Direktvermarktung on Tour:
„Drei Betriebe, drei Konzepte”
Inhalte
In der Direktvermarktung gibt es heutzutage unterschiedlichste Vermarktungswege. Jede Betriebsleiterin und jeder Betriebsleiter bewirtschaftet eine Nische, die zu der jeweiligen Betriebsleiterpersönlichkeit, den Standortgegebenheiten und den Kundenwünschen passt.
Bei dieser moderierten Tagesveranstaltung …….
- gewinnen Sie Einblicke in alternative Betriebskonzepte
- finden Sie neue Ideen, um Ihren eigenen Marktauftritt zu bereichern,
- bekommen Sie wertvolle Impulse, um sich den Herausforderungen des Marktes anzupassen.
Nutzen Sie diese Tagesveranstaltung: „Direktvermarktung on Tour" für einen exklusiven Austausch mit Berufskollegen und der Direktvermarktungsberatung und nehmen Sie Inspirationen für den eigenen Betrieb mit nach Hause.
Programm
10:00 | Ankommen |
10:00 - 11:30 | Betrieb 1 |
Schulte Drevenacks Hof, Dinslakener Straße 3 46569 Hünxe-Drevenack |
|
11:30 - 12:00 | Weiterfahrt (19 km) |
12:00 - 13:00 | Mittagessen - Hof Miermann, Scheideweg 38, 46244 Bottrop |
13:00 - 14:30 | Betrieb 2 |
Hof Miermann, Scheideweg 38, 46244 Bottrop |
|
14:30 - 15:00 | Weiterfahrt (22 km) |
15:00 - 16:30 | Betrieb 3 |
Gut Böckenhoff. Am Bakenhof 1, 46348 Raesfeld/Erle Absatzkonzept: Vermarktung von hofeigenem Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Haselnüssen und Walnüssen über den eigenen Hofladen und den eigenen Online-Shop; eigene Herstellung von Fruchtaufstrichen und Verarbeitung von hofeigenen Früchten und Nüssen. |
|
16:30 - 17:00 | Abschlussrunde - Ende |
Zielgruppe
Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter, die sich für verschiedene Absatzkonzepte in der Direktvermarktung interessieren.
Wo und Wann
Treffpunkt:
Schulte Drevenacks Hof
Dinslakener Str. 3
46569 Hünxe-Drevenack
Eigenanreise!
Beginn: 08. April 2025 10:00 Uhr
Ende: 08. April 2025 17:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Beraterinnen Direktvermarktung
Teilnehmerbeitrag
107,00 EUR für Teilnehmer*innen aus NRW, die Mitglied der LWK NRW sind
157,00 EUR für Teilnehmer*innen außerhalb NRWs
Eigenanreise: Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist möglich. Sofern Sie nicht widersprechen, geben wir die Liste den angemeldeten Teilnehmer*innen vorab bekannt.
Kurs-Nummer
FB52-L91015
Ansprechpartner
Birgit Jacquemin,
birgit.jacquemin@lwk.nrw.de
Tel: 0251 2376 380
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anmeldeschluss: Mo. 31.03.2025
Methodik
Moderiertes Gruppengespräch
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Geschäftsbereich 5 / Fachbereich 52
Nevinghoff 40
48147 Münster