Seminare zur Düngebedarfsermittlung und zur neuen Düngeverordnung


Die neue Düngeverordnung verlangt eine schriftliche Bedarfsplanung für Stickstoff (N) und Phosphat (P2O5), bevor eine Düngung erfolgt. An einigen Kreisstellen werden Anfang des Jahres 2018 Seminare angeboten, in denen die Umsetzung der Bedarfsplanung besprochen und mit Beispielen durchgerechnet wird. Dabei werden einfache Formulare sowie Software-Programme vorgestellt.
Informieren Sie sich über die Fachpresse oder direkt bei Ihrer Kreisstelle über die Angebote.
Beratungsregion Westmünsterland
Bitte fragen Sie direkt bei Ihrer Kreisstelle nach:
Borken
Coesfeld, Recklinghausen
Beratungsregion Münsterland Nordost
Bitte fragen Sie direkt bei Ihrer Kreisstelle nach:
Steinfurt
Gütersloh, Münster, Warendorf
Beratungsregion Ostwestfalen
Bitte fragen Sie direkt bei Ihrer Kreisstelle nach:
Minden-Lübbecke, Herford-Bielefeld
Höxter, Lippe, Paderborn
Beratungsregion Südwestfalen
Bitte fragen Sie direkt bei Ihrer Kreisstelle nach:
Soest, Ruhr-Lippe, Märkischer Kreis, Ennepe-Ruhr
Hochsauerlandkreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein
Beratungsregion Rheinland Nord
Bitte fragen Sie direkt bei Ihrer Kreisstelle nach:
Kleve, Wesel
Heinsberg, Viersen
Beratungsregion Rheinland Süd
Bitte fragen Sie direkt bei Ihrer Kreisstelle nach:
Aachen, Düren, Euskirchen
Rheinkreise
Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Kreis-Neuss, Mettmann
Informationsveranstaltungen zur Düngeverordnung
An einigen Kreisstellen werden Informationsveranstaltungen zur neuen Düngeverordnung durchgeführt, für die in der Regel kein Beitrag erhoben wird. Eventuell ist zur besseren Planung eine Online-Anmeldung erforderlich.