Meldeprogramm Wirtschaftsdünger: Neuer E-Mail-Service
Im Meldeprogramm Wirtschaftsdünger NRW gibt es einen neuen Benachrichtigungsservice. Dieser soll Ihnen dabei helfen, Ihre Meldungen zu Wirtschaftsdüngerabgaben und -aufnahmen auf dem aktuellen Stand zu halten und Unstimmigkeiten frühzeitig zu erkennen.
Dazu führt das Programm wöchent lich eine Meldungsprüfung durch. Hierbei wird g eprüft, ob zu jeder Lieferung e ine gleichlautende Abgabeund Aufnahmemeldung vorliegt. Treten Unstimmigkeiten zwischen Abgabe- und Aufnahmemeldung einer Lieferung auf bzw. fehlt eine Meldung, können Sie sich automatisch per E-Mail darüber informieren lassen. So können Sie innerhalb der Meldefrist ordnungswidrige Meldefehler mit eventueller Bußgeldfolge vermeiden, berichtet Michelle Knieper von der Landwirtschaftskammer NRW. Um den Benachrichtigungsservice zu aktivieren, müssen Sie sich im Meldeprogramm Wirtschaftsdünger NRW anmelden. Über den Menüpunkt "E-Mail-Benachrichtigung zur Meldungsprüfung aktivieren" können Sie hinterlegen, an welche E-Mail-Adresse die Benachrichtigungen bei Unstimmigkeiten verschickt werden sollen. Mit dem Speichern der E-Mail-Adresse wird automatisch eine Testmail versendet. Sollte die Testmail nicht in Ihrem Posteingang ankommen, sollten Sie Ihren Spam-Ordner überprüfen und gegebenenfalls den Absender noreply@meldeprogrammnrw.de in Ihrem Mailprogramm freigeben.
Autor: Michelle Knieper