Tierhaltungskennzeichnungsgesetz:
Haltungsformen, Informationspflichten und Kennzeichnung

Inhalte

Ab dem 01. August 2025 muss auf unverarbeitetem Schweinefleisch die Haltungsform angegeben werden. Was genau bedeutet das für schweinehaltende Betriebe und Direktvermarkter?

In diesem Webinar erfahren Sie:

  • was das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist,
  • wie die verschiedenen Haltungsformen unterschieden werden,
  • was schweinehaltende Betriebe machen müssen und
  • welche Vorgaben es für die Kennzeichnung mit dem Tierhaltungskennzeichnungslogo gibt.
  • Zielgruppe

    Direktvermarkter u. Direktvermarkterinnen, die Schweinefleisch vermarkten

    Wo und Wann

    Bei Ihnen zu Hause am internetfähigen PC

    Beginn: 04. Juni 2025 18:00 Uhr
    Ende: 04. Juni 2025 19:00 Uhr

    Referentinnen und Referenten

    Ann-Kathrin Vortmann
    Beraterin für Hygiene, Qualitätsmanagement und Kennzeichnung, Landwirtschaftskammer NRW

    Teilnehmerbeitrag

    42 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
    53 € für sonstige Teilnehmer

    Hinweise zu den Seminarkosten

    Kurs-Nummer

    FB52-L90025

    Ansprechpartner

    Ann-Kathrin Vortmann
    ann-kathrin.vortmann@lwk.nrw.de
    Telefon: 0251 2376 405

    Methodik

    Web-Seminar: Interaktiv und live übertragen mit Moderation. Sie benötigen nur einen internetfähigen Computer und ggf. ein Telefon.

    Teilnehmerzahl

    ausreichend verfügbare Plätze