WiN: Soziale Konditionalitäten 2025 –
Arbeitsverträge und Arbeitssicherheit im landwirtschaftlichen Betrieb

Inhalte

Soziale Konditionalität:
Neben den bekannten Konditionalitäten, die im Rahmen der EU-Agrarförderung einzuhalten sind, ist ab dem 01.01.2025 die Soziale Konditionalität zu beachten.  Hierbei geht es um Regelungen zur Einhaltung von sozialen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen. Es ist wichtig, dass die entsprechende Einhaltung der Vorschriften im Betrieb dokumentiert und im Falle einer Kontrolle vorgelegt werden kann.

Inhalte:
Arbeitsverträge und Beschäftigungsverhältnisse
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Was sagen die Regelungen konkret, was ist praktisch im Betrieb zu tun?
• Welche Dokumentationsaufgaben gibt es dazu?

Zielgruppe

Frauen im Agrarbereich

Wo und Wann

Bildungszentrum "Schulze Frenkings Hof"
Schulze-Frenkings-Hof 40,
48301-Nottuln-Appelhülsen

Beginn: 06. Oktober 2025 09:00 Uhr
Ende: 06. Oktober 2025 12:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Hartmut Osterkamp
Arbeitnehmerberatung, Landwirtschaftskammer NRW

Andrea Beckmann 
Arbeitssicherheitstechnische Beratung, Landwirtschaftskammer NRW 

Teilnehmerbeitrag

Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 78 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 98 €)

WiN-Teilnahmebedingungen

Kurs-Nummer

EXT-L95045

Ansprechpartner

Dagmar Vestrick
Tel. 02861 9227 75
Mail: dagmar.vestrick@lwk.nrw.de

Besonderheiten/weitere Hinweise

Anmeldeschluss: 30.09.2025

Weitere Informationen zu WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich

Methodik

Vortrag mit Diskussion

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Weitere Termine