Wegweiser Pflanzenschutzrecht
Sachkunde im Pflanzenschutz
Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
- Aufzeichnungspflicht für den beruflichen Anwender
- Anzeigepflicht nach § 10 PflSchG über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für andere
- Aufbrauchfrist
- Mindestabstände bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
- Einzelfallgenehmigung nach § 22 PflSchG
- Genehmigungen in Naturschutzgebieten gemäß § 4 Absatz 2 PflSchAnwV
- Nichtkulturland-Genehmigungen nach § 12 Absatz 2 PflSchG
- Anzeigepflicht einer Versuchsdurchführung gemäß § 20 Abs. 1 und Abs. 4 PflSchG
- Bekämpfung der Herkulesstaude
- Bekämpfung des Staudenknöterichs
- Einsatz von Totalherbiziden im privaten Bereich
- Nichtchemische Verfahren zur Unkrautbekämpfung auf befestigten Flächen
- Abdrift auf landwirtschaftlichen Flächen erkennen und vermeiden
Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
- Aufzeichnungspflichten des Handels gemäß Art. 67 der Verordnung (EG) 1107/2009
- Anzeigepflicht nach § 24 PflSchG über den Handel mit Pflanzenschutzmitteln
- Abverkaufsfrist
- Überprüfung der Anwendersachkunde durch den Abgeber
- Internet- und Versandhandel
507 KByte
Anträge und Formulare
- Einzelfallgenehmigungen gemäß § 22 Absatz 2 PflSchG
- Nichtkulturland-Genehmigungen gemäß § 12 Absatz 2 PflSchG
- Genehmigungen 2023 in Naturschutzgebieten gemäß § 4 Absatz 2 PflSchAnwV
- Antrag auf Ausstellung eines Pflanzenschutz-Sachkundenachweises
- Antrag auf Anerkennung einer Pflanzenschutz-Sachkundefortbildungsveranstaltung in NRW
270 KByte
- Anzeigepflicht für Verkäufer/Abgeber, Anwender und Berater nach § 10 und § 24 PflSchG
- Anzeige einer Ordnungswidrigkeit
Rechtsquellen
EU-Recht
Nationale Regelungen
- Pflanzenschutzgesetz (PflSchG, www.gesetze-im-internet.de)
- Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung (PflSchAnwV, www.gesetze-im-internet.de)
- Pflanzenschutzgeräteverordnung (PflSchGerätV, www.gesetze-im-internet.de)
- Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (PflSchSachkV, www.gesetze-im-internet.de)
- Bienenschutzverordnung (BienSchV, www.gesetze-im-internet.de)
- Verordnung über das Inverkehrbringen und die Aussaat von mit bestimmten Pflanzenschutzmitteln behandeltem Maissaatgut (MaisPflSchMV, www.gesetze-im-internet.de)
Landesrecht NRW
- Pflanzenschutz-Freiflächenanwendungsvorschrift (recht.nrw.de)
- Risikominderungsverordnung Thiamethoxam (Verordnung über Risikominderungsmaßnahmen zur Nutzung von Zuckerrübensaatgut, welches mit Thiamethoxam zur Bekämpfung von Blattläusen als Virusvektoren behandelt wurde, recht.nrw.de)
Weitere Grundsätze des Pflanzenschutzes nach dem PflSchG
- Gute fachliche Praxis im Pflanzenschutz
71 KByte
- Abfrage des Integrierten Pflanzenschutzes im Betrieb ab 2021
- Integrierter Pflanzenschutz (www.nap-pflanzenschutz.de)
- Sektorspezifische Leitlinien des integrierten Pflanzenschutzes (www.nap-pflanzenschutz.de)