Merkblätter
Merkblätter zum ELAN-Antragsverfahren
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zum Sammelantrag
466 KByte
- Sammelantrag 2025 - Flächenverzeichnis Ausfüllhinweise
380 KByte
- Sammelantrag 2025 - Landschaftselemente Ausfüllhinweise
239 KByte
- Sammelantrag 2025 - Codierungsliste Landschaftselemente
223 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur Anlage A4 (Hanf)
205 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt Anlage B
107 KByte
- Sammelantrag 2025 - Ausgleichszahlung Umwelt - Merkblatt zur Anlage B1
78 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur Anlage C
193 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur Anlage D ab 2023
230 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt ÖR 1 Flächenstilllegungen
148 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt ÖR 2 Vielfältige Kulturen
222 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt ÖR 3 Agroforst
222 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt ÖR 4 Dauergrünland Extensivierung Betrieb
214 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt ÖR5 Kennarten in Dauergrünland Extensivierung
87 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt ÖR 6 Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel
218 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt ÖR 7 Natura 2000
209 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur Anlage Agri-Photovoltaik
204 KByte
- Sammelantrag 2025 - Zusatzinformation zur Beihilfefähigkeit von PV-Anlagen
152 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur Anlage Agroforst
201 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur Anlage KUP
215 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur Anlage NLT
270 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur Anlage Bejagungs- und Blühschneise
61 KByte
- Sammelantrag 2025 - Verzeichnis der Frucht- und Kulturarten
328 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt Betriebsprofil
192 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zum Flächenabgleich - Antragsteller aus NRW
60 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zum Flächenabgleich - Antragsteller aus anderem Bundesland
69 KByte
- Erschwernisausgleich Pflanzenschutz - Antragstellung 2023 - Merkblatt und Hinweise
70 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur gek. Einkommensstützung für Mutterkühe
53 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur gek. Einkommensstützung für Mutterschafe und -ziegen
51 KByte
Sonstige Merkblätter zum Sammelantrag
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt Antrag höhere Gewalt, außergewöhnliche Umstände
67 KByte
- Sammelantrag 2025 - Merkblatt zur Anlage D vor 2023
220 KByte
- Sammelantrag 2025 - Liste der zulässigen Arten für KUP
187 KByte
- Ausnahmegenehmigung Brache 2025 - Merkblatt
128 KByte
- Ausnahmegenehmigung Brache Problemunkräuter 2025 - Merkblatt
201 KByte
- Genehmigung Landschaftselemente 2025 - Merkblatt
325 KByte
Merkblätter zu sonstigen flächenbezogenen Maßnahmen
- Änderung Zuordnung Erosionsgefährdungsklasse - Merkblatt
50 KByte
- Entwässerung in Feuchtgebieten und Mooren - Merkblatt
55 KByte
- Merkblatt Dauergrünlanderhalt 2025
681 KByte
- Merkblatt: Maßnahmen zur Grasnarbenerneuerung auf umweltsensiblem Dauergrünland 2024
110 KByte
- Übersicht zu den Öko-Regelungen 2025
172 KByte
- Weinbauförderung 2023 - Merkblatt
445 KByte
- Merkblatt KMU-Definition der EU
132 KByte
Merkblätter zum ökologischen Landbau
- Ökologischer Landbau – Merkblatt zum Grundantrag 2025
118 KByte
- Ökologischer Landbau - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2025
65 KByte
Merkblätter zu Agrarumweltmaßnahmen
- AUM-Extensive Grünlandnutzung - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2024
60 KByte
- AUM-Vielfältige Kulturen im Ackerbau - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2024
82 KByte
- AUM-Anbau von Zwischenfrüchten - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2024
66 KByte
- AUM - Anbau von Zwischenfrüchten - Merkblatt zur Herbsterklärung 2023
401 KByte
- AUM - Anbau vielfältiger Kulturen mit großkörnigen Leguminosen - Merkblatt zum Grundantrag 2025
84 KByte
- AUM - Anbau vielfältiger Kulturen mit großkörnigen Leguminosen – Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2025
85 KByte
- AUM - Anbau von mehrjährigen Wildpflanzen - Merkblatt zum Grundantrag 2025
65 KByte
- AUM - Anbau von mehrjährigen Wildpflanzen - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2025
58 KByte
- AUM - Anlage mehrjähriger Buntbrachen - Merkblatt zum Grundantrag 2025
82 KByte
- AUM - Anlage mehrjähriger Buntbrachen - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2025
64 KByte
- AUM - Bewirtschaftung kleiner Ackerschläge - Merkblatt zum Grundantrag 2025
67 KByte
- AUM - Bewirtschaftung kleiner Ackerschläge - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2025
67 KByte
- AUM - Getreideanbau mit weiter Reihe und optional Stoppelbrache - Merkblatt zum Grundantrag 2025
70 KByte
- AUM - Getreideanbau mit weiter Reihe und optional Stoppelbrache - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2025
61 KByte
- AUM - Anlage von Erosionsschutzstreifen - Merkblatt zum Grundantrag 2025
76 KByte
- AUM - Anlage von Erosionsschutzstreifen - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2025
66 KByte
- AUM - Anlage von Uferrandstreifen - Merkblatt zum Grundantrag 2025
68 KByte
- AUM - Anlage von Uferrandstreifen - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2025
64 KByte
- Vertragsnaturschutz - Merkblatt zum Grundantrag 2025
111 KByte
- Vertragsnaturschutz - Merkblatt zum Auszahlungsantrag 2025
124 KByte
Merkblätter zu Tierwohlmaßnahmen
- Sommerweidehaltung - Merkblatt zum Antrag 2025
91 KByte
- Haltungsverfahren auf Stroh - Antrag 2025 Merkblatt
94 KByte
Merkblätter zu nichtflächenbezogenen Maßnahmen
- AFP - Anlage 66 - Einhaltung Obergrenzen - Ausfüllhinweise
58 KByte
- Merkblatt: Informations- und Publizitätsmaßnahmen im Rahmen des NRW-Programms Ländlicher Raum 2014-2020
121 KByte
- Merkblatt Unternehmen in Schwierigkeiten
133 KByte
Um eine PDF-Datei nach dem Herunterladen lesen und ausdrucken zu können, brauchen Sie das Programm Adobe Reader oder eine alternative Software zur Anzeige von PDF-Dateien. Falls auf Ihrem Computer noch kein entsprechendes Programm installiert ist, können Sie es hier kostenlos bekommen: