Die ECOflame Unkrauterhitzer (mit Heißluft-Recycling)
Hersteller
Weed Control B.V.
Duikerweg 11
5145 NV Waalwijk - Niederlande
Tel.: 0031 / 416540718, Fax: -719
www.weedcontrol.nl,
E-Mail: info@weedcontrol.nl
Vertriebspartner NRW
Adler Arbeitsmaschinen GmbH & Co.KG
Westring 18
48356 Nordwalde
Tel.: 02573 / 97999-0, Fax: 02573 / 97999-40
www.adler-arbeitsmaschinen.de
Ansprechpartner: Rainer Hackenfort, 02573 / 97999-20, mobil: 0171 / 8370636
E-Mail: r.hackenfort@adler-arbeitsmaschinen.de
Verfahren und Gerät | |
---|---|
Einsatzbereich |
Auf allen befestigten Flächen, zum Teil auch auf wassergebundenen Oberflächen. Gerätetypen je nach Größe der zu behandelnden Flächen handgeführt oder für Frontanbau an Geräteträger. |
Gerätetypen |
Es wird ohne offene Flamme gearbeitet. Bei den Modellen Combi Compact und City Comfort Combi wird die ausgestoßene Heißluft teilweise recycled, d.h. im Frontbereich wieder aufgenommen, nachgeheizt und wieder ausgeblasen. Als Nebeneffekt wirkt die entstandene Infrarotstrahlung. Die schnell strömende, heiße Luft bringt die Pflanzenzellen zum Platzen, oberflächlich aufliegende Samen werden abgetötet. Aus der Angebotspalette wurden 3 Beispiele ausgewählt:
|
Arbeitsbreite |
|
Flächenleistung |
|
Gasverbrauch |
|
Gerätegewicht |
|
Sonstiges |
Die Firma Adler bietet diverse Zusatzausrüstungen für die Geräte an, sowie verschiedene Arten von Kehrbesen, Wildkrautbürsten, Schneeräumschilden und vieles mehr |
Preise |
|
Die oben angegebenen Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen und sollen nur als ungefähre Anhaltspunkte dienen. Die Firmen behalten sich Preisabweichungen vor. Verbindliche Preise auf dem jeweils aktuellen Stand sind daher nur bei den Herstellern bzw. Vertreibern der einzelnen Maschinen zu erfahren.