Programm Düngebedarf NPmax der Landwirtschaftskammer NRW

Programm Düngebedarf NPmax (Screenshot)Bild vergrößern
Programm Düngebedarf NPmax (Bildschirmfoto)

Das Programm NPmax zur Düngebedarfsermittlung von Stickstoff und Phosphat steht Ihnen kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung. Die neue Version von Mai 2020 ist um mehrere Module erweitert worden. Seit dem 1. Mai 2020 müssen Düngemaßnahmen spätestens zwei Tage nach Aufbringung dokumentiert werden. Folgende Angaben müssen enthalten sein:

  •  Schlagname bzw. Bewirtschaftungseinheit,
  •  Schlaggröße bzw. Bewirtschaftungseinheit,
  •  Art und Menge des Nährstoffträgers,
  •  aufgebrachte Menge an N (Gesamt-N, pflanzenverfügbarer N)
  •  aufgebrachte Menge an P2O5.

Die Dokumentation der Düngung kann ab sofort mit dem Programm NPmax erledigt werden. Die Berechnung des pflanzenverfügbaren Stickstoffs erfolgt automatisch im Programm.

Zusätzlich enthält NPmax jetzt ein GIS Modul. In diesem Modul können die Betriebe die Schlaggeometrien ihrer Flächen aus dem Elan-Antrag einlesen. Dadurch kann jeder Betrieb ganzjährig sehen, ob seine Flächen im Nitrat belasteten Gebiet liegen. Auch weitere Karten können auf Wunsch ausgewählt werden.