Preise kalkulieren –
Preise gestalten im Landtourismus

Inhalte

Die Kosten im Landtourismus ziehen an, besonders spürbar bei Personal, aber auch anderen Betriebskosten. Um wirtschaftlich planen zu können, ist es wichtig zu wissen: Welche Ausgaben fallen im Ferienbetrieb an? Welcher Übernachtungspreis ergibt sich daraus? Was ist der Mindestpreis, um kostendeckend zu arbeiten und welcher Unternehmerlohn sollte am Ende übrig bleiben?

Ziel des Seminars: Sie lernen, wie Sie für Ihre Wohneinheiten den richtigen Übernachtungspreis kalkulieren mit Blick auf die Saison 2026.

  • Einführung in die Preiskalkulation
  • Arbeitseinsatz & Arbeitskosten
  • Variable und fixe Kosten im Detail
  • Wo liegen meine Kosten über dem Durchschnitt?
  • Wo bin ich im Vorteil gegenüber anderen?
  • Raum für Austausch und Diskussion

Zielgruppe

Ferienhöfe, Landtourismus-Betriebe – Fokus liegt auf der Kalkulation von Ferienwohnungen (ohne Frühstücksanteile)

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer NRW
Geschäftsbereich 5
Nevinghoff 40
48147 Münster

Beginn: 29. Oktober 2025 09:30 Uhr
Ende: 29. Oktober 2025 16:30 Uhr

Referentinnen und Referenten

Sabine Arndt, Beraterin und Marketingreferentin, LandTouristik Niedersachsen e.V.
Melanie Schlüters, Referentin Ökonomie und Dienstleistungen, Landwirtschaftskammer NRW

Teilnehmerbeitrag

250€ für landwirtschaftliche Betriebe und landwirtschaftliche Arbeitnehmer*innen aus NRW
300€ für sonstige Teilnehmer*innen

Inklusive:
Kalkulationstool (Excel) zur eigenen weiteren Nutzung
Tagungsgetränke

Mittagessen auf eigene Kosten:
Gemeinsamer Besuch der Kantine im Betriebsrestaurant der Bezirksregierung Münster

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

FB52-L92135

Ansprechpartner

Melanie Schlüters
melanie.schlueters@lwk.nrw.de
Tel. 0251 - 23 76 309

Besonderheiten/weitere Hinweise

Anmeldeschluss: 12.10.2025

Methodik

Am eigenen Laptop. Wir arbeiten in Excel. Laptop, Ladekabel, Maus müssen mitgebracht werden.
Zur Vorbereitung bekommen sie eine PDF-Liste. Die Excel-Liste bekommen sie am Tag selbst.

Vorkenntnisse: Keine. Ein Excel-Programm auf dem Rechner muss installiert sein.

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Weitere Termine