WiN: Frauenpower auf dem Hof
Was sollte Frau wissen, wenn Sie mit einem Landwirt verheiratet ist?

Inhalte

Für Frauen, die auf einen Hof einheiraten, ändert sich vieles: Die landwirtschaftliche Sozialversicherung tritt an sie heran, im Erbfall trifft oft die Höfeordnung zu und im Falle einer Scheidung wird der Zugewinn anders berechnet. Deshalb ist es wichtig, dass sie über ihre eigene Absicherung Bescheid weiß und entsprechend vorsorgen kann:  Für den Todesfall, bei Entscheidungsunfähigkeit und für den Fall der Scheidung.
Das Seminar richtet sich an Frauen jeden Alters. Es soll jeder Teilnehmerin Gelegenheit bieten, ihren eigenen Absicherungsbedarf zu bestimmen und bereits vorhandene Absicherungen auf den Prüfstand zu stellen.

• Sondererbrecht Höfeordnung
• Zugewinnberechnung bei einem landwirtschaftlichen Betrieb
• Ehevertrag und seine Gestaltung
• Vorsorgevollmacht
• Testament und Erbvertrag

Zielgruppe

Frauen, die sich für ihren Absicherungsbedarf interessieren

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kreisstellen Märkischer Kreis/Ennepe-Ruhr, Ruhr-Lippe
Platanenallee 56
59425 Unna

Beginn: 29. April 2025 14:00 Uhr
Ende: 29. April 2025 17:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Birgit Volks
Beraterin Absicherung und Vorsorge von Familie und Betrieb, Landwirtschaftskammer NRW

Teilnehmerbeitrag

Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 78 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 98 €)

WiN-Teilnahmebedingungen

Kurs-Nummer

UN-L95015

Ansprechpartner

Beatrix Söhngen, LWK NRW, Kreisstelle Unna
Tel.: 02303/ 96161-52
beatrix.soehngen@lwk.nrw.de

Methodik

Vortrag mit Diskussion

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Weitere Termine