Zasso Electroherb Verfahren mit XPower XPU-Gerät

Zasso Electroherb XPU 1.1 - Gerät im FrontanbauBild vergrößern
Das Electroherb XPU 1.1 - Gerät im Frontanbau

Hersteller

Zasso GmbH
Hirzenrott 12, 52076 Aachen
www.zasso.com    E-Mail: info@zasso.com

Vertrieb

AgXtend
CNH Industrial Deutschland GmbH
Benzstr. 1, 74076 Heilbronn
www.agxtend.com

 

Verfahren und Gerät

Einsatzbereich

Vegetationskontrolle auf industriell genutzten Großflächen, Gehwegen, Straßenrändern, Plätzen aller Art, sowohl auf gepflasterten oder asphaltierten als auch auf wassergebunden befestigten Oberflächen in trockenem Zustand.

Der Einsatz eines weiteren Gerätetyps auf Gleisen befindet sich im Erprobungsstadium.

Funktionsweise

XPU System, bestehend aus zwei Komponenten für den Front- und Heckanbau: im Heck = Versorgungseinheit, bestehend aus Generator, Getriebe und den Powermodulen (bis zu 12 Stück mit bis zu 36 kW elektrischer Leistung, optional steigerbar zum XPU Power Boost)

Im Frontanbau befindet sich ein Applikator, an welchen der Strom über Elektroden abgegeben wird. Über weitere Elektroden, die Pflanzen oder den Boden berühren, wird der Stromkreislauf geschlossen. Die flexiblen Metallelektroden passen sich beim Überfahren dem Pflanzenbewuchs bzw. den Bodenunebenheiten an, so dass der für eine Wirkung notwendige Pflanzenkontakt gegeben ist.

Der Stromschock (Zerstörung der Zellwände) wird durch Welke der überfahrenen Pflanzen sichtbar. Nach einem bis mehreren Tagen (je nach jahreszeitlicher Empfindlichkeit und Witterung) sterben sie komplett ab. Die Wirkung ist randscharf.

Es kommt nicht zu einer Erhitzung des Bodenvolumens.

Antrieb

Benzin- oder Dieselkraftstoff für den Schleppermotor; Zapfwelle betreibt einen Stromgenerator
Kontinuierliche Strommodulation mit regulierter Leistungsabgabe

Arbeitsbreite / Sonstiges 1,20 m; Applikator im Frontbereich seitlich ausschwenkbar für eine Bekämpfung in begrenztem Bereich jenseits der Schlepperspur

Zubehör

Sicherheitsbeschilderung

Preise

Preise auf Anfrage