor zunehmendem Druck: Ob gesetzliche Anforderungen, Verbraucherwünsche oder soziale Aspekte - eine paarweise Aufzucht von Kälbern in der Milchviehhaltung wird zunehmend häufiger umgesetzt. In dieser Online-Veranstaltung sollen durch Dr. Jason Hayer (Versuchsgut Neumühle) die damit verbundenen Auswirkungen auf die Tiergesundheit und das Wachstum betrachtet und durch Mary-Katherine Jones (Backensholzer Hof) ein mögliches Konzept der praktischen Umsetzung im Arbeitsalltag vorgestellt werden.
Wo und Wann
Online-Veranstaltung
(Der Teilnahme-Link wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt)
Beginn: 04. Dezember 2025 19:00 Uhr
Ende: 04. Dezember 2025 21:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Dr. Jason Hayer (Versuchsgut Neumühle)
Mary-Katherine Jones (Backensholzer Hof)
Teilnehmerbeitrag
Aufgrund der Förderung des Projekts Netzwerk Fokus Tierwohl durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat entfallen die sonst üblichen Kosten, die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Kurs-Nummer
LZD-L21235
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf