Sachkundelehrgänge und -prüfungen
Im Pflanzenschutzgesetz wird im Zusammenhang mit Pflanzenschutzmitteln sowohl von Anwendern als auch von Verkäufern und von jedem gewerblichen Berater ein Sachkundenachweis über die erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln gesetzlich gefordert.
Lehrgänge an der DEULA Kempen und der DEULA Warendorf bereiten auf die Prüfung vor, die von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen abgenommen wird. Mit dem Zeugnis über die bestandene Prüfung kann dann der Sachkundenachweis beantragt werden.
Die Teilnahme an einem Vorbereitungs-Lehrgang vor der Sachkundeprüfung ist nicht vorgeschrieben.
Wer sich selber das für die Prüfung notwendige Wissen aneignen möchte, kann sich ergänzend folgender Literatur bzw. des Lernprogramms der Landakademie bedienen:
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz (Ulmer-Verlag)
- Sachkundenachweis-Lernprogramm (Industrieverband Agrar)
- Online-Prüfungsvorbereitung für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz (Landakademie)
Informationen zur Sachkundeprüfung
Der Prüfungsbetrieb wurde unter hygienebedingten Beschränkungen wieder aufgenommen. Geplante Seminare und Prüfungstermine finden Sie unten auf dieser Seite.
- Informationsblatt Sachkundeprüfung
30 KByte
Anmeldung und Hinweise
- Anmeldung zum Sachkundelehrgang (Rheinland)
96 KByte
- Anmeldung zur Sachkundeprüfung (Rheinland)
58 KByte
- www.deula-kempen.de
- Anmeldung zum Sachkundelehrgang (Westfalen-Lippe) nur noch online möglich über:
www.deula-warendorf.de
- www.dcb-seminare.de
- Anmeldung zur Sachkundeprüfung (Prüfung ohne Lehrgang)
58 KByte
Rechtsgrundlagen
- PflSchG - Pflanzenschutzgesetz (www.gesetze-im-internet.de)
- PflSchSachkV - Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung (www.gesetze-im-internet.de)
Sachkundelehrgänge für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (nach Pflanzenschutzgesetz)
Lehrgänge zum Erlangen der Sachkunde für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln bieten einige Kreisstellen der Landwirtschaftskammer in Westfalen-Lippe an, sowie die DEULA Rheinland in Kempen und die DEULA Westfalen-Lippe in Warendorf. Die Kontaktdaten der zuständigen Pflanzenschutzberater in Westfalen-Lippe finden Sie unter den Terminen.
Hier die Termine der DEULA Rheinland und Westfalen Lippe:
Lehrgang | Prüftermin | Prüfungsort | Veranstalter | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
15.03. - 18.03.2021 | 19.03.2021 | Kempen | DEULA Kempen | Greenkeeper |
17.05. - 20.05.2021 | 21.05.2021 | Warendorf | DEULA Warendorf | Landwirtschaft |
07.06. - 10.06.2021 | 11.06.2021 | Kempen | DEULA Kempen |
Ansprechpartner für Vorbereitungskurse mit Prüfungen an Kreisstellen
- Falke, Ferdinand, Kreis Paderborn
- Hoppe, Martin, Hochsauerlandkreis
Sachkundelehrgänge für die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln (nach Pflanzenschutzgesetz)
Lehrgänge zum Erlangen der Sachkunde für die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln bieten die DEULA Rheinland in Kempen, die DEULA Westfalen-Lippe in Warendorf und die Firma D/C/B-Seminare in Köln-Auweiler zu folgenden Terminen an:
Lehrgang | Prüftermin | Prüfungsort | Veranstalter | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
22.02. - 24.02.2021 | 25.02.2021 | Münster | DCB-Seminare | |
15.03. - 17.03.2021 | 18.03.2021 | Kempen | DEULA Kempen | |
- | 23.03.2021 | Münster | Pflanzenschutzdienst | Wiederholungsprüfung |
10.05. - 12.05.2021 | 18.05.2021 | Münster | DEULA Warendorf | |
08.06. - 10.06.2021 | 15.06.2021 | Münster | DEULA Warendorf |
Ansprechpartner
- Achenbach, Andreas, Telefon: 0221 5340-431
- Striffler, Boris, Telefon: 0221 5340-432