WiN: Einführung in das Düngeportal NRW
- ! Achtung ! Der angegebene Termin ist ein Platzhalter.

Inhalte

Mit der kostenfreien Onlineanwendung Düngeportal NRW lassen sich die wichtigsten Dokumentationspflichten im Bereich der Düngung und des Pflanzenschutzes erledigen. Die entsprechenden Vorgaben in den Verordnungen sind ohne Hilfe von EDV-Anwendungen nicht mehr zu meistern.

In dem Grundlagenseminar wird der Umgang mit dem Programm für Neueinsteiger erläutert. Das Anlegen eines Betriebes, das Hinterlegen von betrieblichen Düngemitteln, das Anlegen von Schlägen und die Zuordnung der Kulturen sind die Grundlagen. Darauf basiert die Düngebedarfsermittlung für Stickstoff und Phosphat. Danach können die Düngungsmaßnahmen ausgerichtet und dokumentiert werden. Das Erstellen von Berichten und das sichere Archivieren abgeschlossener Jahre werden im Seminar vermittelt.

Zielgruppe

Betriebe, die ihre Düngedokumentation mit dem Onlineprogramm Düngeportal NRW erledigen möchten. Mit der begrenzten Teilnahmezahl besteht die Möglichkeit der Nachfrage zu eigenen Sachverhalten.

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster

Achtung! Der angegebene Termin ist ein Platzhalter. Der konkrete Termin im November kann erst zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden.

Beginn: 01. November 2025 09:30 Uhr
Ende: 01. November 2025 12:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Dietmar Stahn
Beratung und Unterstützung bei der Nährstoffdokumentation, Landwirtschaftskammer NRW

Teilnehmerbeitrag

Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 78 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 98 €)

WiN-Teilnahmebedingungen

Kurs-Nummer

ONL-L95425

Ansprechpartner

Heidrun Gerwin-Wegener
Tel.: 0251 2376 353
Mail: heidrun.gerwin-wegener@lwk.nrw.de

Besonderheiten/weitere Hinweise

Melden Sie sich gerne unverbindlich an, wenn Sie Interesse an dem Online-Seminar haben. Wir informieren Sie, sobald der Termin feststeht. Sollte der Termin für Sie nicht passen, werden keine Seminargebühren in Rechnung gestellt.

Weitere Informationen zu WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich

Methodik

Online via Teams

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Weitere Termine