Video-Anleitungen zu ELAN-NRW
In den Video-Anleitungen erfahren Sie, wie die web-basierte Antragstellung mit ELAN NRW in der Praxis funktioniert. Die folgenden Clips veranschaulichen die Benutzung des Programms.
- ELAN NRW: Neuerungen 2025
- ELAN NRW: Antragstellerpostfach
- ELAN-Antragstellung 2025
- Anmeldung
- Programmoberfläche und Einführung ins GIS
- Teilschläge - Übernahme von Vorjahresdaten und Geometrien, Import- und Exportfunktion
- Teilschläge – Einzeichnen, Geometrien anpassen, Teilen und Vereinen
- Teilschläge - Streifen-Werkzeug
- Landschaftselemente - Vorschläge übernehmen, bearbeiten, erstmalig beantragen
- Legende, Förderkulissen als Teilschlag übernehmen und Geometrien abschneiden
- Überlappungen mit Nachbarflächen
- Hilfe für Antragsteller aus anderen Bundesländern
- Mehrgefahrenversicherung
- Einreichungsvorgang und Mehrfacheinreichung
- Datenaktualisierung
ELAN NRW: Neuerungen 2025
In diesem Video werden Ihnen die wichtigen Änderungen zum Vorjahr zusammenfassend vorgestellt. Sie betreffen in diesem Jahr vor allem Formularfunktionen, den GIS-Bereich und das Antragstellerpostfach.
Länge: 15:08. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/RmMQk3KGaWU
ELAN NRW: Antragstellerpostfach
In diesem Video wird Ihnen die Funktion des Antragstellerpostfachs vorgestellt. Hier erfahren Sie, wie Sie sich zum Antragstellerpostfach anmelden, wie Sie eine Nachricht im Antragstellerpostfach versenden und was zu beachten gilt, um weiterhin über neu eingestellte Nachrichten im Antragstellerpostfach informiert zu werden.
Länge: 6:10. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/N2U3sPeGYk8
ELAN-Antragstellung 2025
ELAN NRW: Anmeldung
In diesem Video stellen wir Ihnen die Anmeldemaske mit den verschiedenen Anmeldemöglichkeiten vor.
Länge: 5:08. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/TsmQGPwHafc
ELAN NRW: Programmoberfläche und Einführung ins GIS
Ein erster Wegweiser, um sich in ELAN NRW zurechtzufinden:
- Aufbau der Programmoberfläche: Buttons, Dokumentenbaum, Dokumentenliste, Meldungen, PDF-Dokumente/Hilfen
- GIS-Einführung: Vorstellung von Flächenverwalter, Detailbereich, Informations-Werkzeugen, Suchfunktion und Legende
Länge: 9:05. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/aU-FrcQ0kb0
ELAN NRW: Teilschläge - Übernahme von Vorjahresdaten und Geometrien, Import- und Exportfunktion
Erfahren Sie, wie Sie die Vorjahresdaten Ihrer Teilschläge innerhalb des Flächenverzeichnisses in das aktuelle Antragsjahr übertragen und anschließend Ihre Geometrien mit Hilfe des Flächenverwalters im GIS-Editor übernehmen. Außerdem stellen wir Ihnen die Import- und Exportfunktion eigener Geometrien vor.
Länge: 7:35. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/Kc1567eVLOQ
ELAN NRW: Teilschläge – Einzeichnen, Geometrien anpassen, Teilen und Vereinen
In diesem Video stellen wir Ihnen die wesentlichen Anpassungsmöglichkeiten Ihrer Teilschlag-Geometrien innerhalb des GIS-Editors vor. Dazu zählt das freie Einzeichnen eines neuen Schlages, die Geometrie-Anpassung, das Einzeichnen von Abzugsflächen sowie das Teilen und Vereinen.
Länge: 10:00. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/KciG3I4PTTY
ELAN NRW: Teilschläge - Streifen-Werkzeug
Möchten Sie Teilschläge mit festgelegter Breite einzeichnen, steht Ihnen das Streifen-Werkzeug zur Verfügung. Wie dieses Tool funktioniert und wie Sie angrenzende Flächen anpassen, sehen Sie hier.
Länge: 5:29. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/i_9Z3glC31I
ELAN NRW: Landschaftselemente - Vorschläge übernehmen, bearbeiten, erstmalig beantragen
Wie Sie Landschaftselemente-Vorschläge aus dem Vorjahr übernehmen, stellen wir Ihnen hier vor. Ebenfalls erfahren Sie, wie die übernommenen Landschaftselemente bearbeitet werden können und wie Sie Landschaftselemente erstmalig beantragen.
Länge: 11:41. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/cQQH1A7VVHU
ELAN NRW: Legende, Förderkulissen als Teilschlag übernehmen und Geometrien abschneiden
In diesem Video stellen wir Ihnen die Legende des GIS-Editors vor. Außerdem sehen Sie hier beispielhaft, wie sich Förderkulissen in die Beantragung Ihrer Schläge mit einbeziehen lassen. In diesem Zusammenhang zeigen wir ebenfalls das Abschneide-Werkzeug, mit dessen Hilfe Sie Flächen einfach und überlappungsfrei an Förderkulissen anpassen können.
Länge: 8:29. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/26xza4JhBqQ
ELAN NRW: Überlappungen mit Nachbarflächen
Vereinzelt kommt es zu Überlappungen Ihrer Teilschläge mit Flächen eines anderen Antragstellers. Was hier zu tun ist, erfahren Sie in diesem Video.
Länge: 4:32. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/JzSPFmv2MuQ
ELAN NRW: Hilfe für Antragsteller aus anderen Bundesländern
Dieses Video stellt einen Leitfaden für Antragsteller mit Betriebssitz in einem anderen Bundesland dar, die Flächen in NRW bewirtschaften.
Länge: 6:54. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/6Ir8Ny6C4fA
ELAN NRW: Mehrgefahrenversicherung
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Antrag auf Zuwendung für Ihre Mehrgefahrenversicherung im ELAN WebClient stellen.
Länge: 8:28. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/hD6bjATXsZw
ELAN NRW: Einreichungsvorgang und Mehrfacheinreichen
In diesem Video begleiten wir Sie durch den Einreichungsvorgang und erklären Ihnen die Mehrfacheinreichung.
Länge: 10:16. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/SORd9-7MTAE
ELAN NRW: Datenaktualisierung
Eine neue Funktion in ELAN NRW beinhaltet die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Flächendaten mit den Daten der Verwaltung der EU-Zahlstelle bei der Landwirtschaftskammer. Diese Daten umfassen Geo- und Attributdaten Ihrer Teilschläge und Landschaftselemente wie Flächengröße, Nutzung und Bindungen. Sofern es zu Abweichung bei der Prüfung Ihres Flächenantrags kommt, können Sie diese im ELAN WebClient einsehen und ggf. ändern. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Änderungsmitteilungen umgehen.
Länge: 6:24. Bei YouTube anschauen: https://youtu.be/WEFhbpfLdTs