Vordrucke für Tierhalter
- Q-Fieber: Antrag zur Beihilfe an den Impfstoffkosten der Q-Fieber-Bekämpfung
204 KByte
- Verpflichtungserklärung zur Beihilfe Q-Fieber
137 KByte
- Antrag auf Beihilfe zu den Untersuchungskosten der Genotypisierung von scrapieresistenten Zuchtziegen
227 KByte
- Antrag auf Teilnahme an der E-Learning-Plattform Biosicherheit
217 KByte

Achtung:
- Die Beihilfen zu den o.g. Impfstoffkosten können erst beantragt werden nachdem Sie die zugehörige Rechnung über die Impfmaßnahmen an Ihren Tierarzt bezahlt haben!
- Um EU-rechtlichen Vorgaben nachzukommen, behält sich die Tierseuchenkasse das Recht vor, Zahlungsnachweise zu beihilfebewährten Leistungen – ggf. auch nachträglich – stichprobenartig einzufordern.
- Beihilfenanträge müssen der Tierseuchenkasse innerhalb von 12 Monaten nach erbrachter Leistung vorliegen.
Antrag auf Teilnahme am Früherkennungssystem „ASP-Statusbetrieb“
und auf Beihilfe zu den Untersuchungskosten 118 KByte
Die Details zum Statuserwerb und die Beihilfevoraussetzungen finden Sie
hier.